Probleme mit Anhängerkuppung

  • Hallo !

    Bin auf der Suche mach einem Mondeo MK4 . Da viele Mondeos ( EZ 2012 .

    2,0 tdci 140PS ) die für mich in Frage kommen noch keine AHK haben ,überlege ich mir die AHK

    nachträglich anbauen zu lassen. Nun erzählte mir ein Bekannter das er bei seinem

    Audi A3 auch die AHK nachträglich anbauen ließ .Er darf damit aber nur einen kleinen Hänger ziehen und

    nicht die Anhängelast was bei einer ab Werb angebauter AHKmöglich wäre .

    Es soll daran liegen ,das Fahrzeuge ohne AHK ab Werk anders gebaut werden ZB. kleinerer Kühler,,andere Bremsen

    Nun meine Frage :

    Kann mir das bei einem Mondeo Turnier EZ 2012 .

    2,0 tdci 140PS auch passieren . Gibt es Mondeos MK4die man nicht nachrüsten kann oder darf oder eingeschränkt .

    Habe einen Wohnwagen und brauche volle zulässige Anhängelast .

    Hoffe ihr könnt mich aufklären.

    Gruß Michael

  • habe ich bei Ford so noch nicht gehört bei VW vielleicht. Kaufen im Zubehör und dranbauen. Gibt hier genug Threads darüber. In deinen Papieren steht doch deine Max. Zugkraft. Und ich denke es gehen alle Mondeos nachzurüsten, bei den meißten ist auch schon dafür gesorgt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Edited 2 times, last by Ossi (April 6, 2016 at 9:52 PM).

  • Ford hat das nur mal kurz beim 1.0 EcoBoost gemacht mit kleinerer Wasserpumpe. Haben die aber schnell wieder gelassen.
    Beim Ranger war auch mal was (anderes) wegenAHK Nachrüstung.
    Generell unterscheidet Ford da aber nicht.
    Nachrüstung sollte also kein Problem sein.
    Wichtig ist nur ein passendes Modul, fachgerechte Montage und korrekte Freischaltung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!