Horrende Preispolitik beim Folierer

  • Nabend!

    wie im vorstellungsthread schon angekündigt war ich heute mal beim folierer und hab mal angefragt was er denn für den spaß berappen möchte. "der spaß" meint: die folierung meiner wurzelholzdekorblenden mit 3M-Di-Noc ME379 (Dark Alu)

    Antwort von ihm: 350 €...allerdings nur wenn die dekorblenden schon ausgebaut sind. lachhaft sag ich nur...

    hab jetzt per mail mit noch zwei anderen folierern kontakt aufgenommen und mal sehen was die so für vorstellungen haben.

    was habt ihr so für erfahrungen? hab hier schon preise von 60-120€ gelesen, was in meinen Augen fair klingt.

    zur not versuch ich mich selbst. ;)

  • 80€ bei ausgebauter MiKo und eingebauten Blenden in den Türen und über dem Handschuhfach.

  • 50cmx122cm von dieser folie kostet 39€

    Ich denke ein fairer Preis für die Arbeit mit folie wäre 90-120€
    So schwer sind die Teile ja nicht zu folieren

  • Bei den Preisen kannst du bald wieder zu Lackieren gehen!Foliere meine Kleinteile jetzt selber und mit :D viel Übung wird es auch Perfekt. Würde mich aber nie an ein komplettes Fahrzeug rantrauen, nur Teile!

  • Ich habe meine Wurzelholz gestern verschwinden lassen. Foliert habe ich gestern erstmalig selber.
    Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Die Mittelkonsole, Radio und die Zierleiste über dem Handschuhfach wurde demontiert und im Haus foliert. Die Leisten an den Türen werden dann beklebt, wenn es draußen wärmer ist.
    Die Bilder befinden sich in meiner Galerie.

    Einmal editiert, zuletzt von genne (19. März 2016 um 01:27)

  • Das Geld würde ich mir sparen. Das ist kein Hexenwerk. Fön, Ragel, Cutter und los geht's. :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe meine Wurzelholz gestern verschwinden lassen. Foliert habe ich gestern erstmalig selber.
    Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Die Mittelkonsole, Radio und die Zierleiste über dem Handschuhfach wurde demontiert und im Haus foliert. Die Leisten an den Türen werden dann beklebt, wenn es draußen wärmer ist.
    Die Bilder befinden sich in meiner Galerie.

    Sieht gut aus! Hast du nen Primer benutzt? Hatte hier gelesen, dass das einige machen. Hab allerdings nur nen 3M Primer für poröse Oberflächen gefunden. Wüsste nicht wozu man den bei den Dekorblenden bräuchte.

  • Sieht gut aus! Hast du nen Primer benutzt? Hatte hier gelesen, dass das einige machen. Hab allerdings nur nen 3M Primer für poröse Oberflächen gefunden. Wüsste nicht wozu man den bei den Dekorblenden bräuchte.


    Danke.
    Das mit dem Primer hatte ich hier im Forum ebenfalls gelesen. (siehe hier)
    Nach Rücksprache mit einigen Folienanbietern habe ich keinen Primer benutzt. Die Folien sitzen "bombenfest" und ließen sich gut verarbeiten und mit Rakel, Haartrockner und Cuttermesser/Skalpell anbringen.

    Ich habe einige Folienanieter kontaktiert und mir vorab ein paar kleine Folienstücke zusenden lassen. Wenn man die Folie vor sich liegen hat, dann nimmt man die Farbe anders wahr, als auf dem Rechner/ Smartphone. Ich wollte ja nicht die Katze im Sack kaufen!

    Von 2/3 der Anbieter erhielt ich Probefolien, die anderen gingen auf Musterstücke nicht ein.

    Als erstes habe ich ein kleines Probestück (Abdeckung für den Notschlüssel-Keyless) foliert. Einige Folien ließen sich einfach aufbringen andere wiederum total bescheiden!

    Wer Interesse hat und möchte die Anbieter wissen, dann bitte per PN erfragen.

    Einmal editiert, zuletzt von genne (19. März 2016 um 14:23)

  • Ok, ich machs wohl doch selbst... die haben doch alle den allerwertesten offen.

    Die anderen beiden, die ich angeschrieben hatte, wollen auch 300 €. Dafür kann ich ja wohl einen fehlversuch riskieren und bin dann immer noch weit unter deren Preisvorstellungen.

    Folie wird heute Abend bestellt! Schönes Osterprojekt ;)

  • Qualitätsarbeit vom Fachman kostet eben. Und ne gewisse Garantie hat man ja auch, sollte sich mal was lösen, oder Blasen werfen, etc. Hab ich alles schon gesehn bei vielen, dies selbst gemacht haben; entweder war der Untergrund nich richtig vorbereitet, die falsche Folie, falsche Technik oder oder oder.
    Und gerade im Innenraum, wo es derbe Temperaturunterschiede geben kann, kommts eben auf das richtige Knoff-Hoff des Folienspezies an. Und das lässt der sich fürstlich bezahlen.

  • Naja, bei dem Preisunterschied kann ich mir auch gut erlauben, das erste mal etwas lehrgeld zu zahlen. aber man hat ja nicht umsonst "malen und basteln" studiert ;) , und von daher auch keine zwei linken hände. wollte mir nur die zeit sparen, aber nicht zu diesen wucherpreisen. dann lieber selbst hand anlegen und bisschen liebe ins auto stecken...

  • Du machst das jetzt selber /010/ Du bist ein Mondeofahrer und keine Pussy :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Du machst das jetzt selber /010/ Du bist ein Mondeofahrer und keine Pussy :lolschild:

    Dem ist nichts hinzuzufügen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!