Beim Tanken verliere ich Spritt -.-

  • Hallo,


    keine Ahnung ob ich hier richtig bin aber ich frag einfach mal. Ich habe ein Problem mit meinem Mondi. Immer wenn ich tanke tropfts unter dem Wagen. Irgendwo kommt da Spritt raus. Ich hänge mal 1 Foto an wo man den Fleck sehen kann. Hat jemand ne Idee wo oder was da undicht sein kann?!


    LG

  • hi macht der das immer oder nur wenn man ihn komplet vollmacht???

  • Dann mal die Radhausschalen entfernen und mal schauen. Entlüftung, Einfüllleitung usw.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Schau doch mal nach dem tanken unter das Auto, vielleicht siehst da dann wo es herkommt , da er nicht tiefer gelegt ist sollte das mühelos gehen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • hi macht der das immer oder nur wenn man ihn komplet vollmacht???

    Also erst ist es mir aufgefallen als ich ihn komplett voll gemacht habe. Aber heute lief es beim Tanken schon eher unten raus.

  • Schau doch mal nach dem tanken unter das Auto, vielleicht siehst da dann wo es herkommt , da er nicht tiefer gelegt ist sollte das mühelos gehen.

    hab ich schon versucht, aber konnte nicht erkennen woher.

  • Radhausschale ab und schauen

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Also erst ist es mir aufgefallen als ich ihn komplett voll gemacht habe. Aber heute lief es beim Tanken schon eher unten raus.

    Was heisst denn bei Dir komplett vollmachen? Bis zum Klick und dann aufhören oder Voll bis man den Sprit sieht?

  • Das ist auf jeden Fall der Überlauf. Entweder zu voll oder irgendwo kaputt. Aber wenn es oben auf den Reifen kommt, eher zu voll.

  • also es nützt ja alles nichts ob man nun Bilder sieht oder nicht ... man muss sich das anschauen und vor Ort angucken und dann kann man ja auch erst Wissen was wirklich los ist ^^

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich hab das bei meinem Wagen bisher 2 Mal erlebt. Beide Male dachte ich, ich wäre ein ganz Schlauer und mach die Hütte mal richtig voll, indem ich auch nach dem dritten Auslösen des Zapfhahns noch nachdrücke. Konnte wohl die krumme Zahl der Abgabemenge auf der Tanksäule nicht ertragen. Seitdem drücke ich nicht mehr nach und hatte das Problem nie wieder.

  • Glaub, das ist beim Diesel typisch (habe schon öfters davon gelesen). Beim Benziner kann ich 5 mal nachdrücken, ohne dass was passiert.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Naja auch hier machen wir uns mal nix vor normalerweise tankt man ja auch nicht mehr nach wenn die Anlage abschaltet .. eigentlich ganz einfach und kleckert dann was raus weil man es macht ist man selbst Schuld.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich hab das bei meinem Wagen bisher 2 Mal erlebt. Beide Male dachte ich, ich wäre ein ganz Schlauer und mach die Hütte mal richtig voll, indem ich auch nach dem dritten Auslösen des Zapfhahns noch nachdrücke. Konnte wohl die krumme Zahl der Abgabemenge auf der Tanksäule nicht ertragen. Seitdem drücke ich nicht mehr nach und hatte das Problem nie wieder.


    Ich mach mein Benziner schon seit über 10 Jahren Randvoll, da passiert nix. Ich würde die Dichtungen, Überlauf und Tankeinfüllstutzen überprüfen. Also Rad ab und Radhausschale und schauen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ist mir auch schon öffter passiert, da hab ichs zu gut gemeint. es gehen nach erstem abschlagen ca 4-5L noch rein. ich mach bei 4 mehr schluss seid dem passiert das nit mehr.
    Allerdings 2,2 diesel.

  • Ich habe bei mir eher den umgedrehten Fall.
    Zeigt meine Anzeige halb voll an (meist bei so um die 600 gefahrenen km) und ich tanke, schaltet die Anlage bei 30l oder drunter ab. Dachte schon der Wagen hat einen 60l Tank. Die Anlage müsste ja eigentlich bei deutlich über 30l abschalten.
    Das es 70 sein müssen, habe ich mal provoziert noch 5l mehr rein gemacht (mehr habe ich mich nicht getraut) ohne das was passiert ist. Seitdem warte ich nach dem ersten Auslösen nochmal gut 10 Sekunden und tanke noch 2 Klicks drüber.

    Vom Autohaus habe ich dazu gehört, dass das Easyfuel wohl mal geändert (justiert?) wurde, weil es am Anfang damit Probleme gab und deshalb die Tanks auch übergelaufen sind. Halbgeduschte Besitzer empfanden das wohl als negativ.

    Einmal editiert, zuletzt von Fritze1866 (13. März 2016 um 18:43)

  • Ich habe bei mir eher den umgedrehten Fall.
    Zeigt meine Anzeige halb voll an (meist bei so um die 600 gefahrenen km) und ich tanke, schaltet die Anlage bei 30l oder drunter ab. Dachte schon der Wagen hat einen 60l Tank. Die Anlage müsste ja eigentlich bei deutlich über 30l abschalten.
    Das es 70 sein müssen, habe ich mal provoziert noch 5l mehr rein gemacht (mehr habe ich mich nicht getraut) ohne das was passiert ist. Seitdem warte ich nach dem ersten Auslösen nochmal gut 10 Sekunden und tanke noch 2 Klicks drüber.

    Vom Autohaus habe ich dazu gehört, dass das Easyfuel wohl mal geändert (justiert?) wurde, weil es am Anfang damit Probleme gab und deshalb die Tanks auch übergelaufen sind. Halbgeduschte Besitzer empfanden das wohl als negativ.


    Verstehe gerade zwar nicht dein Geschreibe aber egal. Wie hilft das jetzt unseren "Patienten"?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zur Hilfe ist doch schon alles gesagt. Radkasten rausbauen und kontrollieren was ist.
    Hatte nur auf den Beitrag zuvor geantwortet. Hat noch jemand das Problem wie ich das der Tank nie ganz voll wird?

  • Ich denke ja nach wie vor, dass er zu voll getankt wurde. Allerdings hat der TE noch nicht geantwortet, wass "voll" bei ihm bedeutet. In meiner Tankklappe steht auch "max 2 Klicks".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!