2.5T Probleme Kühlwasser

  • Klebt da was von dem Zeug , oder nicht ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Weißlicher/bräunlicher Schlamm ist normalerweise ein Indiz für Wasser im Öl. Wie stark ist denn die Ablagerung? Wie siehts denn am Ölmessstab aus, sind da auch schon solche Ablagerungen zu sehen?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Moin Don,

    sollte Dein Motor hin sein, melde Dich sonst die Tage bei mir. Sehr wahrscheinlich verkaufe ich meinen Motor (155000 km). Muss aber nächste Woche noch etwas klären....

    schöne Grüße
    Marc

  • Da klebt heller bräunlicher Schleim dran.

    Dann dürfte minimum wieder die ZKD hin sein.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Leider habe ich im KV keine Aussage darüber das die Zkd gewechselt wurde


    Der Sachverständige kann aber vielleicht feststellen, ob die schon einmal gewechselt wurde.

    Und wenn man einfach mal den Verkäufer fragt wo und wann die ZKD (angeblich) erneuert wurde? Wenn es privat gemacht wurde kann er natürlich alles mögliche erzählen. Wer kann schon nachweisen obs stimmt (außer dann vielleicht der Sachverständige wie OH schon anmerkte). Wenns in einer Werkstatt offiziell gemacht wurde müssten doch wenigstens Rechnungen noch da sein. Die Aussage "hab ich nicht mehr" wäre sinnlos da die Werkstatt sowas doch noch in ihren Unterlagen haben muss.
    Wenn er sagt "Weiß ich nicht mehr" wäre es unglaubwürdig denn wenigstens ungefähr sollte man sowas doch noch wissen finde ich.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Bei einem Täuschungsversuch wird der Verkäufer aber einen Teufel tun und irgendwelche Auskünfte geben.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • @ OH
    Auch das hatte ich damit gemeint mit "kann er alles mögliche erzählen". Dann wirds noch schwieriger als es so schon ist. Und wieder mal ist der Besitzer des Wagens am Ende der einzig leidtragende. :thumbdown:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich bin nach dem Kauf 1000km gefahren und dann begannen die Probleme. Das kann ich nachweisen.

  • Leider habe ich im KV keine Aussage darüber das die Zkd gewechselt wurde.


    Bez. des Fotos: Ganz klar. Wasser drin würde ich sagen.

    Ja, den CO2 Test kannst du dir sparen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Zusammenfassung;
    Auto vor 2 Monaten gekauft, 1. Woche 1000 Km gefahren, dann ca. 2 Ltr. Wasser aufgefüllt.
    Weitere 8 Wochen ohne Wasser auffüllen gefahren, Km ?
    jetzt wieder 2 Ltr. aufgefüllt, ist das richtig so?

    Gruß Kalle

  • Um jetzt raus zu bekommen was Sache ist müsste man den Zylinderkopf runter nehmen.
    Frage ist der Zahnriemen bei deinem Auto schon gewechselt worden.
    Wenn nicht wäre der jetzt ohnehin fällig und man könnte das verbinden, vorausgesetzt
    es ist wirklich nur die ZKD.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kein Weißer Qualm am Auspuff!!! Kein feuchten Stellen am Motor, Kühler oder auf dem Boden.


    Wenn die Dichtung zB zw einem Öl-Kanal und einem für das Kühlmittel undicht ist, ich meine keine Undichtigkeit zum Brennraum besteht dann wirds so schnell auch keine Rauchzeichen geben.
    Das Kühlmittel kann aber trotzdem ins Öl. Das sieht man ja an den Ablagerungen im Deckel.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wenn jemand ein 10 Jahre altes Auto verkauft und dazu erzählt, dass wegen Kühlwasserverlust schon Mal die ZKD getauscht wurde, kann man beim besten Willen nicht von arglistiger Täuschung sprechen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das mit dem weissen Qualm muss ich revidieren. Hab heute nochmal aufgefüllt. Wollte entlüften. Wasser rein (Motor kalt). Motor gestartet. Blubbern im Ausgleichsbehälter. Weisser Qualm am Auspuff. Motor läuft normal.

  • Wenn jemand ein 10 Jahre altes Auto verkauft und dazu erzählt, dass wegen Kühlwasserverlust schon Mal die ZKD getauscht wurde, kann man beim besten Willen nicht von arglistiger Täuschung sprechen.

    Sicher kann man das, wenn der Betreffende verschweigt, dass das Problem nach dem Tausch der ZKd nicht behoben ist und er den für dieses Fahrzeug üblichen Marktpreis verlangt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Wenn jemand ein 10 Jahre altes Auto verkauft und dazu erzählt, dass wegen Kühlwasserverlust schon Mal die ZKD getauscht wurde, kann man beim besten Willen nicht von arglistiger Täuschung sprechen.


    Er hat aber vermutlich verschwiegen das er in letzter Zeit wieder Wasserverlust hatte!

    Gruß Kalle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!