Hallo liebe MK4 Fahrer,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor 2 Monaten nen 2008 2.5T gekauft. Er hat jetzt 188000km auf der Uhr.
Hatte vorher nen MK3 2.5V6 von 2001.
Ein tolles Auto der MK4"Die tun was". Geil Ausgestattet. Fahren macht Spaß. Alles perfekt bis...
Vor einigen Wochen guckte die Temperaturanzeige mal kurz über die mittlere Position. Ich bin sofort nervös geworden und habe sofort die Lüftung auf Heiß gestellt.
Und siehe da nur kalte Luft. Ab zur Werkstatt da ich eh Koppelstangen Ölwechsel usw. machen wollte hab ich den Mechaniker gebeten sich der Sache anzunehmen.
Wir haben sofort Kühlwasser aufgefüllt und siehe da Heizung macht so richtig Alarm und wird heiß.
Der Vorbesitzer hatte vor 15000km die Kopfdichtung machen lassen (lt. seiner Aussage)
Vermutung war zuerst falsch oder nicht richtig entlüftet.
Also Kühlflüssigkeit aufgefüllt, entlüftet und alles soweit gut. Zwischendurch mal Kühlflüssigkeit nachgefüllt.
Heute wieder das selbe Spiel, leicht über normal Temp., kein Warme luft aus der Lüftung usw.
Es fehlte wieder Kühlwasser. Nachgefüllt....alles gut!
Wenn der Kopf gerissen wäre, würde die Temperatur doch immer zu Hoch sein oder? Genauso wenn die Kopfdichtung platt wäre oder?
Das Wasser kocht wenn ich den Deckel am Behälter aufschraube. Kein Weißer Qualm am Auspuff!!! Kein feuchten Stellen am Motor, Kühler oder auf dem Boden.
Manchmal muckt er beim starten. Manchmal nicht. Egal ob kalt oder warm.
Er fährt super ohne irgend welche mucken und läuft auch sauber.
Watt nu?
Bin kein Fachmann und hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Danke,
Don