Außenspiegel "überdreht" beim Ausklappen

  • Hallo,

    ich bin wohl letztens in der Waschstraße mit meinem Außenspiegel (ohne Facelift) auf der Beifahrerseite irgendwo hängen geblieben. Seit dem habe ich folgendes Problem: Beide Spiegel klappen problemlos auf Knopfdruck ein. Wenn ich sie per Knopfdruck wieder ausklappen will, geht das auf der Fahrerseite ohne Probleme, auf der Beifahrerseite dreht der Spiegel nach Erreichen der korrekten Ausklapp-Position einfach weiter, bis er viel zu weit ausgeklappt ist. Man kann sich also im Spiegel sehen, wenn man neben meinem Wagen stünde (siehe Foto)... Der Motor bleibt einfach nicht rechtzeitig stehen, sondern läuft bestimmt doppelt so lange wie auf der Fahrerseite.

    Hab inzwischen auch versucht, während des elektrischen Ein- und Ausklappens den Spiegel festzuhalten bzw zurückzudrücken, in der Hoffnung, dass er auf diesem sich drehenden Rahmen wieder in die richtige Position springt, leider ohne Erfolg.

    Im Moment kann ich also nur nach dem elektrischen Ausklappen der Spiegel zur Beifahrerseite rüber gehen und den Spiegel mechanisch so drehen, dass er in etwa die richtige Position hat. Da rastet er dann zwar nicht ein, aber es hält. Zumindest so lange, bis ich das nächste Mal die Spiegel wiede elektrisch ein- und ausklappe...

    Hat da jemand eine Idee, was das sein könnte?

    Schönen Gruß,

    Stefan

  • Da ist wohl der mech. Anschlag flöten , die Spiegel schalten laut einem Andern Beitag hier über eine Strombegrenzung ab
    beim An und Aufklappen.
    Wenn der Anschlag weg ist fährt der weiter.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Herzlich Willkommen hier im Forum. So das hätten wir. Und nun dein Spiegel! Wie schon geschrieben. Der Anschlag ist kaputt. Neu oder ausenanderbauen und reparieren.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Auch von ein "Herzliches Willkommen "MNZL" !".
    Wenns nicht so tragisch wär, könnt mans fast komisch finden (ich hoffe Du hast Humor). Eine solche Klappfunktion hatte wirklich noch niemand!
    Ich würde sie so bewerben: "Beifahrerspiegel jetzt auch für BeifahrerINNEN mit elektrischer Schmink- und Style-Check Funktion" X/

    Da ist wohl der mech. Anschlag flöten , die Spiegel schalten laut einem Andern Beitag hier über eine Strombegrenzung ab beim An und Aufklappen. Wenn der Anschlag weg ist fährt der weiter.


    100%ige Zustimmung. Die Spiegel werden einfach durch einen mechanischen Anschlag begrenzt. Dadurch ziehen sie mehr Strom als im Fahren, das Türmodul erkennt das und schaltet ab. Da hat es Dir in der Waschstraße scheinbar diesen Anschlag überdehnt.

    Auch die elektrisch klappbaren Spiegel kann man mechanisch klappen. D.H. Wenn der Spiegel ausgefahren ist (das war er in der Waschstraße wohl?) dann kannst Du ihn mechanisch einklappen, so wie beim nicht-elektrischen. In die Andere Richtung geht das auch, was Deine eigene Theorie etwas stützt. Man fühlt dabei ganz deutlich den Rastpunkt wo er hingehört. Wenn das nicht mehr gegeben ist, haben extremst üble Kräfte gewirkt. Denn selbst wenn man einen normalen Spiegel so dreht wie Deiner jetzt steht, sollte der das verkraften.

    So, habe noch zwei Bilder gefunden um das etwas "plastischer" zu erklären:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (17. April 2018 um 14:22)

  • Danke für die Aufnahme und die schnellen Erklärungen...

    Und @Go4IT: Keine Sorge, ich hab Humor ;)

    Dann werd ich die Tage mal an den Spiegel ran gehen...

  • Wenn Du den Spiegel auseinander hast wirst Du sicher anhand meiner Fotos gleich erkennen ob und was kaputt ist.
    Solltest Du da was brauchen, ich habe hier noch div. Ersatzteile vom Spiegel.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Gibts hier in der Sache schon was neues?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!