Bremssystem Kontrollleuchte(Handbremse,Bremsflüssigkeit)

  • Ich hab seit geraumer Zeit das Problem das die oben genannte Leuchte also die mit dem Ausrufezeichen in Klammern sporadisch an und aus geht, d.h. Z.b Auto abgestellt ohne Lampen leuchten, neu gestartet Lampe an.
    Ab und zu geht sie gleich wieder aus, manchmal bleibt sie auch ein paar 100km an oder bleibt auch mal aus.
    Ob sie an oder aus geht Schein nicht mit Erschütterungen oder sonst was zu tun zu haben denn sie geht wie geschrieben auch nach nem neu Start mal an oder auch aus.
    Bremsflüssigkeit ist auf "Max", daran liegt es also nicht.

    Nun ist die Frage wo ansetzen mit suchen?
    Hat jemand selbiges Problem?
    Kann man das von Ford auslesen lassen?(in der freien Werkstatt steht nichts im Speicher)

    Auto ist ein 2,5T von 2007 mit ca 100t auf der Uhr


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Soweit mir mir bekannt gibt es das beim dem garnicht. Oder?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hat der Wagen Belagstärkegeber?

    Gibts so was beim Mondeo ?

    Ich würde mal den Sensor für den Bremsflüssigkeits Stand unter die Lupe nehmen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Gibts so was beim Mondeo ?

    Ich würde mal den Sensor für den Bremsflüssigkeits Stand unter die Lupe nehmen.

    Handbremsschalter wurde heute wohl gecheckt, der is i.o. Sagt der meister.
    Der bremsflüssigkeit Sensor wird wohl als nächstes dran sein.
    Da hätte ich allerdings den Stecker schon ab und der Fehler war weiterhin da


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hast du den Stecker auch mal gebrückt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hast du den Stecker auch mal gebrückt ?

    Du meinst das kontrollknöfchen oben drauf?
    Denk schon

    Aber mir fällt gerade ein das der KFZ Meister den Stecker wohl schon durchgemessen hat und da nur 0,4 oder 0,5 Volt ankamen(fand er wohl etwas komisch).

    Weis ja nicht ob das mehr sein muss oder so.

    Hat denn eventuell jemand nen Schaltplan von bremsflüssigkeits Behälter und der Handbremse zum kombiinstrument?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2 Mal editiert, zuletzt von Tattooedoutlaw (15. Juni 2017 um 06:50)

  • Ich würde die Bremszangen an der Hinterachse mal checken, ob die freigängig sind und nicht eine Seite fest gerottet bzw sehr schwergängig ist!

    Grüße

  • Ich würde die Bremszangen an der Hinterachse mal checken, ob die freigängig sind und nicht eine Seite fest gerottet bzw sehr schwergängig ist!

    Grüße

    Moin.
    Aber ist denn da noch ein Kontakt oder Schalter der Signal gibt das die Bremse angezogen ist? Dann wäre das auf jeden Fall ne Option
    Ich dächte das Signal kommt nur vom Kontakt am handbremshebel direkt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das ist so, wie Du schreibst schon richtig.
    Fehler auslesen (mit ELM327 oder Ford IDS) würde da möglicherweise schon weiter helfen.
    Wenn der Fehler aktuell anliegt, könnte man auch mal den Sensor des Vorratsbehälters durchmessen, welches Signal der dann ausgibt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das ist so, wie Du schreibst schon richtig.
    Fehler auslesen (mit ELM327 oder Ford IDS) würde da möglicherweise schon weiter helfen.
    Wenn der Fehler aktuell anliegt, könnte man auch mal den Sensor des Vorratsbehälters durchmessen, welches Signal der dann ausgibt.

    Fehler lag gestern an (mal sehen ob es heute noch so ist) da hat er wie geschrieben 0,4 oder 0,5 Volt am Sensor gemessen.

    ELM327 oder Ford IDS ist glaub ich nicht vorhanden, wollte nach dem TÜV eigentlich in ne Ford Werkstatt und das abchecken lassen aber ohne TÜV und unangemeldet is das doof


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Dann mach es doch halt selber. Die ca 30€ für ein ELM wirst du doch wohl haben?!

  • Dann mach es doch halt selber. Die ca 30€ für ein ELM wirst du doch wohl haben?!

    Ich hab leider nich so viel Ahnung, Will mir aber So nen Ding bei Gelegenheit zulegen und mich damit vertraut machen. Wird nur gute und morgen nichts da es momentan überhaupt nicht passt


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Fehler lag gestern an (mal sehen ob es heute noch so ist) da hat er wie geschrieben 0,4 oder 0,5 Volt am Sensor gemessen.


    Eine Durchgangsmessung wäre da effektiver.
    Ich weiß nicht, ob offener oder geschlossener Kontakt für voll steht. Denke, es sollte geschlossen sein.
    Zum Gegencheck dann etwas Bremsflüssigkeit absaugen. Wenn er dann umschaltet, ist diese Fehlerquelle dann ausgeschlossen (wenn der Fehler aktuell dann noch anliegt).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Steck doch einfach wie ich oben schon geschrieben habe eine Drahtbrücke in den Stecker
    wenn dann die Lampe aus ist hast du deinen Fehler gefunden.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Echt übel

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das ist nicht schön :huh:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!