• Moin zusammen,
    beim 2,5 Jahren alten B-Max meines Onkels, viel mehr meiner Tante, ist der Kat hinüber.
    Kulanzvorschlag von Ford: 33%! Lächerlich wie ich finde, für einen der seit 200 Jahren in dern Kölner Werken ackert...
    Wie dem auch sei...
    Da die Gebrauchten Kats für den 1.4er in der Bucht schon rund 500 Schleifen kosten, muss man nicht viel Phantasie haben um sich den Ford Preis + Einbau vor zu stellen.

    Nun ist natürlich eine Instandsetzung des Kats eine Alternative.
    Hat hier bereits jemand Erfahrungen gesammelt und kann evtl. Anbieter vorschlagen?
    Vielleicht sogar im Kölner Raum?

    Gruß
    Engin

  • sicher das er nur die zwei Jahre hatte ? und kein FGS hat oder Garantieverlängerung etc ?

    Ich denke mal er hat den Fehlercode P0420 oder ?
    sicher das er wirklich kaputt ist ? beim Fiesta z.b. hilft es das PCM neu zu programmieren mit neuer Software.
    Da ist ein Fehler drin, wäre beim B-Max ja auch möglich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich würd auch sagen, wenn er keine Jahresfahrleistung von 100000km hat, dann geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dass der Kat schon hin ist...

  • Ob es genau der Fehler ist, müsste ich nochmal auslesen.
    Der FFH sagt jedenfalls, dass der Kat neu ist.
    Natürlich könnte man das mit der Software mal versuchen. Kostet ja nicht die Welt und Schaden kann sowas ohnehin nie.
    Leider hat er keinerlei Anschlussgarantie, fragte ihn auch warum.

    Natürlich ist das total unüblich, dass der Kat kaputt sein soll, der BMax hat nochmal 40.000 runter.
    Aber Unmöglich ist es ja auch nicht.
    Um so dreister finde ich die 33%.
    Der Kat allein kostet original offensichtlich über 1100€.
    Was rechnen die wohl für den Einbau? Ne Stunde + Dichtungen?
    Abgefahren....

  • Vielleicht gab es mal einen Marderschaden welcher Zündaussetzer verursacht hatte, dadurch geht daraufhin der Kat anschließend über den Jordan "Wirkungsgrad Katalysator" steht dann im Fehlerspeicher

  • Der Kat stinkt und Klappert, wird wohl doch nicht mit der Software behoben sein 8|

  • Zitat

    Vielleicht gab es mal einen Marderschaden welcher Zündaussetzer verursacht hatte, dadurch geht daraufhin der Kat anschließend über den Jordan "Wirkungsgrad Katalysator" steht dann im Fehlerspeicher

    ne dann wäre vorher die MIL angewesen wegen erkannten Zündaussetzern
    Ich würde es mal mit dem Updates des PCM probieren vorab

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ne dann wäre vorher die MIL angewesen wegen erkannten Zündaussetzern
    Ich würde es mal mit dem Updates des PCM probieren vorab

    Über die Vorgeschichte stand ja hier jetzt keine Info.
    Komisch, der Kat geht doch von alleins nicht einfach so kaputt.

  • In der Regel nicht, aber wie sagt man so schön: "Ich hab' schon Pferde kotzen sehen.".
    Wie gesagt, rappelts im Kat, also scheint er sich tatsächlich aufgelöst zu haben.
    Mit Kulanz wird die Reparatur nun 500€ Kosten.
    Dies ist zwar deutlich weniger als ich vermutet hätte, das Kulanzangebot halte ich dennoch für unverschämt niedrig.

  • doch das kann schon mal vorkommen die Fiesta ST hatten das Problem auch mal.
    Das viel größere Problem war nur die waren nicht lieferbar und das Teil ist direkt aus Mexico gekommen dort werden die gebaut und das hat ungefähr 9 Wochen gedauert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!