Hallo Leute,
seit ich meinen Wagen von der 200000er Inspektion zurück habe, habe ich sporadisch einen Verschlucker bei 1800 U/min , wenn ich aus dem Gleiten heraus wieder Gas gebe, morgens in Staus und so. Das war vorher nicht und ist definitiv erst seit der Inspektion so. Gemacht wurden bei der Inspektion Zahnriemen, Antriebsriemen und alle Rollen, Kurbelwellensimmerring vorne und etwas an der Ölwanne. Das kann ja eigentlich alles nicht mit dem Ruckeln zusammenhängen, oder? Weiterhin halt große Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechel, allen Filtern und so.
Ist auch kein Thema, habe für Freitag nen Termin gemacht, dann wollen sie sich das ansehen.
Aber ich hab halt auch mal gegoogelt und gefunden, dass das der Luftmengenmesser sein kann, der einen solchen Effekt hervorruft. Habe ihn dann eben mal ausgebaut, vrsichtig mit einem Wattestäbchen gereinigt und wieder eingebaut. War auch trotz fast 10 Jahren nicht großartig dreckig, nur etwas grauer Staub war am Stäbchen. Weiterhin habe ich den Tipp gefunden, dass man den Stecker mal ablassen und fahren soll, dann merkt man, wenn der LMM defekt ist, dass das Auto dann wieder normal läuft. Und ich habe den Eindruck, das war auch so, ich bin 6 km ohne Stecker gefahren und ohne Ruckeln. Das war allerdings auch vorher schonmal drin, 10 km nix und dann ruckt es wieder. Und mal spekulativ, es kann ja sein, dass der LMM kurz davor war, defekt zu gehen und die Erschütterung beim Luftfilterwechsel ihm den Rest gegeben hat oder so.
Lange Rede kurzer Sinn: Es läuft für mich jetzt auf die Frage hinaus, wenn ich den Stecker mal 2-3 Tage ablasse und fahre, dann müsste ich ja merken, ob das Ruckeln jetzt weg ist. Aber kann ich das, ohne das was passiert? Ich denke da so an AGR-Steuerung, Partikelfilter und so.
Kann mir das einer beantworten? Kann ich das riskieren, den mal einige Tage abzulassen? Dauerhaft natürlich nicht, Ihr kennt mich ja, wenn es daran liegt, kommt natürlich ein Neuer rein. Aber ich will nicht unbedingt 100 Tacken abdrücken, um dann festzustellen, dass es gar nicht der LMM ist.