Komisches verhalten turbo ??

  • Hallo ,

    Ich habe mal eine Frage an die motorspeziallisten . Ich habe einen 2.0 tdci 140ps . Nun zur Frage wenn ich Gas wegnehme macht der Türbo voll auf d.h. das Gestänge bewegt sich einmal voll nach oben bevor es wieder zu geht. Jetzt hab ich gestern mit forscan Mal angeschaut es ist tatsächlich so das beim abtouren der Türbo Mal kurz öffnet und beim abtouren auch ein kurzes pfeiffgeräusch zu hören ist . Jetzt die Frage ist das normal oder etwas kaputt??

    Danke erstmal

  • Das Pfeifgeräusch kenne ich von meinem nicht. Zum Rest kann ich nix sagen, was da welche Klappe bei welcher Drehzahl macht - keinen Plan.

  • Anmedora

    Etwa so wie in diesem Video?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ja so ungefähr das triffs so ziemlich . Ich bilde mir auch ein daß er zum Teil leer dreht . Mich wundert es halt nur das es beim abtouren ist .

  • Ich denke mal, was du da am Gestänge beobachtest, dürfte die typische Verstellung der Turboladerleitschaufeln sein. Damit wird die Minderung des Ladedrucks erzielt, die im Schub benötigt wird. Dabei werden die Leitschaufeln kurz geöffnet, was einen Abriss der Abgasströmung verursacht und die Turbine abbremst. Das dürfte auch die Ursache des Pfeifens sein. Anschliessend werden die Leitschaufeln wieder in die Nähe der Ursprungsstellung gefahren, um den Ladedruck nicht komplett zusammenbrechen zu lassen, falls der Fahrer wieder beschleunigen möchte. Damit wird das Turboloch deutlich vermindert.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also kann ich das Geräusch als normal einstufen . Ich find's nur komisch das mir das jetzt erst auffällt. Ich habe mit einem relativ hohen Verbrauch zu kämpfen und bin auf der Suche nach der Ursache . Mein MK3 war echt sparsamer den ich vorher hatte . Ich habe zu kämpfen das ich die 800km mit einer Tankfüllung schaffe . Meist ist bei 760 Schluss .

  • Ist bei mir auch so, nur im Winter schaffe ich mal über 800 km mit einer Tankfüllung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Beobachte es auf jeden Fall mal weiter obs sich verändert. Wenns schlimmer werden sollte dann doch mal zum freundlichen fahren.
    Und ohne jetzt einen neuen Verbrauchsthread zu eröffnen, mit 70 L sollten doch wenigstens 1000 Km, wenn nicht mehr drin sein.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich habe zu kämpfen das ich die 800km mit einer Tankfüllung schaffe

    dann müsstest Du ein sehr ungünstiges Fahrprofil haben, bei ~9l/100km. Das ist viel zu viel für den 2l Diesel.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ist bei mir auch so, nur im Winter schaffe ich mal über 800 km mit einer Tankfüllung.
    OH

    Da fahre ich schon 200 km mit Luft und Liebe :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Tja, der 5-Ender ist nicht uneingeschränkt super, braucht es dafür aber umso mehr.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ahja deshalb sag ich ja mein MK3 kam genausoweit und hatte Automatik und einen kleineren Tank . Ich weiss nicht was da nicht stimmt ich Versuche die ganze Zeit den Fehler zu finden .

  • Wenn das so ist dann ist in der Tat irgendwo was nicht i. O. Vom Verbrauch sollte wenn man mal die beiden 2 L Diesel vom MK3 und MK4 vergleicht und vorraussetzt dass beide technisch einwandfrei sind und unter gleichen Bedingungen gefahren werden der MK4 wenn auch nur geringfügig etwas sparsamer sein. Auf alle Fälle sind knapp 9 L für den MK4 bei weitem zu viel. Auch wenn du dir Mühe gibst die Ursache zu finden - notfalls solltest Du dann vielleicht doch mal die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen. Weil 9 L , das kann so nicht bleiben. ;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!