Hey leute, da ich bisher noch kein ford hatte als diesel mit powerschift, wüsste ich gern ob es normal ist das der oft erst ab 2,5t-3t umdrehungen schaltet, wlle anderen diesel die ich bisher gefahren bin als automatik haben schon spätestens ab 2t geschaltet.
Handelt sich um ein 2014er FL 2,0l TFSI mit powershift.
2l Diesel FL schaltet sehr spät
-
Sixxx -
17. Mai 2016 um 17:51
-
-
Bist du sicher das Du einen Ford hast?Hört sich mehr nach Audi oder VW an.Ford kennt nur Ecoboost
-
Ecoboost als Diesel kennt FORD aber auch nicht wirklich....als Ford Mondeo Diesel Neuling sei es doch verziehen das der Begriff TDCI noch ungewohnt ist....
-
Ohh sorry TDCI meine ich natürlich, aber zurück zu der eigentlichen frage, ist das schalt verhalten normal?
Wie gesagt das ist mein erstes auto was automatisch schaltet und mein erster diesel -
Ist natürlich grundsätzlich abhängig vom persönlichen Fahrverhalten, aber könnte auch ein Hinweis auf den fälligen Ölwechsel sein. Wieviel Kilometer hat dein Auto denn jetzt runter und wann wurde das Getriebeöl zuletzt gewechselt?
OH -
Das habe ich aber auch, wenn ich normal gas gebe schaltet er so bei 3000 u/min auch im kalten zustand.
Ich gebe aber normal gas im kalten zustand, wenn ich deutlich weniger gas gebe schaltet er auch bei 2200 u/min.Ich gehe davon aus, das es normal ist, Ford beanstandete das nicht und meint es sei normal.
Getriebeöl ist bei mir in 13Tk fällig und Motoröl auch in 13TK
-
Ist jetzt 136t gelaufen, service wurde immer eingehalten und alles getauscht. Glaube bei 140t ist die nächste inspektion fällig.
-
Ist jetzt 136t gelaufen, service wurde immer eingehalten und alles getauscht. Glaube bei 140t ist die nächste inspektion fällig.
Moin,
es geht hierbei nicht um die Motorinspektion, sondern um den Wechsel des Getriebeöls! Das sind bei deinem Getriebe zwei völlig unabhängige Dinge.
Das Getriebeöl sollte (lt. Hersteller) alle 60.000km getauscht werden - die Erfahrung zeigt aber, dass dieses Intervall je nach Fahrweise und allg. Beanspruchung des Getriebes eher nach vorne zu legen ist.
Ein guter Richtwert ist hierbei ca. 50.000 km.Daher solltest du mal einen Blick in dein Serviceheft werfen, ob die Intervalle bzw. der Wechsel überhaupt eingehalten wurde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!