Spurverbreiterung?

  • Nabend Leute!

    hab schon viel hier von spurverbreiterungen gelesen, aber immer nur in zusammenhang mit min. 18 Zöllern. meine kleinen schnuckeligen 17er sollen aber nun auch etwas mehr in richtung sonne rücken. ich hab mich im internet jetzt ne stunde lang nach der ET von den originalfelgen erkundigt um irgendwie herauszufinden, welche spurplatten ich maximal auf die achse packen darf, ohne mit dem gesetz in konflikt zu kommen. ich fänd natürlich so breit wie möglich am besten.

    komm ich mit 50 mm an der hinterachse schon mit dem radspiegel ins gehege?

    vllt kennt ja auch jmd die ET von jenen hier:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/2016-05-1718.03.40f5raw.jpg]

  • ET ist sowohl bei den 17er- als auch bei den 18er-Originalfelgen 55 mm.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Alles schon mal da gewesen Welche Einpresstiefe haben die Originalfelgen?. Ließ mal hier. ET 55. jetzt ziehst du noch deine Platten ab also 25 mm pro Seite bist du bei 30 und das ist TÜV konform.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Danke euch beiden! ;)

  • Ich habe im Sommer die 18 Zoll Titanium S - Felgen und im Winter die 17 Zoll Titanium Felgen, genau wie du.
    Fahre da durchweg mit 20mm Spurplatten herum und das passt einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!