Ich muss, was den Einsatz von Focus-RFK-Modulen im Mondeo betrifft leider etwas zurückrudern!
Ich hatte in meiner Euphorie vergessen zu testen ob das Modul auch alle Signale anzeigt und nicht "blos" das Bild. Leider tut es das nicht, wie @TychoGold jetzt schmerzlich erfahren musste. Ich weiss zwar nicht ob er sich das Modul aufgrund meiner Info besorgt hat oder unabhängig davon, ich will hier aber im Moment davon abraten weil es die Einparklinien und PDC-Signale nicht anzeigt.
Das ich das ganze Zeug hier rumliegen habe, hab ich mir heute mal die Mühe gemacht und "offline", also auf dem Labortisch ausserhalb vom Auto ein MCA-Plus, besagtes Focus Kameramodul, zusammen mit dem Originalkabelbaum vom Mondeo verbunden und über CANHacker mittels meines CAN-Interfaces ein MS-CAN Trace von meinem Auto abgespielt. In der Praxis würde zwischen Radio und RFK-Modul noch das IPC (Convers+) hängen, aber das macht nur Gateway, das kann man sich hierbei sparen, was den Aufbau etwas einfacher macht. Das Ergebnis ist wie im Auto, das Videobild der Kamera wird angezeigt mehr aber auch nicht
obwohl im Tracelog von meinem Auto sowohl Lenkbewegungen als auch PDC-Signale aufgenommen wurden.
Es ist scheinbar wirklich so das beim Focus im Modelljahr 2008 bis 2010 (MK2 vFL und FL) der Lenkwinkel mit Hilfe eines zusätzlichen Lenkwinkelgebers, der speziell nur für dieses Modul verbaut wurde an das Modul geführt wird. Der Standard-Lenkwinkelgeber ist per HS-CAN mit dem ABS/ESP verbunden und gibt keine absoluten Winkelwerte sondern nur Änderungsraten ab. Im Mondeo wurde wohl ein gänzlich anderer Geber installiert, bzw. seine Werte auch zum MS-CAN geroutet.
Laut einem Schaltplan vom Focus mit RFK geht genau ein Draht vom Lenkwinkelgeber zum RFK-Modul. Ich könnte mir vorstellen das darüber entweder ein PWM-Signal oder ein LIN-Signal übertragen wird.
In Kurzform: Im Focus ist das Lenkwinkelsignal kein CAN-Bus Signal wie im Mondeo. Das Focus-Modul reagiert nicht auf die CAN-Signale und stellt im Mondeo daher keine Einparklinien dar.
Ich würde nun erstmal schauen ob ich noch was darüber herausbekomme und ggf. mal PWM auf dem Port emulieren ob sich da was tut. Wenn ich da nicht weiterkomme wäre meine nächste Option das Modul mittels UCDS-Adapter mit einer Mondeo-Firmware zu flashen in der Hoffnung das es dann klappt. Von der Hardware her sehen beide Module (Mondeo und Focus) identisch aus, das habe ich natürlich bereits überprüft