Kann jemand einen guten Dongle (WLAN? / bluetooth?) und eine gute Software empfehlen, die ich mit iPhone/iPad benutzen kann um Fehler zuverlässig auszulesen?
iPhone ----> OBD
-
-
Die Worte "zuverlässig" und "W-LAN/Bluetooth" gehören nicht gemeinsam einen Satz ohne Verneinung .
Wer Funk kennt, nimmt Kabel. -
okay, klar. Soll aber nur was sein, womit man eben unterwegs einen Fehler angezeigt bekommt und was man nicht extra rumschleppen muss. Und Kabelgerät mit Lightning Anschluss wird es ja bestimmt nicht geben
-
-
Kabel und iPhone passen aber nicht...
WLAN EML 327 mit Umschalter und die ForScan App -
WLAN EML 327 mit Umschalter und die ForScan App
Kann die Forscan App WLAN ?
Ich Glaube nicht , oder ?
-
-
-
Er unterstützt vermutlich diese Basis ODB2 Adapter, die nur Abgas und Motorfehler anzeigen.
Wahrscheinlich gibt es für einen vollen ELM327 mit allen Protokollen zu viele Restriktionen. Und WiFi ist um Längen sicherer, stabiler und schneller als Bluetooth. -
Ich schnall es gerade nicht , sobalt ich Forscan auf dem Iphone starte möchte er eine Bluetooth Verbindung
herstellen, nach WIFI fragt der gar nicht. -
Es geht trotzdem. Kannst einfach mit OK bestätigen.
-
Ich bin ein Doppelpost. Lösche mich bitte
-
Also ich nutze FORScan Lite auf iPhone 7 und iPad Air 2 mit einem Elm327 WLAN Adapter mit HS/MS Switch. Auslesen und Löschen der DTCs inkl. Logging funktioniert für beide Busse problemlos.
Der Adapter spannt ein offenes WLAN. Kannst dich dann einfach verbinden. Den Rest macht FORScan automatisch. Inkl. der Frage ob ein HS/MS Switch verfügbar ist. Prozeduren habe ich darüber noch nicht gestartet. CAN Fehler gibt es keine. Allerdings ist die Verzögerung mit 66ms im Vergleich zum USB Adapter mit <=20 deutlich erhöht.
Bezogen habe ich ihn hier:
http://m.ebay.de/itm/391849691118Nachdem mein alter Adapter ohne Switch am Wochenende die Grätsche gemacht hat. Kam heute an, funktioniert gut und ist soweit erkennbar gut verarbeitet. Lediglich die LED Beschriftung passt nicht (USB anstatt WLAN).
-
Es geht trotzdem. Kannst einfach mit OK bestätigen.
Nope, der öffnet dann in den Einstellugen des Iphone den BT Adapter und meint einschalten.Mit EOBD-Facile funktioniert das über WLAN Problemlos.
Der Adapter spannt ein offenes WLAN. Kannst dich dann einfach verbinden
Das macht meiner genau so.
Also ich nutze FORScan Lite auf iPhone 7 und iPad Air 2 mit einem Elm327 WLAN Adapter mit HS/MS Switch.
Gib mal einen Link zu dem Adapter oder hast du bei " Tunnelrats" direkt gekauft ?
-
Das mit dem Bluetooth ist normal. Bei mir muss es auch aktiv sein und trotzdem gehts dann über WLAN weiter. Denke das ist ein Programmierfehler.
-
Ich hab den Dongle
https://www.amazon.de/Vgate-Interfac…s/dp/B00OY0X8ISden habe ich mir jetzt auch bestellt...mal abwarten...
[quote='Sammy--1996','http://mondeo-mk4.de/index.php/Thre…9854#post289854']Kabel und iPhone passen aber nicht...
WLAN EML 327 mit Umschalter und die ForScan AppForScan ist ja nun nicht ganz günstig.... lohnt es sich? Werden alle Parameter dargestellt?
-
Also ich habe noch keinen wirklichen Unterschied zur windows Version festgestellt. Gucke aber auch nur wenn mal wegen DTC's und lass mir DPF werte, Spannung und Temperatur anzeigen. Das einzige was ich nicht gefunden habe ist die Anzeige für die Luftqualität vom Sensor, falls es so einen Wert überhaupt gibt im Mondeo.
Ich glaube aber es ist die einzige App mit HS/MS Supportoder? -
Link ist oben im Text (ebay). Bezug über einen deutschen Händler - nicht Tunnelrats soweit ich weiß
Der Chip wird laut FORScan Lite als Elm327 v1.5 erkannt.
Die Software FORScan Lite auf dem iPhone lohnt sich meiner Meinung nach definitiv. Es gibt immer mal Updates, sie funktioniert problemlos und zuverlässig und die Beschreibungen sowie Bedienung sind simpel. Wer die Windows Version kennt kommt hiermit direkt klar. Zudem kann man auf dem iPhone Logfahrten speichern und in der Windows Version komfortable auswerten und abspielen.
-
okay, da ich aber jetzt den anderen Dongle gekauft habe, weiss ich natürlich nicht, ob es damit funktioniert. Schade, daß es keine Testversion gibt
-
Schick ihn halt zurück und hol dir den
anderen. Dann hast du im Zweifel mehr als nur OBD2 zum Auslesen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!