ich nehm dafür PTFE Spray. Hab bisher keinerlei probleme damit gehabt. Gestern hatten wir hier -18 grad. Trockenschmierstoffe Teflon und co, nehmen keinen schmutz auf, sind wasserverdrängend.
minus grad tür geht nicht zu?
-
Eugen1992 -
3. Dezember 2016 um 12:22
-
-
Dafür kriechen sie nicht und können daher normalerweise nur auf zugänglichen Stellen angewendet werden und auch nur dort ihre Wirkung entfalten.
OH -
kann ich nicht bestätigen da sie auch bei meinen Seilzügen beim Bike in verwendung sind und auch da gute kriechfähigkeiten besitzen. Aber nur meine Erfahrung. Also ohne wissenschaftlichen Hintergrund. Ich hatte halt noch bei keinen Fahrzeug bis jetzt probleme mit den schlössern.
-
Naja, wenn sie kriechen, dann sind sie eben nicht trocken und dann können sie Schmutz und Wasser aufnehmen. Man kann nicht beides haben.
OH -
Beim aufsprühen sind sie flüssig und nach 5 min sind die flüchtigen stoffe die sie flüssig machen verdunstet. Sprich es hat sich ein trockenfilm aus Teflon gebildet.
-
es ist kurz gesagt ... man muss mehr oder weniger damit leben ... heute waren mal wieder ein paar Autos bei uns wo die Türen nicht zugingen .. war ja das erste mal so richtig kalt in Hamburg und Umland.
90% davon waren Focus 2004.5
-
Und der Fischmarkt stand auch unter Wasser.
-
Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit einem meiner Schlösser.
Marc hat mal hier einen Schmierstoff empfohlen
http://www.ebay.de/itm/Tunap-101-…v-/151755308872
Damit habe ich alle von aussen zugänlichen Öffnungen des Schlosses mal bearbeitet seitdem kein Problem
mehr. -
Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit einem meiner Schlösser.
Marc hat mal hier einen Schmierstoff empfohlen
http://www.ebay.de/itm/Tunap-101-…v-/151755308872
Damit habe ich alle von aussen zugänlichen Öffnungen des Schlosses mal bearbeitet seitdem kein Problem
mehr.
Zum Glück schriebst du das du die Öffnungen des Schlosses meintest. Ich hatte jetzt schon echte Bedenken. -
-
Yep, da mit Foto
Find ich gut das man auch mal zeigt wo das Schloß ist damit nix falsches geschmiert wird -
Zum Glück schriebst du das du die Öffnungen des Schlosses meintest. Ich hatte jetzt schon echte Bedenken.
Ich bemühe mich keine Vorlagen zu geben, nachdem wir mit den/m B/blasen im Diesel in dem andern "Fred"
schon für Unmut gesorgt haben -
Mit dem Fetten in die Schraublöcher klingt ja plausibel, aber flutet man damit nicht auch den Kontaktschalter und findet der das gut?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!