Häufige DPF Regeneration

  • Ist halt komisch, dass es bei mir z.B. jetzt von einem tag auf den anderen auftritt.

    Sonst immer 300 - 500 km intervalle, jetzt 80 bis 150 km. gleiche fahrstrecke.

    Werde morgen mal die Turboschläuche und die VTG anschauen.

    Da er ja extrem schnell voll wird bei mir, aber dann wieder vernünftig reinigt wird wohl etwas an der Verbrennung nicht mehr passen.

    Klemmendes AGR wäre hier meine erste Vermutung, diese Arbeit will ich aber nicht unbedingt freiwillig machen...

    Wenn auch die Differenzdruckschläuche alle noch intakt sind dann bin ich erstmal ratlos.

  • Ich verhalte mich da auch erstmal wie Flori. Keine Fehler = erstmal so hinnehmen. Schläuche und AGR habe ich allerdings auch kontrolliert. Nur Teiletauschen auf Verdacht ist mir dann doch zu teuer. Vielleicht heilt er sich ja wieder von alleine

  • Naja, muss ja einen hintergrund haben.
    In diesem fall liegt es ja wohl an einer veränderten verbrennung.

    Ich forsche mal.

  • Bei mir Schlagartig statt alle 20-40km wieder bei über 300km :)

  • Selbstheilung ?
    Andere strecken?
    Neues auto ?
    Haha

  • Kennfeldoptimierung wieder runter genommen.

  • Klar, sowas sind die Folgen davon , sag ich ja immer wieder. Lass den Kram runter, dann funzt das.

  • Bei mir jetzt die Lambdasonde getauscht und seitdem 400 km ohne reg.. ich les später mal die beladung aus.

  • 500 km ohne reg. Beladung bei 42% und 50 %

  • Warum wurde denn die Lambdasonde getauscht?
    Nur auf Verdacht oder wurde ein Fehler angezeigt?

  • Hab sie selbst getauscht.

    Nach unzähligen gelesenen forenbeiträgen mit meinem fehlerbild OHNE fehlercode.

    Zieht jetzt auch wieder besser.

  • jetzt wieder reg bei 150 - 200 km..

  • Moin, mal eben eine vielleicht blöde Frage.
    Hat mein Auto auch einen Dieselpartikelfilter?
    2.0TDCI Bj. 2013
    Wenn ja, Kann ich den beladungszustand oder ähnliches sehen?
    Hab das normale Navi und die einfache Anzeige zwischen den Zeigern. (Champions Edition)

  • Hat mein Auto auch einen Dieselpartikelfilter?

    ja

    Wenn ja, Kann ich den beladungszustand oder ähnliches sehen?

    Nicht über die "Boardanzeigen", da mußt du mit einem ELM327 und z.B Forscan ran

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nicht ohne externe "Helferlein"

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hier gab es mal eine Anleitung wie das mit einer LED zu realisieren ist weiss aber jetzt aus dem Kopf nicht ob es bei deinem Motor geht.
    Spike hat das glaube ich mal umgesetzt und den Leucht Ring des Zigarettenanzünder dazu benutzt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!