Und da auch lange nicht jeder...
Standheizung wird nicht im Converse+ angezeigt
-
- Heizung
-
F.Dennis -
9. Dezember 2017 um 21:35
-
-
huhu .... - leider habe ich nur den elektr. Zuheizer drinnen ....deshalb eben der Nachbau ......
Hatte an die hier gedacht >>> https://www.standheizungs-shop.de/Standheizung-f…15::156247.html
....was meinst Du dazu GO4IT und Spike1985 .......gerne komme ich auf das Angebot mit der Hilfe zurück @ Go4IT
-
Das ist halt eine Thermo Top E (=Evo) und keine V wie im Original. Und hej, 1.000 Öcken!!!??? Auch sagen die nix über CAN-Bus, daher denke ich das sie keinen hat und auch keine Ford-Spezifische Firmware drauf. Damit lässt sie sich nur mittels separater Vorwahluhr, Funkschalter oder GSM-Schalter bedienen. Somit ist sie wieder gleichauf mit allen anderen Heizungen...
Ich würde ja eher an sowas denken: https://www.ebay.de/itm/Standheizu…m4383.l4275.c10
Kostet "nur" 700 Euronen.
Oder was gebrauchtes: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford…316476-223-2113 (ist leider für nen Benziner!)
Oder hier der Kollege aus Haar: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/weba…645382-223-6185 (nur leider unbebrandet und ebenfalls Benziner)
Das charmante an der Lösung mit CAN-Bus ist halt die Gebläsesteuerung. Ohne die musst Du nämlich selbst immer drauf achten, sonst bringt Dir die Heizung nicht den gewünschten Effekt. -
wenn du sowieso eine Nachrüstlösung nimmst, ist es egal ob Webasto oder Eberspächer.
Der Einbau an sich ist, wenn man ein wenig elektrisches Verständnis und eine Hebebühne hat, bis auf die Tankentnahme nicht tragisch.
Beim Standheizungsshop bekommt man mit dem Fahrzeugspezifischem einbausatz auch gleich eine bebilderte schritt für schritt anleitung dazu.
Aber rechne mit 7 Stunden Zeit.
-
Das ist halt eine Thermo Top E (=Evo) und keine V wie im Original. Und hej, 1.000 Öcken!!!??? Auch sagen die nix über CAN-Bus, daher denke ich das sie keinen hat und auch keine Ford-Spezifische Firmware drauf. Damit lässt sie sich nur mittels separater Vorwahluhr, Funkschalter oder GSM-Schalter bedienen. Somit ist sie wieder gleichauf mit allen anderen Heizungen...
Ich würde ja eher an sowas denken: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford…316476-223-2113 (ist leider für nen Benziner!)
Oder hier der Kollege aus Haar: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/weba…645382-223-6185 (nur leider unbebrandet)
Das charmante an der Lösung mit CAN-Bus ist halt die Gebläsesteuerung. Ohne die musst Du nämlich selbst immer drauf achten, sonst bringt Dir die Heizung nicht den gewünschten Effekt.man muss beim aussteigen halt auf einen Knopf drücken.^^ sollte nicht so schwer sein
-
man muss beim aussteigen halt auf einen Knopf drücken.^^ sollte nicht so schwer sein
Und natürlich die Lüftung manuell einstellen... -
An der Lüftung verstell ich bei meiner nachgerüsteten nichts. Bin da jetzt schon etwas überrascht
-
Muss auch nicht manuell eingestellt werden.
Nur einmal auf scheiben defrosten drücken und fertig. -
Hatte an die hier gedacht >>> standheizungs-shop.de/Standhei…-03-10-01-15::156247.html
lass die ganzen Nachrüstanlagen, ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Neben der ungenügenden Heizungssteuerung und den Problemen mit Alarmanlage (falls vorhanden) hat die SH mit Ford Firmware noch den Vorteil das sie als automatisch gesteuerter Zuheizer wirkt. Die Einbindung in das Fahrzeug ist um Längen besser gelöst.
-
Der Meinung bin ich ja auch. Das Problem hierbei ist das selbst wenn man alles so einbaut wie in der Werksauslieferung, kommt man nicht an die Firmware ran um diese aufzuspielen. Also wenn man nicht das Glück hat eine gebrauchte zu ergattern, geht es mit Nachrüstlösungen derzeit nicht.
Grundsätzlich verstehe ich das Problem aber nicht. So komplex kann und wird die CAN-Kommunikation der SH-Steuereinheit nicht ausfallen. Mehr als die auf dem W-Bus verfügbaren Befehle hat sie sicher nicht und die sind überschaubar. Warum es da nichts auf dem Zubehörmarkt gibt... quasi ein Interface W-Bus/CAN. Sowas würde ich glatt bauen, scheint ne Marktlücke zu sein... -
Also wenn man nicht das Glück hat eine gebrauchte zu ergattern, geht es mit Nachrüstlösungen derzeit nicht.
oder ein org. Heizgerät vom Freundlichen. Ist auch nicht viel teurer als die Nachrüstpakete.
-
oder ein org. Heizgerät vom Freundlichen. Ist auch nicht viel teurer als die Nachrüstpakete.
zwischen dem org. heizgerät und der nachrüstlösung, sind aber schon mehr als ein paar hundert euro.
Beim FFH sagte man mir ich solle mit 2500 € rechnen. Mit Bedienbarkeit übers Convers+ aber ohne Fernbedienung.
Garantie auf die SH gibts keine wenn man sie selbst einbauen will. Auch nicht nach Überprüfung durch den FFH, auf Richtigkeit des Einbaus.
Bei der Eberspächer oder Webasto, gibts bei Selbsteinbau Garantie, wenn eine Werkstatt den Einbau danach überprüft.Eine Nachrüstlösung, kann ich auch selbst einbauen und kostet komplett 1200€.
-
Die Firmware sollte doch zu bekommen sein, wenn man die Teilenummer hat...
-
Eine Nachrüstlösung, kann ich auch selbst einbauen und kostet komplett 1200€.
ein org. Heizgerät von Ford kostet hier 696,20€, die anderen Teile (Auspuff Pumpen etc) von Webasto nehmen und für das Material zusammen ca 1000€ bezahlen. Ist zwar etwas mehr zu machen bzw ist der Kabelbaum selbst zu bauen, kostet aber nicht mehr als ein Nachrüstpaket. Dann habe ich die Heizung dort wo sie sein soll und muss nicht mit irgendwelchen Universalhaltern rumopern. Der Platz im Kotflügel ist nicht sehr üppig, nur mit org. Teilen kann man von einem halbwegs problemlosen Einbau reden. Dafür muss ich keine Kabel der Klimasteuerung umbauen. Garantie gibt es übrigens auf alle Teile die man kauft, die kann kein Händler legal ausschließen.
-
Die Firmware sollte doch zu bekommen sein, wenn man die Teilenummer hat...
es gibt aber auch noch verschiedene Versionen des Heizgerätes und verschiedene Steuergeräte in dem Heizgerät. Alle TT-V Heizgeräte der VAG Gruppe gehen nicht. Wenn würde ich eher Volvo und Rover versuchen, da stimmen die Teilenummern (fast). Richtig fündig bin ich in der Richtung noch nicht geworden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!