Automatischer Motorstart nach einmaligem betätigen des POWER Knopfes einstellen

  • Es gibt ja immer wieder Momente da fasst man sich an den Kopf und denk "Warum bin ich nicht schon früher drauf gekommen!".
    Kurz zum Hintergrund: Mein FL ist einer der Ersten. Dieser hatte ab Werk Keyless-Go, jedoch musste man immer den POWER-Knopf solange festhalten bis der Motor lief, ähnlich dem Zündschlüssel halt.
    Die Facelift ab 2011 hatten das schon so, das man durch einmaliges betätigen des Knopfes den Motor starten konnte.

    Dies hab ich immer schmerzlich vermisst und mir schon die tollsten Gedanken gemacht wie man das nachrüsten könnte. Mein lieber Freund @apollogary hat in einem Polnischen Forum etwas gefunden wie man das angeblich per CCC einstellen kann. Vorausgesetzt das KVM (RFA) Modul hat mindestens den Softwarelevel ...-CB. Die Einstellung im ELMConfig ist irreführend, weil sie mit dem Titel "Door Remote Control Channel Type" beschrieben ist und scheinbar was über die Türen angibt.

    Aber tatsächlich, nachdem ich meine Einstellung von "Multi channel, without Autostart" auf "Multi channel, with Autostart" geändert habe, kann ich nun auch endlich komfortabel starten. Einfach ins Auto setzen, Kupplung drücken und einmal den POWER Knopf tippen. Fahrzeug geht an, wartet kurz und startet - GEIL! :thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das müsste man jetzt mal mit nem vFL ausprobieren... vorher aber die Version des KVM auslesen. Ggf. bekommt man das mittels UCDS auf den gewünschten Stand.

    Nachzulesen auch hier: https://mk4-wiki.denkdose.de/anleitungen/au…ser_aktivieren/

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das würde ich glatt mal bei mir auch versuchen, obwohl ich bei 2008 wohl schlechte Karten haben dürfte

  • Geht bei Euro 5 Motoren.
    Euro 4 leider nicht. Und beim Duratec Euro 5 dürfte es auch nicht gehen

  • Hm, also mein 2.2er Diesel ist ein Euro4 und entspricht bautechnisch dem des vFL. Daher würde ich vermuten das das auch bei den vFL Mondeos so klappt, die diesen ebenfalls drin haben. Wichtig wäre wohl vorher die Teilenummer des KVM mit ELMConfig zu prüfen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dann kann es eine Änderung beim vFL gegeben haben. Dies war mir so nicht bewusst.

  • Was soll ich erst sagen?! Ich hab schon vor Jahren dran rumgegrübelt wie ich diese Funktion miz externer Steuerung nachrüsten könnte, es aber aufgrund der Komplexität und Randbedinungen wieder aufgegeben.
    Das dies nun einfach per Config geht... bin entsetzt und begeistert zugleich :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Naja meiner ist definitiv aussen vor. 12/2007 und da 2.3 Motor. Aber so wichtig erscheint mir die Funktion dann doch nicht. Da nervt mich die selbständig beim Starten des Motors einschaltende Front und Heckscheibenheizung bei unter +5 Grad schon wesentlich mehr. Aber dies ist nicht deaktivierbar laut mehrer Aussagen hier. :(

  • Aber dies ist nicht deaktivierbar laut mehrer Aussagen hier.

    War das nicht abhängig vom Softwarestand im BCM ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Genau. Mit einem BCM Softwarestand nach 1865 gehen die nicht mehr an.

  • Lässt sich der Softwarestand via ELMConfig ermitteln? Oder per UCDS?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • 1865 war als scherzhafte Jahreszahl gemeint.
    Wenn die Scheibenheizungen noch automatisch angehen, nur wegen der Aussentemperattur, ist der Softwarestand definitiv sehr alt.

  • Naja elmconfig und co sind ja auch böhmische Dörfer für mich. Da werd i den FF wohl zuhilfe nehmen müssen. Denke das meine software auslieferzustand hat.

  • Das müsste man jetzt mal mit nem vFL ausprobieren...

    wenn ich heute halbwegs zeitig nach Hause komme mache ich das.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ich bin gespannt, wenn es bei Dir geht setz ich mich auch mal ran

  • was soll ich sagen, es funktioniert. :thumbup: Im ElmConfig auf der 5. Seite links unten auf "Multi channel, with Autostart" gestellt und schon geht es.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • @Spike1985 meine beiden Scheibenheizungen gehen noch an von selber, dacht das muss so sein?
    Wo finde ich raus, wie alt und woher das update ;)

  • Coole Sache 8) Wer hätte gedacht das man nach so langer Zeit noch solch eine interessante Option in der CCC findet!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wo finde ich raus, wie alt und woher das update ;)


    Einen ELM brauchst Du ja um die CCC zu ändern. Und damit kannst Du auch die Teilenummer deines KVM auslesen. Zudem, stells doch einfach mal ein, wenns nicht klappt halt wieder zurück.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wer hätte gedacht das man nach so langer Zeit noch solch eine interessante Option in der CCC findet!

    vielen Dank für den Tipp :thumbup:. Da wäre ich selbst nie drauf gekommen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!