Marderbiss, Notlauf und ein Schlauch über!?

  • Halöle,
    bei vorletzte Nacht hatte ich mal wieder Besuch vom Marder. Bisher hinterließ er außer einer zerstörten Dämmung nur Fußabdrücke auf der Motorabdeckung, jetzt hat er zugebissen :thumbdown:
    Ein Unterdruckschlauch!? fiel ihm zum Opfer und der Mondi lief nur noch im Notlauf. Ich hatte zum Glück noch Schlauchreste vom DDS Sensor und der Dicke passte genau über den zerfledderten Unterdruckschlauch. Das zerbissene großzügig abgeschnitten, den dicken DDS Schlauch rübergestülpt und die Übergänge mit Schlauchschellen befestigt... Probefahrt - läuft.

    Bei der Suche nach weiteren Bissstellen ist mir ein Schlauch aufgefallen, der lose zwischen Getriebeglocke und Lüfter rumhängt. Also das Ende des Schlauchs endet in der Luft. Der Schlauch selbst kommt aus Richtung Hochdruckpumpe (Siehe Bild).
    Ist das so richtig oder ist der ab?

    Der dicke (Ansaug)Schlauch auf dem Bild, sieht der bei euch auch so verölt aus? Ich befürchte der ist auch iwo undicht ?(

    Viele Grüße
    Dirk

  • Wenn ich das richtig sehe, ist das der Schlauch, der da bei allen so rumhängen soll/muss. Bin mir aber nicht 100% sicher.

  • Der freie Schlauch dürfte zu deiner Getriebebelüftung gehören. Der sollte meines Wissens aber da nicht so rumhängen, sondern in irgendeinem Clip befestigt sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Die Gebrauchspuren vom Clip sieht man auch auf dem Entlüftungsschlauch.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Okay, danke. Da werde ich mal gucken, wo ich den anklippen kann!
    Heute Morgen Fehler P0002, P0093 und P1168 Kraftstoff.
    "Nicht schon wieder, hatte ich doch erst" dachte ich mir dash Heute habe ich unter dem Auto einen Fleck verursacht von Diesel gefunden. Der ganze Unterboden vom Motorraum bis zum DPF war mit Diesel besudelt...
    Ich werde mich morgen mal drunter legen, war mir heute zu spät :sleeping:

    Grüße
    Dirk

  • Autsch, da hat der Marder dann wohl auch ne Kraftstoffleitung erwischt.....vielleicht hast Du ja Glück und die Dusche hat ihn vertrieben. Bin gespannt, mach mal Bilder.

  • Hast du Marderschäden in deiner Versicherung nicht mit drin? oder warum machste das selber?

    Grüße

  • Ja doch schon, ich habe aber 150,- Selbstbeteiligung.
    Selbst wenn der Einbau des Unterdruckschlauchs 152,- Euro kostet, muss ich 150,- Euro selbst zahlen und das ist mir zu teuer!

    VG
    Dirk

  • Ja doch schon, ich habe aber 150,- Selbstbeteiligung.
    Selbst wenn der Einbau des Unterdruckschlauchs 152,- Euro kostet, muss ich 150,- Euro selbst zahlen und das ist mir zu teuer!

    Na wenn er jetzt noch Pfützchen macht wird das gute Tier wohl noch mehr erwischt haben, für die 150€ würde ich jemand anders durch den Motorraum
    turnen lassen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So, hab' mich heute drunter gelegt und …. nix gefunden. Tropft nach der Fahrt von der Arbeit ganz ordentlich und stinkt auch wie ein abgesoffener Ölofen.
    Ich sehe, außer das er tropft und mit Diesel am Unterboden verschmiert ist nicht viel. Von oben sehe ich nichts feuchtes, alles so wie es leider soll, dreckig, schwitzig an den Dichtungen aber nass vom Diesel sehe ich nichts. Leg' ich mich drunter sieht's eindeutig nach einem Leck im Kraftstoffkreislauf aus. Es hängen regelrecht Tropfen am Unterboden

    Ich hänge mal zwei Fotos an, sind leider nicht sonderlich aussagekräftig aber vielleicht erkennt jemand von euch etwas. Morgen fahr ich mit der Buell zur Arbeit, Moped fahren kann auch Spaß machen, der Mondeo ist noch aufgebockt. Schaue morgen weiter, finde ich nichts, muss er wohl inne Werkstatt hin :whistling:

  • Ursache gefunden, der Marder war es nicht. Ein Kraftstoffschlauch in der Nähe des Kat war ab und sorgte für den Ärger.
    Ich glaube der hat etwas mit der Regeneration zu tun oder? Ich bekomme nämlich wieder Fehlermeldung aufgrund des zu hohen Aschengehalts im DPF. Kurzum, ich habe mir einen neuen DPF bei NAP für 449,00 Euro bestellt. Da lohnt sich das einschicken für die Instandsetzung nicht. Einen neuen DDS hab' ich auch noch liegen, den werde ich sobald ich den neuen DPF eingebaut habe ebenfalls einbauen.
    Gibt es noch etwas was ich berücksichtigen muss? Die erlernten Werte mit Forscan zurückstellen und was noch!?

    Viele Grüße
    Dirk

  • Mach den Schlauch doch einfach wieder dran und lass den DPF regenerieren
    das der sich wieder frei brennt.
    Danach würde ich mir die Beladung noch mal anschauen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich fahre nach Dienstschluss mal im 5. Gang die Autobahn runter (34 km) und hoffe der geht in die Regeneration ...
    Manuel anstoßen über Forscan soll ja nicht das Gelbe vom Ei sein.
    Wenn der regeneriert und das erfolgreich, hab' ich einen neuen DPF über oder einen guten gebrauchten :thumbup:

    Gruß

  • seltsam das der Schlauch trotz intakter Schelle runterrutschen konnte. Sitzt die Schlauchschelle eventuell etwas weit vom Ende weg, schon über der Wulst vom Rohr? Dann solltest Du die Schelle etwas weiter zum Schauende verschieben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!