Kontakte fehlen im NX

  • Hallo Leute,

    mit meinem neuen Oneplus 5T habe ich auch wieder ein Problem, was ich mit allen Android Handys im Mondeo hatte und finde einfach nicht die Ursache.

    Ich habe meine Kontakte mit Google synchronisiert und auch nirgendwo ein Problem damit, ausser beim NX über Bluetooth.

    Es ist so, dass immer die gleichen Kontakte fehlen, wenn man am NX ins Telefonbuch geht. Ich finde einfach nix, was diese Kontakte gemeinsam haben, habe sie auch schon gelöscht und neu angelegt, aber nix.

    Ich denke, 98% der Kontakte sind da und 2% fehlen.

    Hat da noch irgendwer ne Idee zu? An der Android Version liegt es nicht, ich hatte es mit 5.xx bis hin zum aktuellen 8.xx

  • Hast du Sonderzeichen drin ?
    Ich kenn das nur davon hab z.B. Kontaktdaten von Fa. Kieback & Peter
    wenn ich das so eintrage findet er den Eintrag auch nicht .
    Muss das dann so eintragen" Kieback und Peter" , dann ist alles wölkchen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nein, das sind alles Dinge, die ich schon probiert habe. Es ist zum Beispiel auch bei meiner Frau der Fall, weder im Vor- noch im Nachnamen habe ich Umlaute drin.

    Sie ist in den Favoriten enthalten, aber es betrifft auch Kontakte, die da nicht drin sind.

  • Umlaute können ein Problem sein. Ich bin jetzt nicht mit dem eigentlichen Protokoll vertraut, aber es kann sicher auch an einer fehlerhaften Implementation seitens des S&C Moduls liegen. Schonmal Updates gemacht?
    Gibt es vielleicht einen Unterschied bei den Einträgen? Kontakt einmal im Telefon und einmal auf der SIM Karte?
    Oder könnte es sein das es für die Kontakte auch eine Art Sync-Sperre/Option gibt, sodass diese telefonseitig garnicht angeboten werden?

    Die Übermittlung der Kontakte wird via Bluetooth (Dabei entscheided das Fahrzeug was an Daten zieht, es wird wohl überwiegend das PBAP bzw. Handsfree-Profil gezogen) dann vom S&C Modul per CAN zum NX und natürlich auch zum Convers erfolgen. Hier könnte man debuggen. Hast Du einen ELM-Adapter? Dann könntest Du mal alles zurücksetzten, sprich entkoppeln und eine Sync-Session mit der ELMConfig Logfunktion aufzeichnen.

    P.S. Es gibt für Android auch eine App „Bluetooth Phonebook“ bei der man das angebotene Übertragungsprofil selbt wählen kann (z.B. PBAP). Das könntest Du auch mal ausprobieren um das Problem einzugrenzen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Habe auch selbiges Problem.
    Allerdings bin ich der Meinung das wenn man ca 10 Minuten wartet bevor man das Telefonbuch aufruft oder per Sprachbefehl einen Kontakt sucht, sind alle übertragen.

  • Danke.....

    Kontakte auf der Simkarte habe ich seit 20 Jahren nicht mehr ;)

    ELM habe ich, aber ich weiss nicht, ob ich mich an sowas rantraue.

    Update wurde mal 2012 grundlegend gemacht, aber ob da der Bluetooth teil bei war, weiss ich nicht.

    @Flori
    Das ist bei mir nicht. Auch wenn ich meine halbe Stunde gependelt habe, fehlen die Kontakte noch.

  • Sind die Nummern unter Telefon abgespeichert oder eben unter pager o.ä? Zuviel Rufnummern unter einen Namen bereitete bei Oneplus und Bt auch Probleme


  • ELM habe ich, aber ich weiss nicht, ob ich mich an sowas rantraue


    Och, da ist nix dabei. Hier etwas weiter unten im Thread hatte ich das Verfahren mal beschrieben Spaß mit dem Convers+ (IPC)
    Muss ich auch mal ins Wiki bringen...
    Einzig habe ich dann natürlich alle Deine Kontakte (geifer). DAS Risiko musst Du tragen hmm

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!