2.0 tdci keine Leistung, Magnetventil Turbolader defekt?

  • Moin Leute,
    ich bin momentan echt am verzweifeln. Es fing alles damit an, dass bei meinem Dicken die Klimaanlage nicht mehr funktionierte. Nach lesen hier im Forum hab ich dann die Kabel kontrolliert. Das Lilakabel war schonmal in Ordnung. Danach wollte ich das Orange/weiße durchmessen. Auf F2 am mittleren Stecker vom PCM ist bei mir kein Kabel, nur an D2. Habe ich da etwas falsch verstanden? wenn D2 richtig ist, dann hat das Kabel keinen Durchgang. Ich habe dann versucht, den Einsatz vom Motorsicherungskasten heraus zu bekommen, um von da das Kabel zu verfolge: auch nach 4 Stunden kein Erfolg. Dafür leuchtete nach der ganzen Aktion die MIL X(
    Hatte dann folgende Fehler drin: P0047 Magnetventil Ladedruck und P02E2 Ansaugluftstrom Regelkreis - Spannung niedrig. Jetzt könnte das natürlich ein Zufall sein, dass das zeitlich so zusammen passt, oder bei der Aktion ist irgendetwas kaputt gegangen.
    Ich war darauf bei einer freien Werkstatt und die sagten, dass die Magnetventile defekt wären. Auf die Frage, ob es auch an der Ansteuerung legen könnte, konnte man mir keine Antwort geben. Dann kam auch noch hinzu, dass er auf einmal nicht mehr starten wollte: Wegfahrsperre aktiv. Hatte er bei mir zwar auch mal zwischendurch angezeigt, aber er sprang immer an. Am nächsten Tag lief er aber wieder ?( Die Werkstatt konnte sich darauf keinen Reim machen, der Mechaniker hat nur gesagt: so schnell wie möglich verkaufen.
    Jetzt hoffe ich darauf, dass ihr eine Idee habt, da der (f)FH vor Ort mich leider überhaupt nicht überzeugt.

    Ach ja, der Kondensator von der Klima ist wohl undicht, aber ich vermute, dass zusätzlich noch ein Kabelbruch vorliegt.

    Gruß Nico

  • Wenn Wegfahrsperre aktiv kommt könnte Batterie im Eimer sein. Ach ja, schön das du dich vorgestellt hast :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • :thumbup: Die Vorstellung ist zwar schon 2 Jahre her, habe ich aber ganz brav gemacht.
    Das mit der Batterie könnte stimmen, ich hatte 2mal in letzter Zeit das Ladegerät dran, weil er nicht mehr anspringen wollte.

  • Ja hat Marc alles gelöscht ab 2016 rückwirkend. Daher.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ach ja, der Kondensator von der Klima ist wohl undicht

    Wenn der undicht ist, dann liegt der Verdacht nahe, dass im System zu wenig Kältemittel ist. Daher würde ich dort zuerst einmal ansetzen, statt mir mit irgendwelchem Gekabel einen abzukaspern. Bezüglich des Magnetventils kann man festhalten, dass das beim vFL ein beliebter Fehler war und daher auch ein zufälliges Zusammentreffen mit deinem Reparaturversuch in Frage kommt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Dachte nur, weil das orange/weiße Kabel von D2 zum Relais keinen Durchgang hat.
    Über den bekannten Fehler vom Magnetventil hatte ich bisher nichts gelesen. Wie sieht der denn aus?

  • Solange der Kondensator undicht ist, brauchst du dich doch um den Rest erst einmal nicht zu kümmern. Bei jeglicher Aktion, nach der die Klima immer noch nicht funzt, weißt du ja nie, ob es an zu geringer Füllung liegt oder an etwas anderes. Hier hilft nur systematisch einen Fehler nach dem anderen abzustellen. wobei noch fraglich ist, ob es überhaupt einen anderen Fehler gibt.
    Bezüglich des typischen Fehlers des Magnetventils würde ich dich ja auf die Suchfunktion des Forums verweisen, aber die scheint derzeit ja defekt zu sein. Also hier die Kurzfassung: Der vFL hat im Motorraum zwei braunrote Magnetventile, die für Defekte bekannt sind. Eins davon steuert die Verstellung der Turboladerleitschaufeln, das andere die Abgasrückführung. Welches das für den Turbo ist, kannst du am besten herausfinden, wenn du den Unterdruckschläuchen folgst. einer davon müsste zu einer Druckdose am Turbo führen.
    Die Dinger sind von Pierburg und kosten im freien Handel zwischen 30 und 40 euro das Stück.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das sind die zwischen Motorblock und Luftfilterkasten, oder? Die hatte ich sowohl untereinander, als auch gegen ein gebrauchtest vom Autoverwerter getauscht: brachte keine Änderung. Natürlich kann das gebrauchte auch defekt gewesen sein. Werde mir wohl noch ein neues bestellen.

  • Sitz da eigentlich noch irgendwo ein anderes Ventil? Die die in der Werkstatt von 2 Ventilen gesprochen haben, die unterschiedlich viel kosten sollten.

  • Eigentlich klemmen die Ventile mechanisch, aber dein Fehlercode deutet auf einen elektrischen Fehler hin. Das ist mir bei nochmaligem Lesen deines Posts erst aufgefallen. Dann käme in der Tat ein Kabelbaumfehler in Betracht und da bietet sich beim vFL immer die Verzweigung unter dem linken Scheinwerfer an. Im Anfangsstadium ist da meist nicht viel zu erkennen. Wenn der Zerfall schon fortgeschrittener ist, dann kann man die Leitungen mit den Händen auseinander ziehen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich hatte wegen der Klimaproblematik den Kabelbaum schon offen, und in der Tat war da kein offensichtlicher Defekt zu sehen. Das heißt dann wohl, das ich doch nochmal einen fFh suchen muss, zu dem ich gehen kann.

  • Hast du mal richtig an den einzelnen Adern gezogen , in beide Hände und mal auseinander ziehen.
    Wenn sich die Isolierung dehnt hast du dein Problem gefunden.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hatte ich nur bei den orange/weißen gemacht, die waren an der Stelle aber unauffällig. Habe jetzt Freitag einen Termin bei Ford, mal sehen, was da raus kommt.
    Ich möchte mich an dieser Stelle schon mal recht herzlich bei euch für die Tipps bedanken und halte euch auf dem Laufenden.

  • So Leute,
    Ende vom Lied: nachdem auch noch der Partikelfilter gemeldet hat, dass er dicht ist habe ich das Auto an einen Lehrling in der Werkstatt verkauft und mir einen Japaner gekauft.
    Ich danke euch nochmal für eure Hilfe und verabschiede mich hiermit.
    TSCHÖ

  • Auch das ist nur ne kleinigkeit, nämlich ein kaputter Silikonschlauch. Aber der Azubi freut sich vermutlich über nen guten Deal.
    Was für einen Japaner denn?

  • Auch das ist nur ne kleinigkeit, nämlich ein kaputter Silikonschlauch. Aber der Azubi freut sich vermutlich über nen guten Deal.
    Was für einen Japaner denn?

    Hallo!

    Kannst du mir da genauere Infos bitte geben? Habe selbst den P02E2 Fehler und weiß nicht, was bzw wo ich ansetzen soll.

    * AGR Ventil würde mal getauscht - keine Besserung.

    * welche Adern (Stichwort Kabelbaum unterhalb des linken Scheinwerfers) sind jetzt für den Fehler zuständig und hat evtl jemand bitte einen Schaltplan?

    * Stichwort Turboventil. Wenn das defekt wäre, würde man das merken? Wie sieht das aus und wo sitzt das bitte genau?

    * hatte bereits jemand das Problem und konnte derjenige das lösen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Lg

    Michael

  • Habe selbst den P02E2 Fehler und weiß nicht, was bzw wo ich ansetzen soll.

    Wie alt oder zu ist dein Luftfilter ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wie alt oder zu ist dein Luftfilter ?

    der ist knapp 1 Jahr alt...

    Aber ich war heute beim ÖAMTC und die Abgaswerte spielen verrückt - er meinte, dass es beim Hosenrohr rausbläst und der DPF zu ist... :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!