Das TRM wird in Forscan als eigenes Modul angezeigt - wenn am Can erreichbar.
AHK Programmieren
-
NicoMK4 -
16. April 2018 um 23:40 -
Erledigt
-
-
Den Beitrag mit dem Trailer Tow Attachement nicht einzuprogrammieren ...Was soll das für ein Parameter sein? Finde ich nirgends in ELMConfig...Ich Dussel! Habs gefunden. Seite 3 von ELMConfig: https://mk4-wiki.denkdose.de/grundlagen/elmconfig/ccc/towbar
Ok, davon also die Finger lassen. -
Das TRM wird in Forscan als eigenes Modul angezeigt - wenn am Can erreichbar.
Ok, dann müsste es ja eigentlich in der geposteten Liste drin stehen, die war doch von ForScan, oder?
Dann würde alles dafür sprechen das das Modul nicht erkannt wird.
@NicoMK4 Du könntest mal folgendes tun: Stell den ELM auf "Sniffer-Mode" und mach mal eine Aufzeichnung vom MS-CAN machen, wenn das TRM abgesteckt ist (so 20 Sekunden) und einmal wenn Du es ansteckst oder angesteckt hast. Solltest Du da grad nicht rankommen/wollen, reicht auch ein Sniff vom MS-CAN so wie er jetzt ist. Dann schau ich mal ob ich dort ein "unbekanntes" Modul finde.
Es ist halt so, das manche Module sich passiv verhalten wenn sie beim Start die CCC vom BCM nicht "empfangen" (diese wird periodisch auf den Bus gesendet) und daher nicht wissen wie sie sich verhalten sollten. Könnte also sein das man im Sniff garnix sieht, ist aber ein Versuch wert. -
Jungs vielen Dank für eure Mühe!
Werde am abend mal das mit dem Sniffer-Mode versuche und melde mich sobald ich was weiss -
Was macht die AHK denn im Radio? Gibt es da evtl. in Verbindung mit einer RFK einen Zusatz?
Das muss aber nicht unbedingt was mit dem aktuellen Problem zu tun haben. Gut, völlig ausgeschlossen ist nicht aber immerhin ist es ein "alter" Fehler der wer weiß wie lange vorher schon aufgetreten ist.
-
Naja, alt... wie alt kann der denn sein? Steht ja kein Abbild bei, nur das der DTC zum Zeitpunkt der Abfrage nicht mehr, oder gerade nicht, vorhanden war.
-
Schaffe es heute leider nicht mehr.
Mein Mondi hat nur PDC hinten und Vorne also keine RFK.
Könnte mir jemand bitte das mit dem Sniffer Mode erklären -
Könnte mir jemand bitte das mit dem Sniffer Mode erklären
Da schaust Du am besten mal hier im MK4 Wiki
-
@Dermon4 danke, hab es danach auch gefunden.
Also
AHK nicht aktiviert:
Kein Eintrag im Fehlerspeicher und Aufzeichnung vom MSCan ergab folgendes(im Anhang "Sniffmode"
AHK aktiviert:
PDC geht nicht mehr, Beleuchtung ging alles ohne Probleme ,Eintrag im Fehlerspeicher ( Screenshot im Anhang) und die Aufzeichnung vom MSCan ergab folgendes (im Anhang "SiffermodeahkAktiviert")
Die Aufzeichnungen musste ich(vielleicht auch Ihr) per WordPad öffnen da ich es als PNG ändern musste, sonst konnte ich es nicht hochladen.
Hoffe das ganze sagt etwas aus und mir kann jemand sagen woran es denn liegen könnte da ich leider kein zweites Steuergerät schnell rumfliegen hab um es zu testen. -
Servus, hab günstig ne Originale AHK mit Steuergerät und Kabelbaum geschossen.
Nur nochmal zum besseren Verständnis: Das heißt dass alles, also nicht nur die Kupplung selbst sondern auch der E-Satz und das Modul original Ford-Teile sind?
Hast Du die ganze Verkabelung nochmal genau überprüft? Wenn das Modul keine oder unvollständige Daten sendet muss es ja nicht gleich kaputt sein. -
Jap , alles Ford bzw. Westfalia
-
Was ist wie gesagt mit der Sicherung auf der Modulrückseite? Masseverbindungen alle OK?
-
Masseverbindungen hab ich nachgemessen und sind voll i.O. genauso wie die Sicherung
-
Ich glaub jedenfalls noch nicht dass das Modul defekt ist. Ganz auszuschließen ist es natürlich leider nicht aber die Frage ist eher warum kommuniziert es nicht richtig über den CAN-Bus mit seinen "Nachbarn". Das kann genauso gut zB auch irgendwo an der Verkabelung liegen.
-
Wäre schön wenns nur ein kabel ist.
Aber falsch anschließen konnte ich ja nichts da der ja nur in einer richtung passt -
wie war das nochmal mit der Versorgungsleitung? Selbst verlegt heißt doch sicher in dem Fall dass der graue Stecker mit dem Versorgungskabel der bei vielen Mondeos vorhanden ist hier nicht da ist?
-
Genau , ich nahm nen normale Flachsteckhülse die passte perfekt.
Da ja 2 Pins am Steuergerät vorhanden sind probierte ich schon beide pins aus nur geht leider bei beiden nichts. -
Moment jetzt mal Soll das heißen Du hast die Versorgung vom Sicherungskasten links gegenüber geholt (was ja richtig wäre) aber da ist kein Strom drauf auf dem Steckplatz wo Du das Kabel angeschlossen hast oder wie?
-
Ne ne , es ist strom drauf , is kommt auch spannung an der sicherung hinten am Steuergerät an. Also Stromversorgungstechnisch mach ich mit keine sorgen
-
Ja so, dann hab ich das missverstanden. Tja das wäre natürlich jetzt nicht schlecht wenn man ein zweites Modul mal zur Verfügung hätte um zu testen, wie es ja hier schon gesagt wurde.
Aber klar, leider hat man nicht einfach mal ein paar rumliegen. Und für nen hunderter mal schnell ein neues kaufen und dann gehts trotzdem nicht... ist also auch nix. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!