gekürzte Pralldämpfer/Federwegbegrenzer bei Tieferlegung => Teilenummer?

  • da muss ich Dir aber sagen hast Du jetzt die falschen Pralldämpfer hinten und vorne verbaut ! Du hast normale hättest aber die anderen nehmen müssen :P

    Marc hat mich darauf aufmerksam gemacht dass bei einer Tieferlegung mit Federn auch passende Pralldämpfer/Federwegbegrenzer verwendet werden müssen!

    Beim Umbau an der HA konnte man sehen dass die Pralldämpfer im Ruhezustand schon auf dem Teller anliegen!
    Vorne konnte ich das nicht erkennen, da die mit einem Faltenbalg verdeckt sind.
    Aber man merkt schon beim fahren das die Vorne auch anliegen. Fährt sich "holperig", sprich federt nicht so gut wie mit den Serienfedern.

    Nun kann mir Jemand die passenden teilenummern liefern, so dass ich die richtigen Teile besorgen kann?

    Gruss

  • Marc hat mich darauf aufmerksam gemacht dass bei einer Tieferlegung mit Federn auch passende Pralldämpfer/Federwegbegrenzer verwendet werden müssen!

    Ob der da Originale von Ford meint ?
    Da gibt es welche für die Sportaufhängung von Ford aber die ist ja nur 10-20 mm tiefer als der Standard.
    Die Teilenummern für diese Stossfänger sind
    Vorne FINIS 1672994 Preis 19.99,€ +Märchensteuer
    Hinten FINIS 1672996 Preis 28,09€ +Märchensteuer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das weiss ich nicht, kann wohl nur er beantworten.
    Mal abwarten ob da noch was kommt!

    Die müssten mMn. aber schon kürzer ausfallen, sonst stehen
    die neuen auch gleich wieder an!

    Danke dir für die Nummern!

    Gruss

  • Ja die von Ford reichen und kann man nehmen ! ohne Probleme

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo zusammen,

    würde dieses thema kurz aufwärmen da sie suFu nur diesen beitrag gefunden hat.

    Da ich neu hier im mk4 forum bin, hätte ich gerne gewusst, ob der mondeo von haus aus diese federwegbegrenzer hat oder nur bestimmte ausführungen oder motorisierungen oder ob das zubehörteile sind die man gesondert kaufen muss oder auch ob diese z.B. von eibach im lieferumpfang sind beim federnkauf.

    danke schon mal für die antworten

    gruss,

    Jadranko

  • Nö gibt’s nicht ab Werk. Nur Einschlagsbegrenzer, wenn ab Werk 18 er drauf sind

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (3. Dezember 2018 um 11:28)

  • Er meint sicher diese Gummipuffer in den hinteren Federn. Die haben alle MK4 drin.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • ve-go

    Die hat der Mondeo wie gesagt von Haus aus drin, ja.

    Die kann man im Zubehör zB von Eibach entweder extra dazukaufen. Ob sowas zum Lieferumfang gehört oder nicht das kommt scheinbar drauf an. Wenn man nur Federn kauft muss man die offensichtlich extra kaufen.

    Du kannst dir zB hier einen Überblick verschaffen:

    https://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ford/Mondeo-IV…PS)_m13369.html

    Hier gibts auch nochmal was dazu: Prall bzw. Stoßdämpfer Hinterachse

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • In ordnung danke euch.

    Kann man die evtl sehen oder ertasten?

    Sind die dann nur hinten drin?

    Bei mir waren von werk aus 16zoller drauf.

  • Schau mal unters Auto rechts und links wo die Fahrwerksfedern sind. Da sind die Dinger im inneren der Feder zu sehen, die Feder geht praktisch "drum herum"

    Sieh dir zB das hier mal an, ist zwar vom Kombi aber ist bei der Limo im Grunde das gleiche.

    Anschlagpuffer hinten wechseln

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Er meint sicher diese Gummipuffer in den hinteren Federn. Die haben alle MK4 drin.

    Ach echt jetzt :doublethumbsup: Wenn du das sagst hätte ich es garnicht gewußt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und warum schreibst Du dann dass es die nicht ab Werk gibt? Die sind bei allen Mondeos Serie.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich dachte es geht um die Frage ob es unterschiedliche Ausführungen gibt! Und so etwas gibt’s nicht ab Werk meines Wissens. Das solche Teile Original ab Werk verbaut sind, sollten doch hinreichend bekannt sein, jedenfalls wenn man sich ein bisschen am Auto und mit Technik auskennt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich dachte es geht um die Frage ob es unterschiedliche Ausführungen gibt! Und so etwas gibt’s nicht ab Werk meines Wissens.

    Doch gibt es unterschiedliche, je nach Fahrwerksausführung.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Stimmt ja. Hatte ich ja verbaut. Ich bin so :dash:Also die vorherigen Posts vergessen. Gehe dann mal DomStrebe und Türscharnier einbauen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • :wacko: so bin jetzt etwa verwirrt.

    Gibt es nun die dinger oder nicht vom werk.

    Nur hinten oder vorne und hinten?

    Beim mk3 war alles sooooo viel einfacher.

  • Gibt es für vorne und für hinten, in unterschiedlichen Ausführungen je nach dem was du für ein Original Fahrwerk drin hast.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok danke.

    Habe federn von eibach gefunden, muss nur mal im gutachten nachlesen ob dann die werksbegrenzer drin bleiben dürfen oder ob ich welche dazu kaufen muss, falls keine im set mit den federn dabei sind.

    Wäre hilfreich zu erfahren von den kollegen die federn eingebaut haben, was sie dazu sagen können.

    Ansonsten komme ich um paar telefonate nicht rum.

  • Nimmst die für das Originale Sportfahrwerk, für den Mondeo die sind Ausreichend.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!