Optimale Reifen-/Felgenkombination Optik/Wirtschaftlichkeit

  • Soll ich da vor jedem Urlaub mit Gepäck und Fahrradträger auf der AHK den DRuck erhöhen?

    Tja, wir sind ein freies Land. Du kannst auch Luft ablassen. 8)
    Wenn Dir 1 oder 2 mal Luft aufpumpen im Jahr "vor jedem Urlaub" zu viel sind... :thumbdown:
    Wenn Du natürlich 30 mal Urlaub im Jahr machst, würde ich Dich verstehen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich fahre grundsätzlich den empfohlenen Luftdruck....stärker Aufblasen hab ich noch nie gemacht, da mir schon immer das gerumpel zu viel war.

    Zitat von "Spike1985"


    Im Zweifel testet man da aber für 50€ auf nen Satz reifen mit dem eigenen Leben...


    Du solltest echt Shakespeare-Darsteller werden mit Deinem Hang zur Dramatik. So ein Unsinn....Dein Leben riskierst Du mit keinem Reifen, der in Deutschland eine Zulassung hat.
    Wenn Du Dir immer die Michelin-Pellen zum doppelten Preis leisten kannst, sei Dir das vergönnt, ich bin froh um jede 50 Euro, die ich sparen kann. Wobei, wie gesagt, ich die ganz billigen auch nicht nehme, da ich Angst habe, dass die laut laufen oder sonstwas. Aber vom reinen Fahren hätte ich da bei meinem Fahrstil auch mit sowas keine Bedenken.

  • Premium Pellen rede ich nicht von . Ich rede von Mittelklasse zu Wanlingpeng.

    Und nochmal: Wer sich für so einen geile Hengst hält, dass er gefährliche Situationen von vorneherein ausschließt, sollte meiner Meinung nach dringend nochmal zur Fahrschule gehen!
    Vollkommen unabhängig vom eigenen Fahrstil, kann nämlich jeder wirklich komplett ohne Vorwarnung in brenzlige Situationen geraten.

  • Wieso geiler Hengst? Ich fahre halt nie schneller als 140 und bin Befürworter des Tempolimits....daher kann mir auch scheissegal sein, wenn ein Reifen ab 180 bei Nässe aufschwimmt, da ich nie in die Gegend komme.

    Und ich rede von der Mittelklasse bis zur Chinesischen "Oberklasse", da kann man alle Reifen bedenkenlos kaufen. Die ganz Billigen schließe ich auch aus, aber nicht aus Panik, weil mein Bremsweg länger wird. Fahr mal nach England, da haben alle nur die billigen Pellen drauf und mir ist nicht bekannt, dass dort mehr Unfälle passieren als hier.

  • Ok. Fahrschule. Dringend. Wer aus "ich fahre nur 140" ein "brenzlige Situationen unmöglich" folgert, der hat am Steuer eines Fahrzeuges nichts verloren!

  • Spike iss mal nen snickers und fang an die Sätze im ganzen Zusammenhang zu lesen. Arthur schrieb da deutlich mehr und du machst hier gerade einen auf BILD Niveau ...

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Ein guter Reifen ist doch auch messbar. Und so lange sich die Bremswege bei Trockenheit und Nässe massiv unterscheiden, würde ich immer zu besseren Reifen greifen.
    Welchen getesteten Bremsweg haben den eure China Reifen? ich lasse mich gerne auf günstige alternativen ein, aber dann müssen die Werte auch stimmen.

  • Aber nur, weil du, wie ich ein Raser bist. Andere hier werden nie in eine gefährliche Situation geraten, weil sie Max 140 fahren volldolllol

  • Aber nur, weil du, wie ich ein Raser bist. Andere hier werden nie in eine gefährliche Situation geraten, weil sie Max 140 fahren volldolllol

    Ne andere sind anscheinend in der Lage ganze Sätze und damit auch Gesamtsituationen zu erfassen, da scheint es (heute) bei dir zu hapern...
    /010/

    Für mich haste dich vom schroffen/unhöfliche Poster nun zum Troll degradiert daher *plonk*
    :burnrubber0:

    @rollstein
    ICh werde dich nicht bekehren :) Entweder selber suchen weil du die Idee interessant findest anstelle 160 /130 € auch mit Reifen um die 85€ fahren zu könenn oder eben nicht :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Vielleicht bin ich heute ein Troll. Kann ich mit leben. Trotzdem ist das meine ehrliche Meinung, dass diese Einstellung echt daneben ist. Dafür habe ich schon zu viel gesehen und erlebt.

  • Kommen jetzt Stories aufm Gipskrieg? ?(

    Sorry Spike aber den Kontext zusammensetzen sollte man schon. Es kommen genug Faktoren zusammen.

    1) Jeder in D zugelassene Reifen wurde ausgiebig geprüft, also erfüllen diese einen Mindeststandard
    2) Mittelpreisige No Name Produkte haben ebeso Reserven wie Premiumprodukte
    3) Wer sich der Testergebnisse der von Ihm gefahrenen Pneus bewusst ist kann sich entsprechend verhalten und dadurch 90% des Risikos minimieren (ein Klavier kann immer dazwischen kommen)

    Wenn ich weiss das mein Auto 50 Meter auf Nasser Fahrbahn benötigt (vgl. http://www.point-s.de/fileadmin/poin…_Reifentest.pdf ) dann halte ich bei Nässe eben mehr Abstand. Einen Geisterfahrer wird das nicht abhalten oder einen Tornado oder oder oder, aber ich denke da hätte man mit Premiumreifen ebnenfalls seine Probleme.

    Wir sollten hier nämlcih mal die Kirche imDorf lassen, auch wenn die MOndeos schöne Autos sind, sie sind keien Sportlimousinen oder gar Motorseitig an der Ecke angesiedelt die mal eben die High Perfomance Pushen benötigen (auch wenn die Reifenimensionen sich dort bewegen).

    Und nach 3 unverschuldeten Unfällen 2 verschuldeten und einem Wildschaden kann ich für mich recht genau sagen, die Reifen waren nie das Problem ....

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Mag sein, dass ich da überreagiert habe, bzw es so rüber kam.
    Nochmal: Premium-Reifen muss man sicher nicht haben. Und Mittelklasse tut es wirklich.
    Aber Walingpeng - da hört es für mich auf.
    Ich hatte schon mehrere verschuldete und unverschuldete Situationen, in denen mir gescheite Reifen den Hintern (und den von anderen) gerettet haben. Ein paar davon übrigens mit meinem ersten Auto, einem untermotorisierten Mazda.
    Es hat also nicht immer was mit dem fahrzeugtyp und dem eigenen Können und Fahrstil zu tun.

    Ich lese aber hier heraus, dass wir im Grunde alle der selben Meinung sind:
    Gescheite Mittelklasse tut es dicke. Premium ist übertrieben und Wanlingpeng - nun ja...

  • Sommerreifen 235/40 Hankook Evo V12 und im Winter 235/40 Nokian Hakapellita R2, da ja Spikes in D verboten sind, haben diese irgendwelche harte Kristalle in der Gummimischung. Alle 8 Reifen sind auf orign. schwarz gepulverte Y Felge ! Reifen werden unabhängig vom Zustand alle 2 Jahre gewechselt ! Ich lasse die Reifen nicht nur auswuchten, sondern lasse sie auch für ca. 80 € mit einer Hunter GSP9700 auf Höhenschlag überprüfen, denn das macht echt ne Menge in Sachen Komfort was aus, ist wie fahren auf Schiene, absolut keine Vibrationen ! Luftdruck bei allen zwischen 2,5 und 2,6 bar !

  • Merten
    1) Jeder in D zugelassene Reifen wurde ausgiebig geprüft, also erfüllen diese einen Mindeststandard
    2) Mittelpreisige No Name Produkte haben ebeso Reserven wie Premiumprodukte
    3) Wer sich der Testergebnisse der von Ihm gefahrenen Pneus bewusst ist kann sich entsprechend verhalten und dadurch 90% des Risikos minimieren (ein Klavier kann immer dazwischen kommen)

    Dem ist nix hinzuzufügen, genau so ist es. Wer den Premiumaufschlag zahlen möchte, soll dies tun und sich in Sicherheit wiegen, ich werd das nicht machen.

    spike
    Aber Walingpeng - da hört es für mich auf.
    Nichts anderes habe ich gesagt, wenn Du genauer lesen würdest.

    @Kaleu
    Spikes sind verboten? volldolllol

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!