Klimaautomatik AC immer an sinnvoll?

  • Wie meinst das jetzt digdog? Am Anfang der Fahrt oder dann später?
    Also am Anfang der Fahrt weil ich keine kalte Luft an die Füße oder direkt zu mir haben möchte. Und wenn er dann Temperatur hat, dann weil mir eventuell die Füße dampfen oder die Augen austrocknen weil es zu warm ist :D

    An der "Auto" Funktion stört mich einfach das er volle kraft bläst von Anfang an, ob nun Winter oder Sommer.


    Aber nun zurück zum Thema würde ich mal sagen :)

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich meinte am Anfang wenn der Wagen kalt ist,aber das der volle Kanne den Ventilator anwirft kenne ich so nicht ausser du betätigst den MAX Knopf .
    Meiner läuft im Auto Modus max. mit 50-60% mehr hab ich da noch nicht gesehen bei eingestellten 22 Grad Sommer wie Winter.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Genau wie bei mir.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich hab ebenfalls den AC im Winter an, und ein starkes Lüftergeräusch auf Auto kann ich nicht feststellen.
    Zudem entfeuchtet das den Innenraum, ergo keine beschlagenden Scheiben bei 4 Mann Besatzung im Winter.

    Da ich eh jedes Jahr eine Reinigung machen lasse, haben Pilze eh keine Chance bei mir.
    Viele Werkstätten bieten das regelmäßig zu günstigen Konditionen an.

    An Mehrverbrauch am Sprit kann ich auch nix feststellen, und wenn ist der so maginal das das nicht ins Gewicht fällt.

    Fazit
    Im Winter bleibt bei mir AC On

  • Ich meinte am Anfang wenn der Wagen kalt ist,aber das der volle Kanne den Ventilator anwirft kenne ich so nicht ausser du betätigst den MAX Knopf .
    Meiner läuft im Auto Modus max. mit 50-60% mehr hab ich da noch nicht gesehen bei eingestellten 22 Grad Sommer wie Winter.

    Ja bei 22° auch kein Wunder aber ich heize (Hi) erst einmal immer voll auf oder kühle (Lo) komplett und da läuft die Lüftung auf Hochtouren.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Klar, Noob, dann hast du auch das Prinzip einer Klimaautomatik nicht verstanden. Zieltemperatur einstellen. Fertig. Nix erst "Hi" oder "low". Das kann der Apparillo schon selber.

  • Ich hab das Prinzip schon verstanden, nur ich will für's erste nun einmal volle Hitze haben und nicht nur 22° ;)

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Das Auto pustet auch erstmal alles rein, was es an Hitze geben kann. Nicht auf höchster Stufe. Denn dann kühlt der Lüfter die lauwarme Luft ein gutes Stück wieder runter.

  • Stimmt. Die Klimaautomatik sollte von allein (sobald der Motor die Wärme zur verfügung stellen kann) die maximale temperatur, oder auch Kälte im Sommer, einbringen, Halt nicht mit höchster Gebläsestufe sondern bei mir mit dreiviertel. Nur bei Hi geht er auf höchste gebläsestufe.
    Aber jeder soll es so machen wie er will.

  • ich heize (Hi) erst einmal immer voll auf oder kühle (Lo) komplett und da läuft die Lüftung auf Hochtouren.

    Solltest dir vielleicht ein Cabrio kaufen, oder alternativ die Frontscheibe ausbauen wenn du auf Wind in Gesicht stehst,
    da zieht es einem ja die Augendeckel hoch wenn der volle Kanne pustet. :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Solltest dir vielleicht ein Cabrio kaufen, oder alternativ die Frontscheibe ausbauen wenn du auf Wind in Gesicht stehst,
    da zieht es einem ja die Augendeckel hoch wenn der volle Kanne pustet. :D

    Er meinte damit wenn er auf den Temperaturregler auf max stellt, das Gebläse automatisch auf max Leistung geht. Das stimmt ja auch. Sein Denkfehler ist das er meint der wagen wird schneller warm wenn er ganz aufdreht. Weil das stimmt eben nicht.
    Beim max abkühlen dagegen gehts vielleicht eine halbe minute schneller weil die automatik nicht volle leistung aufs gebläse gibt, ausser eben bei min einstellung des temperaturreglers.

  • Sorry Leute aber ihr alle versteht es nicht...

    Ich heize nicht voll auf mit dem Gebläse!
    Ich hab aber im Winter z.B. immer auf "Hi" bis es mir wirklich zu warm wird und nicht wie andere von Anfang an nur 22°.

    Das wenn ich das Gebläse von Anfang an voll aufdrehe, das es nicht schneller warm wird weiß ich auch...

    Also manchmal... :rolleyes:

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Meine Läuft auch das Ganze Jahr. N Kumpel von mir ist Kälteanlage bauer, und der meinte: Durch das ständige An und Ausschalten würden die Magnetventile an Kraft verlieren, und später wäre der Kompressor hin.

    Und wiederum wurde mir erzählt (von n guten Admin dieses Forums hier), wenn sie an ist, läuft ja die ganze Zirkulation, und lässt die Gummidichtung nicht trocken/porös werden.

  • Sorry Leute aber ihr alle versteht es nicht...

    Ich heize nicht voll auf mit dem Gebläse!
    Ich hab aber im Winter z.B. immer auf "Hi" bis es mir wirklich zu warm wird und nicht wie andere von Anfang an nur 22°.

    Das wenn ich das Gebläse von Anfang an voll aufdrehe, das es nicht schneller warm wird weiß ich auch...

    Also manchmal... :rolleyes:

    ich hab nix anderes geschrieben. Das von mir beschriebene ist was passiert wenn man im automatikmodus auf hi geht. Und deshalb regelst du es von hand. Dein Denkfehler ist nach wie vor, das eben auch bei z.B. 23 Grad Automatik die Heizung am Anfang maximal heizt was das Kühlwasser hergibt, und nicht so wie du anscheinend meinst mit max 23 Grad rausbläst. Da würde es nie warm werden bei den derzeitigen Temperaturen.
    Also ist dein Prozedere mit auf max stellen. gebläse einstellen, irgendwann merken das zu heiss ist dann runterdrehen usw eigentlich total unnötig. Das würde das Auto von selber genauso machen aber eben unauffälliger.

  • Ich hab es vorhin getestet.

    Auf Auto gestellt und "Hi", nach gut 2 min fing er schon an das Gebläse hoch zu jagen.
    Ergo, er bringt mit die kühle Luft in Innenraum.

    Wo ist nun mein Denkfehler?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!