Abgasmanipulation bei Ford ! Liste der Modelle

  • Hallo,

    um zum Thema zurück zu kommen: Mein Modeo bleibt, vollkommen egal was da aus dem Auspuff kommt und ob Ford geschummelt hat oder nicht.
    Dank der Politik ist der Verkaufswert über Nacht erst einmal gesunken und warum soll ich ein Fahrzeug für wenig Geld verkaufen, wenn ich zufrieden bin, mir das Auto gefällt und alles gut in Schuss ist? Weil da auf einmal rechnerisch mehr Abgas ausgestoßen wird? Ist mir doch egal. An Umweltschutz hat doch kein Mensch Interesse, vor allem nicht die Grünen - es geht nur um Geld. Umweltschutz beginnt bei einem vernünftigen Verkehrsfluss, vor allem in den Städten und damit bei einer sinnvollen Ampelschaltung. Wenn ich alle Nase lang 1,6 Tonnen abbremsen und wieder beschleunigen muss, dann ist das alles andere Klimaschonend. Ampeln so zu schalten, dass der Verkehr fließt ist kein Hexenwerk und kostet faktisch nichts (die Jogies auf dem Amt werden sowieso bezahlt) - das wäre doch einmal ein Beitrag, oder?
    Ergo, mein Mondeo ist gut, der braucht für seine Größe und den Motor angemessen Sprit und es gibt für mich keine Alternative.

    Gruß René

    Rechtschreibefehler sind Special Effects und wer sie findet darf sie behalten.

  • Ich denke jeder Hersteller auf der Welt hat betrogen.

    das ist nur stumpfe Meinungsmache :thumbdown: Betrug wurde bisher nur der VW Gruppe nachgewiesen. Bei den meisten anderen wurden nur die Grenzen des Zulässigen ausgelotet. Wenn z.B. Mercedes die Abschalttemperatur der Addblue Einspritzung stark anhebt ("zum Schutz des Motors") ist es eben kein Betrug weil im Regelwerk keine max. Temperatur festgelegt wurde. Das ist wie mit der aktuellen Diskussion um Steuervermeidungstaktiken. Die sind moralisch auf jeden Fall anrüchig, dank gesetzgeberischem Dilettantismus (oder Absicht?) aber (meist) nicht illegal. Und das Labormesswerte nichts mit der Realität zu tun haben sollte inzwischen jedem klar sein.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (8. November 2017 um 06:51)

  • Eben, das Gleiche denke/schreibe ich auch immer bei diesen ganzen Diskussionen "Ford hat mich betrogen, mein Auto braucht mehr als angegeben."
    Meine erste Frage lautet dann immer, auf welchem NEFZ Zertifizierten Prüfstand er/sie denn war, dass er/sie das so sicher sagen kann.
    Kommen dann meist nur blöde Sprüche und Unverständnis, dass ein "NORMverbrauch" kein "DURCHSCHNITTSverbrauch" ist.
    Der schmal Grad zwischen "Recht zu eigenen Gunsten auslegen" und "Verbrechen"...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!