Getriebeöl Wechsel Powershift

  • Hallo, hat einer von euch schon einmal den Getriebeölwechsel beim powershift selbst gemacht und wenn ja wie? Habe hier eine Anleitung aus dem Netz ...ist die korrekt?

    Auto befindet sich auf ebener Fläche (Hebebühne oder Grube)
    Motor und Getriebe sind warm (min. 20 Grad) aber nicht heiß, also am besten morgends machen und mal kurz eine kurze Fahrt machen.
    Erst mal Fehlerspeicher auslesen und alle darin befindlichen Fehler falls vorhanden löschen.
    Motor starten und im Stand alle Gänge durchschalten und jeweils 20 sek. in jeden Gang laufen lassen, manuelle Gänge +/- nicht vergessen
    Natürlich Handbremse anziehen und Fuß auf der Fußbremse lassen.
    Motor wieder abstellen auf Stellung P
    Luftfilterkasten im Motorraum ausbauen,
    Darunter ist die Einfüllschraube für das Getriebeöl (Imbusschraube ähnlich wie für das Motoröl unten an der Ölwanne)
    Dann unter dem Auto die untere Motorabdeckung ausbauen.
    geeignetes sauberes Gefäß (Eimer 10 ltr.) bereithalten
    Jetzt mal das Getriebe von unten ansehen, bei Fahrzeugen bis 02/2009 gibt es 3 Ablassschrauben (wieder Imbusschrauben wie vorher beschrieben)
    bei Fahrzeugen ab 02/2009 gibt es zwei Ablassschrauben, seitlich wenn man im Bereich des Differentials hochsieht findet man die Kontrollschraube
    für den Getriebeölstand (ebenfalls Imbusschraube)
    Um das Getriebeöl zu wechseln einfach alle Schrauben nacheinander öffnen und altes Getriebeöl auffangen und Schrauben wieder verschließen.

    Jetzt den Ölfilter wechseln
    Am Filterbefindet sich eine Halteklammer, diese lösen
    Filterelement abschrauben und neuen Filter letzen, bitte aber unbedingt neues Getriebeöl in das Filtergehäuse einfüllen bis oben
    sonst stimmt hernach der Ölstand nicht.
    Filter anschrauben.
    neues Getriebeöl von oben auffüllen bis Öl aus der Kontrollbohrung austritt, warten bis nur noch Tröpfchen kommen, Befüll- und Kontrollschraube wieder einschrauben
    Motor im Stand starten und laufen lassen
    Fuß auf der Bremse und alle Gänge durchschalten, dabei wieder ca. 20 sek. in jedem Gang verweilen, auch die manuelle Schaltung nicht vergessen +/-
    Als letztes noch einmal die Kontrollschraube entfernen und noch einmal von oben Öl einfüllen und unten warten bis nur noch Tröpfchenweise
    Öl austritt, dann die Kontrollöffnung wieder zuschrauben
    alle abgeschraubten Teile (Motorabdeckung, Luftfilterkasten usw) wieder anbringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bennomann (18. Oktober 2016 um 18:19)

  • Die Beschreibung ist korrekt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Powershift und dann "bei Fahrzeugen bis 02/2009 gibt es 3 Ablassschrauben" ? Das kann aber keine Mondeo-Beschreibung sein, oder? 2009 gabs das noch nicht.

  • Powershift und dann "bei Fahrzeugen bis 02/2009 gibt es 3 Ablassschrauben" ? Das kann aber keine Mondeo-Beschreibung sein, oder? 2009 gabs das noch nicht.


    Richtig .... Gab es erst ab 3.2010 hab ja einen der ersten.

  • Das Powershift gab es aber bereits vorher in anderen Fahrzeugen. Daher rührt vermutlich auch die Beschreibung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!