MK4 Baujahr 9/2008 2.0 Benziner - Schwachstellen?

  • Hallo,

    ich muss diese Woche ein neues Auto kaufen. Es soll ein MK 4 BJ 2008 mit dem 2.0l Benziner werden.
    ich bin vor Jahren schon den 2.5T gefahren Baujahr 2007 und der war gut.

    Nun ist Familie da und der 2.0 muss auch reichen.

    Der Motor soll ja top sein, der Neue hätte gerade mal 130000 runter und ist Scheckheftgepflegt. Es ist ein Ghia und soll 8000 kosten.

    Was mich viel mehr interessiert wäre, auf was sonst zu achten wäre. Stoßdämpfer? Antriebswellen? Karosserie? Was ist sehr anfällig?

    Helft mir mal ein wenig. Ich will keinen Scheiß kaufen.

    MfG
    Michael

  • Naja, der 2.0 ist langsam, durstig, frisst im Alter Öl. Und 8000€ sind jetzt auch kein Schnapper...

  • Der gilt als zuverlässig, ist ohne frage spritziger und auch sparsamer. Zudem ist es dann ein Facelift. Stichwort Kabelbaum. Glaube, da wirst du glücklicher. Und wenn du magst, kann man dabei, zumindest grob, in Richtung 2.5T gehen von der Leistung.

  • Was mich viel mehr interessiert wäre, auf was sonst zu achten wäre. Stoßdämpfer? Antriebswellen? Karosserie? Was ist sehr anfällig?

    Das kann man mit einem Wort beantworten: Nichts.

    Naja, der 2.0 ist langsam, durstig, frisst im Alter Öl

    Ich habe einen und kann das in keinster Weise bestätigen. Das mit dem Öl ist nicht unbekannt, stimmt. Aber davon waren eher die 1.8 l Motoren betroffen, die es im MK 4 ja nicht mehr gibt.
    Ich kenne einige MK 4 Fahrer und auch MK 3 Fahrer die den 2 L haben (ist ja im Grunde bei beiden Mondeo-Modellen der gleiche Motor) Keiner davon klagte jemals über zu hohen Ölverbrauch.
    Kann man sowieso nicht verallgemeinern, alle Autos können kaputtgehen oder eine halbe Ewigkeit halten. Da spielen zuviele Faktoren eine Rolle mit. Ob durstig und langsam oder sparsam ist relativ. Kommt drauf an mit welchem Konkurrenten man das vergleicht. ;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • 8.000 € ? Ich find das viel zu teuer, vor allem bei so einem alten Auto.
    ich hab vor ca. 2 Wochen für meinen Mondeo Turnier TDCI aus 2013 mit Navi, Xenon, etc. 10.500 € bezahlt (ist aber natürlich ein Diesel)

  • Der 2.0 Sauger fährt auch, wirkt aber gegenüber den Dieseln oder Turbobenzinern etwas müde. Ansonsten ist der Motor eher unauffällig und auch die Getriebe sind in aller Regel mit Leistung und Drehmoment nicht überbelastet.
    Hier bereits angesprochen wurden die Kabelbäume und da ist insbesondere die Verzweigung unter dem linken Scheinwerfer zu nennen. Da gammelt es aufgrund poröser Isolierungen (möglicherweise infolge aggressiver Zusätze im Scheibenwaschwasser) über Jahre vor sich hin und kann die Leitungen bis zum PCM befallen. Außerdem fallen besonders beim Turnier die großen Lager der Längslenker des öfteren schon mal aus, was mit etwa 200 bis 350,- pro Lager beim freundlichen zu Buche schlägt. Zusätzlich ist noch beim Navisystem Vorsicht angeraten, denn über kurz oder lang fällt jeder Antennenfuss aus und der ist nicht mehr lieferbar. Die Umrüstung ist aber hier beschrieben und schon zigfach erfolgreich durchgeführt worden. Das Navi NX ist ebenfalls für Ausfälle bekannt. Da könnte dir aber wahrscheinlich Go4IT hier aus dem Forum helfen.
    Eigentlich lässt sich fast alles an dem Auto in irgendeiner Form lösen, aber den Stress braucht keiner und darum kann man nur dazu raten, ein möglichst junges Auto mit möglichst viel Ausstattung zu kaufen.
    Insgesamt finde ich 8000,- für ein zehn Jahre altes Auto auch recht ambitioniert und würde bei dem Budget (noch Luft nach oben?) auch eher nach einem FL schielen, denn das ist in meinen Augen das bessere von den guten Autos.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Moin,

    ich fahre meinen seit November letzten Jahres.
    Bei mir verbraucht er um 8,2l Benzin im Mix 50/50 Innerorts und Landstraße (wenig Autobahn).
    Er verbraucht bei einer ähnlichen Laufleistung wie der, den Du evtl. kaufen willst, kein Öl. Jedenfalls für mich nicht messbar.

    Der Motor dürfte spritziger sein.
    Wenn ich viel Autobahn fahren müsste würde ich Ihn vlt. nochmal gegen einen Ecoboost tauschen.
    Alles andere kann er echt richtig gut. Bin sehr zufrieden.


    Der Preis , den Du genannt hast würde ich allerdings für so ein Auto nicht zahlen.
    Nach meiner Einschätzung sollte er nicht über 7000€ kosten.
    Meiner lag preislich noch deutlich darunter. Allerdings von Privat.

    Gruß
    Franz

    Ich will mal sterben wie mein Opa.... :sleeping: im Schlaf..... Nicht schreiend wie sein Beifahrer....

  • Mein 2.0 Titanium läuft immer noch tadellos.Verbrauch liegt bei ck 8,8l und Ölverbrauch ck.0,7 L auf 10000 Km.
    Ist zwar keine Rakete aus dem Drehzahlkeller,öfter mal runterschalten dan geht er ab. Von 0 auf 100 Km/h Ck.10 Sek. :) Auf der Autobahn läuft er gut um die 200Km/h durch.Es brauch nur seine Zei bis er die Geschw.erreicht hat.Ich habe jetzt 83000Km gefahren,davon die Hälfte Autobahn u.habe noch keine Probleme gehabt. Ich will nicht so viel loben,sonst hab ich vielleicht doch noch ne Panne. :( Ich finde auch 8000 Euro ist schon ein stolzer Preis.Aber ohne ihn gesehen zu haben kann man das schlecht beurteilen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!