Mondeo dreht plötzlich hoch und geht dann auf Motorstörung

  • Hallo der abschlepper hat mich Grad nach hause gebracht :(
    Nach dem ich ca 20km auf der Autobahn gefahren bin beschleunigte ich aus einer Baustelle von ca 80kmh auf ca 180kmh auf mal gabs nen komischen klackern im Motorraum, nahm sofort Gas weg und als ich runter schalten wollten drehte der Motor voll in den roten Bereich und ging aus anzeige im Display Motorstörung lies mich dann ausrollen und stand erstmal fluchend auf der a7. Hab dann ca 30min versucht Freunde anzurufen was nicht klappte danach dachte ich mir versuchst du mal ob du ihn wieder an bekommst was komischerweise auch ging beschleunigte dann vorsichtig auf 60kmh aber beim schalten in den 4ten Gang wieder das selbe spiel hoch gedreht und aus.
    Woran könnte das liegen wäre für Tipps sehr dankbar!!!
    :dankeschild:

    Gruß Ralf

  • Bevor du nicht zumindest mal die Fehler auslesen lässt und hier mitteilst, kann Dir vermutlich keiner eine Einschätzung geben.
    Ich habe meinen BTooth OBD Adapter immer im Auto liegen, falls mal sowas passiert  :pinch:
    Auch wenn das am Liegenbleiben an sich vermutlich nichts mehr ändern würde...

  • Ja viel zu wenige Infos .. außer es kann vieles sein kann man so gar nichts sagen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bei automatischen Hochdrehen und Diesel muss ich irgendwie immer an Öl im Ansaugtrakt denken. Vielleicht hats die Turbodichtungen zerlegt...

    Aber alles Spekulation. Ohne Fehlerspeicher ist da nix sicher...

  • Bevor du nicht zumindest mal die Fehler auslesen lässt und hier mitteilst, kann Dir vermutlich keiner eine Einschätzung geben.
    Ich habe meinen BTooth OBD Adapter immer im Auto liegen, falls mal sowas passiert :pinch:
    Auch wenn das am Liegenbleiben an sich vermutlich nichts mehr ändern würde...

    Darf ich fragen mit welche Software und welchem Adapter? FORscan weigert sich bei mir mit meinem Adapter weils kein originaler ist und ich suche jetzt noch nen BT Adapter der mit FS läuft...

  • Wenn er im 4. bis in den Drehzahlbegrenzer dreht, ist es ein Getriebeschaden 4. Gang.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Nach der Beschreibung das alles geht bis zum 3. Gang und dann ab dem 4. nichts mehr, liegt die Schlußfolgerung eines Defekts am Getriebe ziemlich nah.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja hab ich mir fast gedacht das man da noch keine genaue Ursche sagen kann hab nen obd gerät war aber nix im Fehlerspeicher abgelegt trotzdem besten dank ich melde mich wenn ich den fehle gefunden hab

  • Dreht der Motor auch hoch, wenn du kein Gas gibst?
    Getriebe, klar, im 4. dreht der nicht mal eben in den Begrenzer. Eigentlich Kupplung aber dann nicht nur in einem bestimmten Gang extrem und in den anderen gar nicht.
    Und Dann wundert mich, dass er aus geht und Motorstörung wirft. Ist er so intelligent, dass er merkt, wenn Drehzahl (Motor), Raddrehzahl und Signal für Neutralstellung (hat das Getriebe doch?!) nicht passen?

  • Ja hab kein gas gegeben ging dann auch so schnell 1-2 sekunden das ich nicht mehr reagieren konnte. Ich tippe mittlerweile drauf das ne dichtung am turbo undicht geworden ist so das entweder diesel oder ol mit der turboluft in den motor gedrückt wird.

  • Dann man keinen Millimeter mehr fahren, würde ich raten. Werkstatt, zwecks Klärung!

  • Also das hochdrehen ohne gasgeben spricht doch eigentlich klar für nen turboschaden, oder?
    Gut es war gestern nachts, da zu fragen ob er auch ne blaue wolke gezogen hat ist sinnlos.

    Hatte ich damals beim Focus MK1 FL. da is mir der turbo auf der landstrasse hochgegangen. hatte zum glück nur noch knapp 1,5 KM damals zum freundlichen.
    Als ich da ankam war kaum noch öl drinn. Motor hatte es zum glück nicht erwischt.

    Aber err hatte die ganze zeit ne blau graue fahne hinterhergezogen

  • Beim Schalten in den 4. Geht die Motorlast runter. Da dreht der Motor leichter hoch in den Begrenzer. Ich denke das war damit gemeint mit beim schalten in den 4. nicht wenn der Gang schon drinnen ist...

  • Die App hab ich noch nie benutzt, wusste gar nicht, dass es eine gibt.
    Habe das normale Forscan auf meinem Windows Tab.
    Aber wie gesagt, lesen und löschen geht wunderbar mit Torque Pro. Und noch mehr.

  • Kann Torque Pro auch die Fahrzeug spezifischen Fehler. Ich hätte gedacht das kann nur den Standard OBD II Satz.

    Könntest Du den Adapter mal mit nem Android Handy und forscan testen? Wenn er wieder läuft natürlich. Jetzt hast Du sicher erst mal andere Sorgen...

  • Du verwechselst da was, meiner läuft rund :D
    Ich hab gestern versucht die Forscan Demo zu testen, leider lässt diese keine Verbindung zu, auf Grund der Demofunktion.
    Und ich bezahle nun keine rund 5€ für ne App die ich nicht brauch.
    Ich weiß nicht ob ich bisher Fahrzeugspezifische Fehler hat, aber bis dato ging alles gut mit Torque. Wobei ich mittlerweile wenn ich zu hause bin natürlich das Tablet mit Forscan anschließe.

  • Stimmt :rolleyes:

    Mit der Demo habe ich schon nicht die Verbindung mit dem Interface hin bekommen. Wenn das bei Dir geht, sollte das als Test reichen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!