• Hallo,

    ich bin's wieder.

    Ich habe den Partikelfilter bei Fa. Barten GmbH reinigen lassen. Hat wegen des Transportes aus meinem exotischen und fernen Heimatlandes ein Vermögen an Transportkosten verschlungen. Ja, ich habe den Filter von Österreich nach Deutschland geschickt und wieder retour, kommt auf knappe 100 Teuros. An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank an die EU, die sich mit irgendwelchen Sch...önen Dingen beschäftigt, anstatt mal was für die Bürger zu tun.

    Nun gut. Laut Protokoll wurden 173 g an Partikeln entfernt (Ruß und Asche, da vor und nach der Reinigung gewogen wird). Reinigung wurde NUR thermisch durch geführt. Leider kann ich den Filter nicht begutachten, da er direkt an die Werkstatt geht... Gegendruck (eigentlich Druckverlust) war 72,4 mbar und ist jetzt bei 5,6 mbar.

    Nächste Woche wird das Filter-Dings wieder eingebaut (sofern er bis dahin in dem exotischen, fernen Land angekommen ist). Außerdem kommt der Differenzdrucksensor neu. Ich berichte dann von dem Fahrverhalten - sofern und HOFFENTLICH - es denn eines gibt.

    Und an dieser Stelle kommt meine Frage:

    Damit mich der Freundliche nicht über den Tisch zieht - weiß jemand zufällig, wo ich im Ford Diagnoseprogramm den Aschegehalt zurücksetzen kann bzw. der Motorsteuerung sagen, dass der Filter neu wäre? Ich trau dem nicht ganz über'n Weg, obwohl er sich bei dieser Sache ganz passabel präsentiert hat (bisher). Ach ja, das ist übrigens ein Freundlicher im Raum Graz, nicht mein Tiroler Freundliche.

    Vielen Dank!

    lg, Thomas

  • Hat wegen des Transportes aus meinem exotischen und fernen Heimatlandes ein Vermögen an Transportkosten verschlungen. Ja, ich habe den Filter von Österreich nach Deutschland geschickt und wieder retour, kommt auf knappe 100 Teuros. An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank an die EU, die sich mit irgendwelchen Sch...önen Dingen beschäftigt, anstatt mal was für die Bürger zu tun

    Selbst Schuld ,habt ja die Angliederung ans Reich wieder Rückgängig gemacht :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • :lolschild: oh man :D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • Hallo,

    @digdog / wsp: ja schon.

    @andere: kann mir bezüglich meiner Frage wer weiter helfen?

    Vielen Dank!

    lg, Thomas

  • Damit mich der Freundliche nicht über den Tisch zieht - weiß jemand zufällig, wo ich im Ford Diagnoseprogramm den Aschegehalt zurücksetzen kann bzw. der Motorsteuerung sagen, dass der Filter neu wäre? Ich trau dem nicht ganz über'n Weg, obwohl er sich bei dieser Sache ganz passabel präsentiert hat (bisher). Ach ja, das ist übrigens ein Freundlicher im Raum Graz, nicht mein Tiroler Freundliche.

    Hast du denn Zugriff auf das Ford Diagnose Programm ?

    Soweit ich weiss kann man mit Forscan den Beladungszustand des DPF anzeigen, eine Regeneration anstossen .
    Ob dem Fahrzeug sagen musst das der neu ist weiss ich nicht kann es mir aber nicht vorstellen das man das muss, weil der misst ja den
    aktuellen Zustand der Beladung mittels Sensor .

    Dazu brauchst du halt ein EML327 und die Soft Forscan.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Afaik muss der DDS sehr wohl zurück gesetzt werden.
    Wenn du dem Händler/der Werkstatt aber so wenig über den Weg traust, such dir ne andere. Wenn es keine andere gibt, mach ne Ausbildung, kauf dir ne Werkstatt und mach es selber.

  • Einen FFH habe ich schon. Allerdings ist der 400 km entfernt und grundsätzlich fahr ich eh dort hin. Meiner war jedoch bereits im Notlauf und der FFH (400 km entfernt) riet mir, nicht zu fahren. Ich will den Wert ja nicht selbst zurück setzen sondern nur wissen, wo das im forscan zu finden ist. Wäre nicht das erste mal, dass ich einem FFH im Raum Graz ( mit Forumhilfe) sagen musste, was er tun solle.

    LG thomas

  • Wie OH schreibt das ist Blödsinn die einzigen DPF die eine Begrenzung hatten waren die 1.6er und 2.0TDCI in der Focusbasis ... mit dem Harnstoff ansonsten isses quatsch mit den Intervallen mehr kann man dazu eigentlich auch nicht sagen :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Eine Frage brennt mir noch, wie sehen eure auspuffendrohre aus setzen die Ruß an und wenn ja wie viel ? Mein dat fährt einen KUGA BJ 2010 und seine endrohre sind noch fast blank also man sieht noch die Originale Metall farbe IM rohr wogegen sich bei mir dort Ruß ablagert

  • Muss mich kurz reinschieben Jungs,
    gestern auf dem weg von Hessigheim nach Wanne ging nach ca 50 km das erstmal die mkl an - ich auf dem Parkplatz und ausgelesen(Regenerations Abbruch)
    FUCK jedes mal wenn er starten wollte direkt weg, Spike sagte mir mal das es die Zündeinheit seien könnte da das bei meinem Modell wohl häufig wäre und genau so fühlt es sich auch an als wenn er nicht einmal richtig anfängt.
    Würde die gerne neu bestellen und einbauen kann sie jedoch nicht finden! Bitte um Link
    Danke im voraus für eure Hilfe ;)
    Ach ja noch interessant ist zu wissen das er immer in den Notlauf ging und er sich dann anhörte wie bei dem Regenerations Vorgang also Frittenfett Geruch und auch hörbar am Auspuff

  • Naja, wenn du ihn aus machst bei der Regeneration ist der Fehlercode ja normal.

  • Bevor du irgendwas kaufst, schau mal lieber nach den DPF-Schläuchen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Mach ich jetzt bin in der Werkstatt!
    spike ich meine die zündeinheit für den dpf

  • Zündeinheit was nen falscher Begriff .... wenn ist es die Kraftstoffverdampfereinheit ....
    und wenn es da keinen Fehlercode gibt muss man auch nichts austauschen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!