Aushalten tun die das, das ist kein Problem. Du könntest eine AGM (wenn man mal von den 190 mm Höhe absieht)einbauen musst es aber bei deinem Fahrzeug nicht. Im MK4 mit Start/Stopp reichen EFB-Batterien aus. Erst beim MK5 zb der ja auch mit diesem regenerativen Bremssystem erhältlich ist, da siehts schon anders aus mit den AGM.
Batterie lässt sich extern nicht mehr aufladen!
-
-
Die stärkste Batterie wäre die
ECTIVE EPC85P PowerCell Plus 85Ah 870AEine hier beliebte ist die:
VARTA F18 Silver Dynamic 85Ah 800AEFB's wären:
VARTA E46 Blue Dynamic EFB
MOLL EFB 82075 start-stop -
Ich habe keine Neue. Bin zu geizig. Die macht es noch. Zwar kein Start/Stop seit Ewigkeit und nach 5 min Radio aus im Stand, aber startet perfekt.
-
Ich habe mich jetzt für die Varta blue dynamic EFB 75 AH entschieden!
Aktuell sehr guter Preis bei autobatterienbilliger.de 125,- nur aktuell niht auf Lager macht aber nix, wie Ossi schon sgt startet ja noch gut -
Das 5er ist direkt mit der Batterie verbunden und das andere getestet über Kofferraum 12V Dose die haben ja dauer Strom.
Hi zusammen. Direkt mal zugegeben das ich mir nciht alles durch gelesen habe. Also sollte meine Antwort hinfällig sein endschuldigt mich.
Also wie wir ja auf dem letzten Kelbra Treffen fest gestellt haben hat unsere Kofferraumdose nicht dauer haft 12 V bzw ist nicht dauerhaft zum laden geeignet. Nach einer gewissen Zeit schaltet diese anscheinend auch ab. Wir hatten den Fall das jemand auch seinen Wagen übernacht bzw Tag dort laden wollte und Baterietechnisch keine Auswirkung hatte. Zwei mal georgelt und Batterie wieder platt.Kenne mich mit den Ctec teilen nicht aus (verwende ein anderes) aber geht mal bitte direkt an die batterie und versucht es da nochmal. Auf dem Treffen habe wir das gemacht und siehe da Batterie war danach voll und der Kollege konnte seine Heimfahrt antreten.
Seht es einfach mal als kleiner zwischen Ruf meiner Seits.
Gruß euer Tai
-
Ich hätte mich ja zuerst einmal um den stillen Verbraucher gekümmert, bevor ich irgendeine neue Batterie gekauft hätte. Aber die Wirtschaft muss ja auch von etwas leben...
OH -
Nö, ich habe noch nicht gekauft, aktuell nicht lieferbar!
Aber auch die stillen Verbraucher das hat sich aktuell erledigt, da ich ja die Batterie ein paar Minuten abgeklemmt habe und danach war der Ruhestrom wieder normal!
Jetzt seit ein paar Tagen keinen Ruhestrom von 2 bis 3 Ampere mehr -
Und hast du jetzt noch einmal versucht zu laden?
OH -
Ja, keine Chance zu Laden egal wo (12V Dose oder direkt an der Batterie)
Auto stand jetzt 2 Tage, hinten im Kofferraum hängt ständig ein kleines Multimeter zeigt jetzt 11,65V an.
Mit dem billigen Aldi hat es ja aufgeladen, aber gleich nach dem abstecken sackte die Batterie erneut wieder ab auf ca. genau 12Vich denek jetzt, dass sich die Batterie zwar auflädt aber halt nur 20 25% und dann ist schluss, denn er sprinnt sofort an.
-
Nach 5 jahren einfach ne neue Batterie und gut....dann wird wohl alles wieder laufen. Hab jetzt seit ein paar Monaten die neue Varta Blue Dynamic drin und seitdem trotz täglich Standheizung bisher keine Batterie niedrig Meldung mehr gehabt.
-
Super, ja das wird demnächst erledigt, habe auch eine SH verbaut!
Danke euch -
Ich habe mich jetzt für die Varta blue dynamic EFB 75 AH entschieden!
Aktuell sehr guter Preis bei autobatterienbilliger.de 125,- nur aktuell niht auf Lager macht aber nix, wie Ossi schon sgt startet ja noch gutFalsches Zitat
-
So neue Batterie verbaut (Varta blueDynamic 75AH EFB)
Soweit alles wieder bestensStart Stop funktioniert auch wieder durchgängig!
Aber mit dem komischen Batterie Managment System komm ich nicht zurecht, wenn genau geladen wird, im Testmodus Converse springen die Werte nur so hin und her, und wenn ich den Wagen bei 10 Grad ausmache und eine halbe Stunde warte komm ich nur auf 12,3 Volt
Entweder mach ich mir wieder zu viele Sorgen, den eigentlich ist da die Batterie nicht voll.Gibt es da eine bersicht wie das ganze funktioniert, oder genau wann Start Stop nicht mehr genau funktionier alle Parameter!
Werde jetzt auch nicht mehr nachladen, denn das macht ja eigentlich kaum einer! Und soll jetzt auch nicht so gut sein.
Der Sensor soll von Ford zurckgesetzt worden sein, ich habe es aber auch nochmal gemacht gleich nach dem Abholen sicher ist sicher -
und wenn ich den Wagen bei 10 Grad ausmache und eine halbe Stunde warte komm ich nur auf 12,3 Volt
Ist schon OK so, da spielen auch wieder mehrere Faktoren eine Rolle.
Entweder mach ich mir wieder zu viele Sorgen
Das glaube ich auch
Gibt es da eine Übersicht wie das ganze funktioniert, oder genau wann Start Stop nicht mehr genau funktionier alle Parameter!
Irgendwo hier im Forum ist von ca 150 verschiedenen Messwerten die Rede die da mit einbezogen werden. Wie zB diverse Temperatur- Druck- und Spannungswerte.
-
Jep, dank dir
-
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe schon einiges gelesen wegen Batteriespannung niedrig.
Meine ist nun demnächst 6 Jahre alt und hat 110tkm drauf, von daher keine Problem für mich diese wechseln zu lassen.
Ich dachte nur immer, es müsst eine spezielle sein mit Silver Calcium, nun sehe ich aber weiter oben noch ganz andere Batterien,
ist somit meine Annahme falsch? Original ist die Silver Calcium 80AH drin.
Danke und Gruss
-
Ich dachte nur immer, es müsst eine spezielle sein mit Silver Calcium, nun sehe ich aber weiter oben noch ganz andere Batterien,
ist somit meine Annahme falsch? Original ist die Silver Calcium 80AH drin.
Ich habe die Varta Silver Dynamic F18 genommen (85Ah), das ist auch eine Silber-Calcium Batterie.
-
Wenn eine Silber Calcium ab Werk verbaut war, dann nimm als Ersatz auch wieder eine Silber Calcium. Dann musst du auch nix programmieren.
OH
-
ist somit meine Annahme falsch
Nein. Silver-Calcium ist sozusagen Standard bei Ford. Mach wieder eine gleiche originale rein wie drin war und gut ist. Aber nicht beim Ford-Händler kaufen, zu teuer.
zB hier sowas meine ich: https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-F…bIQtJ:rk:3:pf:0
Gut einen Hunderter günstiger wie beim freundlichen.
Einfach einbauen, Batteriesensor zurücksetzen und fahren. Und wie Onkel Henry schon schrieb brauchst Du in dem Fall auch nichts umzuprogrammieren.
-
Super, besten Dank für Eure Antworten, genau der EBay-Link hat mir geholfen und werde ich bestellen, dann kann man das auch noch selbst machen und nicht zum Händler rennen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!