Motorstörung 2.2 tdci

  • Jein also zerlegen muss man ja nicht aber man kann doch den Turbolader sichtprüfen, Katalysator kann man so einbauen und den Partikelfilter kann man ggf. reinigen lassen.
    Die Düsen kann man testen lassen und den Turbolader eine Sichtprüfung machen.

    Da mach ich doch nicht gleich nen Angebot über alles ... sondern kläre nur auf es könnte das und das hinzukommen.
    Wird man doch dann sehen.

    Wir hatten jetzt nen S-Max 2.0 TDCI mit Motorschaden bei 95.000km da ist nur der Motor neu gekommen da bekommst auch keine Freigabe für alles ^^ ... wurde alles wieder eingebaut

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja, fühl mich da irgendwie übern Tisch gezogen… Könnte ihn bei einem Freund reparieren lassen… der würde ca. 4000 - 5000 verlangen.. Hab dann aber Schiss, dass dann evtl. wieder mehr dazu kommt.. Lt. Der Werkstatt würden nochmal ca. 500 € anfallen um genaueres zu sagen.. Ich weiss jetzt nicht, ob ich das Auto verkaufen soll? Weiss jemand was man für den noch verlangen kann? Hab keinen mit Motorschaden gefunden um mal zu vergleichen.. Intakte Modelle mit der Laufleistung und Ausstattung stehen so bei 19.000 - 20.000€ im Internet..

  • bei dem Baujahr mit der Laufleistung 19.000,-€ ? mit Motorschaden ? never ever ^^ das würd nur ein vollkommen Verrückter für den Preis kaufen.

    Wie will dein Freund das denn reparieren ? ich mein er weiss doch auch gar nicht was kaputt ist ... und vor allem muss man ja auch an die Teile kommen dafür und das Werkzeug haben etc. es ist ja nicht mal eben alles aus dem Ärmel geschüttelt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Meinte mit dem Preis natürlich Autos ohne Motorschaden… Der Freund hat ne kompl. Kfz Werkstatt und lebt davon. Ist also nicht irgendein Hobbybastler, wenn du das damit gemeint hast.. ;)

  • Auch völlig in Takt - bei der Laufleistung sind 19.000€ ca. 30-50% zu hoch angesetzt.

  • Meinst Du? Also, bei dem ffh, steht der selbe nur in weiss mit 10 000 km mehr für 19.800€. Und auf Autoscout..usw. Auch alle in dem Preisrahmen..

    Einmal editiert, zuletzt von Xscoobyx (3. Juni 2016 um 07:37)

  • Mit dem Motorschaden schätze ich den Restwert auf 5-6000 €, wenn du nicht das erste Angebot nehmen musst.
    Bei der Reparatur musst du natürlich im Auge behalten, dass der Schaden eine Ursache haben muss und die muss gefunden und abgestellt werden. Wenn das nicht zu 100% nachvollziehbar ist, dann besteht die Gefahr der Wiederholung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • aus der Ferne ist es natürlich immer etwas spekulativ. Ich würde auf jeden Fall mal mit einem Endoskop in den Brennraum sehen (lassen). Bei 0 Kompression ist es ja ein kapitaler Fehler (Kolbenboden durchgebrannt, Ventilschaden etc), den sollte man sehen. Dann kann man immer noch entscheiden. Bei verbrannten Ventilsitz z.B. kann man auch eine Überarbeitung des Kopfes beim Motoreninstandsetzter machen lassen. Das würde dann um Größenordnungen billiger.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Nur mal so ne Frage: Hast du die Original-Motor-SW drauf?

  • Lt. Werkstatt war ein Injektor defekt. Der hat dann zu viel eingespritzt und dadurch ist die Temperatur ums doppelte gestiegen und der Kolben geschmolzen… wenn ich alles richtig verstanden habe.. Bin in der Beziehung leider nur ein Laie…

    ja ist die Original Software drauf..

  • naja dann nen Motor von ebay und gut ist ...
    die restlichen Injektoren halt immer noch zum Bosch Dieselcenter prüfen lassen und das was ich schrieb bleibt auch unverändert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Bedenke bitte, dass es durchaus sein kann, dass Turbolader/Kat/DPF beschädigt wurden und getauscht werden müssen. Die Aussage der Werkstatt ist ohne Prüfung zwar zu pauschal, aber nicht völlig abwegig.

    Wenn wirklich ein Injektor offen hing, dann hat das bei Volllast (230 km/h) zu extrem hohen Abgastemperaturen geführt. Auch unverbrannter Kraftstoff und Öl wurden sicher Richtung Abgasseite mitgezogen und können sich dann an Kat/DPF entzünden und lokal zu Aufschmelzungen am Trägermaterial führen. Der Turbolader verträgt deutlich überhöhte Temperaturen ebenfalls nicht lange.

    Also lasse alles prüfen wenn du bei deinem Kollegen reparieren lässt, sonst hast du nicht lange Freude.


    Edit: auch die Hochdruckpumpe und das Hochdruckrail sollten auf jeden Fall überprüft/gespült werden. Der Grund für den Injektorschaden könnte evtl. ein Partikel gewesen sein, dann muss der irgendwo herkommen. War der Auslöser für den Injektorschaden evtl. ein nicht erkannter Hochdruckpumpendefekt wird das auch nach der Reparatur wieder Probleme machen inkl. Wiederholungsgefahr :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von charade (5. Juni 2016 um 13:20)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!