Komplettes Lifting steht an FL Front und Heck an vFL
-
dstoffe1 -
10. November 2016 um 10:20
-
-
Top
Viel Spaß beim öffnen der scheinis -
Moin moin, so siehts bei mir aus. wie gesagt es war so beim Kauf ich hätte es besser gemacht, weil ich mir mehr Zeit genommen hätte. wenn man schon an der Karosse rumschneidet. vg
-
Supergeil! Danke Dir!!
-
Hattest mal die LED Leuchtstärke hinten vergleichen können?
-
Ja, alles gut... nur die dritte Bremsleuchte geht nicht!
-
Hilfe,
kann mir jemand ein Bild schicken von seiner vorderen Unterbodenverkleidung?? Die zwischen Motorabdeckung und Stoßfänger?
Wichtig wäre halt das das Fahrzeug ebenfalls die Titanium S Facelift Spoilerlippe hat!
Das Teil welches ich bekommen habe passt da irgendwie nicht ran und meine Vermutung ist das da Mr. Flex kurz ran muss!Auf der Ersatzteilkarte ist noch ein "Luftabweiser gezeigt! Kann evtl sein das dieser bei mir fehlt!
Ich möchte aber auch nicht ausschließen das ich zu doof war...
-
Das Teil welches ich bekommen habe passt da irgendwie nicht ran und meine Vermutung ist das da Mr. Flex kurz ran muss!
das hatte ich auch nach meinem Wildunfall im August. Ich hab das Teil mit dem Heißluftfön erwärmt und dann angepasst. Es passt recht straff in den Stoßfänger. Meins war leicht gewölbt und wollte ohne erwärmen absolut nicht in die Führungen rutschen. Abschneiden würde ich da nichts, sonst klappert es nachher.
-
Super, danke für die Info! Werde ich morgen mal testen!
-
Wenn Du die Scheinwerfer öffnest, bitte eine detailierte Anleitung dazu was und wie Du es gemacht hast. Danke im voraus und vg.
-
Das ist alles so richtig und passt auch so. Erst das Luftleitblech, so heißt das Teil laut Fordrechnung, und dann den Spoiler. Ich hat den kleinen erst verbaut vom Championedition, das ist dein letztes gepostetes Bild, das gehört vorne drann und später den Spoiler nachgerüstet vom Titanium S. Das passt alles perfekt. Nix schneiden nix Fön.
-
Wenn Du die Scheinwerfer öffnest, bitte eine detailierte Anleitung dazu was und wie Du es gemacht hast. Danke im voraus und vg.
Wurde hier zwar schon zig mal beschrieben und er wird es sicherlich auch so machen. Mit dem Dremel aufschneiden und mit Sikaflex oder sonstigen Dichtkleber Zusammenfügen. -
Hallo Ossi, auch dir danke für die Tips und Infos!
Nur eine kurze Frage, wo wird da genau aufgeschnitten? Finde zwar unzählige Postings aber kein Bild dazu!
Ich habe es mal schematisch auf den Punkt gebracht.
Mein Plan war eigentlich die obere Kante hochbiegen und dann mit Keilen und Hitze im Bereich "Schnitt 2" aufzuhebeln. Aber ein sauberer Schnitt wäre mir auch lieber...und SCHNELLER!
Dann entwickelt sich dieser Post quasi als "Eierlegende Wollmilchsau" für Komplettumbau...ist ja auch nicht schlecht...
Sollte ich einen "passenden Link" übersehen haben könnte man den ja hier verlinken...
EDIT: Tadaaa:
Scheinwerfer öffnen -
Es geht beides , entweder schneiden oder mitn heisluftföhn die kante hoch biegen und den Kleber raus holen . Habe zwei Sätze mit heisluftföhn gemacht .
Dauert zwar aber ich fande es so besser.Viel Erfolg egal auf welchem wege
-
1. Scheinwerfer hatte ich mit Fön gemacht. Nachteil: es dauert und der ganze Scheini verbiegt sich durch die Wärme und das kräftige Ausseinanderziehen. 2 Habe ich aufgedremelt und war in 1 Stunde fertig. Habe dann beide nach dem lackieren trotzdem wegschmeißen müssen. Waren von einem Diesel und scheinbar war der nur hinter Kieslastern hergefahren. Durch den dunklen Scheinwerfer sah man erst das die Streulinse total kaputt war durch die vielen kleinen Einschläge. 100€ im Arsch und 2 Tage Arbeit.
Ach übrigens Schnitt 1
-
Ich danke euch!
Dann werde ich mal die Kombination testen..Dremel an Schnitt 1 ansetzen und dann mit dem Fön endbearbeiten! -
ZUm Thema dritte Bremsleuchte gibt es auch gute News:
Es wird definitiv ein Lastwiderstand benötigt:
Link Lastwiderstandder muss dann Parallel zur Lampe geklemmt werden. Anbei mal eine schematische Darstellung:
-
Das 3.Bremslicht funktioniert tadellos...jedoch kommt immer noch beim Start die Fehlermeldung "dritte Bremsleuchte defekt"
-
Dann ist der Widerstand zu niedrig. Heißt ja der Mondi denkt die ist kaputt, weil der Wert nicht stimmt im System. Ach du weißt schon was ich mein.
-
Dann ist der Widerstand zu niedrig
Der Widerstand ist zu hoch. Dadurch fließt zu wenig Strom und die Überwachung geht von einer def. Glühlampe aus.
Der Widerstand sollte ca 6,8Ohm und eine Belastbarkeit von min. 25W haben. Beim Einbau muss auf gute Belüftung bzw Befestigung an wärmeableitenden Flächen geachtet werden. Wenn man an der Ampel oder im Stau auf der Bremse bleibt wird der Widerstand sehr heiß. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!