2.5T Probleme Kühlwasser

  • Leider ist die Rechtsprechung so Banane, dass wirklich nur der Vertragspartner Gewährleistungsansprüche geltend machen kann.
    Wenn dir z.B. jemand eine Playstation zum Geburtstag schenkt und diese nach einem Monat kaputt geht, dürfte Mediamarkt (z.B.) dir die Gewährleistung verweigern, weil du nicht Verbraucher im Sinne des europäischen Gewährleristungsrechtes bist (der Käufer dann aber auch nicht mehr). Sowas zieht eigentlich kein Händler ab aber die EU ist so.


    Dann müsstest du demnächst wenn du einen Toster verschenken willst, mit dem zu beschenkendem den Toster zusammen kaufen, das dieser als Käufer eingetragen wird.

    Gruß Kalle

  • Theoretisch ja. Auf dem Kassenzettel stehen aber in der Regel keine Namen.

  • Theoretisch ja. Auf dem Kassenzettel stehen aber in der Regel keine Namen.


    Richtig, wer den Kassenzettel hat ist Eigentümer!
    Anders sieht es natürlich mit Personen bezogenen Rechnungen aus.
    Kaufst du einen Fernseher bar Bezahlung=Kassenbon
    auf Raten=Personenbezogene Rechnung

    Gruß Kalle

  • Krass, man lernt nie aus!
    Ich hatte vergangenes Weihnachten von meiner Firma ein iPhone 10 geschenkt bekommen. Das habe ich wieder verkauft mit Rechnung (auf meinem Namen). Ergo: der neue Besitzer hat wohl keine Garantie oder Gewährleistung!



    Dann müsstest du demnächst wenn du einen Toster verschenken willst, mit dem zu beschenkendem den Toster zusammen kaufen, das dieser als Käufer eingetragen wird.

    Ab sofort: Nur noch selbst gebastelte Geschenke!

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Krass, man lernt nie aus!
    Ich hatte vergangenes Weihnachten von meiner Firma ein iPhone 10 geschenkt bekommen. Das habe ich wieder verkauft mit Rechnung (auf meinem Namen). Ergo: der neue Besitzer hat wohl keine Garantie oder Gewährleistung!


    Richtig, wenn er es reklamiert, könnte es Probleme geben.
    Sollte man selbst mal gebrauchte Geräte kaufen, immer mit dem Verkäufer schriftlich ausmachen, das im Garantie Fall, das über den Verkäufer eingereicht wird.

    Gruß Kalle

  • Für solche Sperenzchen gibt es normalerweise für Neuware vom Hersteller die Garantie. Die greift in aller Regel unabhängig von den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen. Also alles gut an der Toaster-, IPhone- und Playstationfront.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • geh rotzenvoll ins Bett und überlege mir morgen wie ich mit dem Mondi weiter mache.


    Hast Du inzwischen deinen Rausch ausgeschlafen und bist zu einer Entscheidung gekommen wie es mit deinem Mondi weitergeht?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nabend. Und danke für eure Hilfe schonmal jetzt.
    Als erstes...hatte nur noch 4 Flaschen Flens.....verdammt.
    Also nix mit Rausch.

    Heute morgen habe ich den Wagen zu nem Bekannten in die Werkstatt gebracht der der Sache mal auf den Grund gehen will.
    Ich habe einen Kollegen der ist Sachverständiger. Wir quatschen am Montag und mal schauen was er für Tipps für mich hat.

    Meine Tendenz ist den Kopf runter zu nehmen(nachdem der Sachverständige drauf geguckt hat) und zu hoffen das es mit der Kopfdichtung getan ist.
    Aber ich sehe schwarz...leider.

    Falls es kein Sinn macht denke ich über ein Schlachtfest nach.

    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Mein aktuelles Auto:
    2003 Ford Fiesta 3 Türer
    Durashift Halbautomatik
    80PS
    Aber er fährt!!!!

    In dem Sinne...

  • Nix Schlachtfest. Das Ding wird repariert.
    Na jedenfalls würds mich für dich freuen wenn du nochmal mit 1 1/2 blauen Augen davon kämst und du den Wagen weiterfahren kannst. Viel Erfolg bei allem :thumbup:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das wäre mein Wunsch. Find den Wagen geil. Bin aber auch beruflich abhängig davon. Wird schon werden. Danke

  • Das wäre mein Wunsch. Find den Wagen geil. Bin aber auch beruflich abhängig davon. Wird schon werden. Danke

    Sag bescheid was heraus kommt mit deinem Wagen. Interessiert mich sehr, da ich aktuell auch eine Motorbaustelle mit meinem 5 Zylinder habe.

    In jedem Fall viel Glück!

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.


  • Richtig, wenn er es reklamiert, könnte es Probleme geben.
    Sollte man selbst mal gebrauchte Geräte kaufen, immer mit dem Verkäufer schriftlich ausmachen, das im Garantie Fall, das über den Verkäufer eingereicht wird.

    Was ein Quatsch. Der Kauf ist mit Nichten Personengebunden sondern Geräteverbunden. Siehe Autokauf oder sonstiges. Die Garantie und sogar eine erweiterte Garantie geht auf den neuen Besitzer mit über. Gerade bei AppleProdukten finde ich das geil. Über die GeräteID kannst du immer den aktuellen Garantie Status abfragen. Egal wer der Besitzer ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • News!!!

    also, nach einigen Wochen des warten geht es jetzt weiter.
    Kopf ist runter. Zylinderwand ist nicht gerissen (Sichtprüfung).

    Der Kopf ist krumm zwischen dem 4 und 5 Zylinder. An den beiden Zylindern sind auch kleine Wassereinbrüche sichtbar.
    Die Kopfdichtung wurde vom Vorbesitzer tatsächlich gemacht aber ohne den Kopf zu planen. Wurde nur einmal drüber geschmiergelt.
    Kopfdichtungssatz ist bestellt (gar nicht so einfach den zu bekommen).
    Der Kopf wird jetzt PROFESSIONELL geplant und anschließend alles (natürlich) zusammengebaut.
    Dann heißt es Daumen drücken.

    Die aus der Werkstatt haben meine Vermutung bestätigt. Die haben mir den Wagen defekt verkauft.
    WAS FÜR A....Löcher die Verkäufer, machste nix!!!

    Danke für eure Tipps.
    Ich halte euch auf dem laufendem.

  • News!!!

    also, nach einigen Wochen des warten geht es jetzt weiter.
    Kopf ist runter. Zylinderwand ist nicht gerissen (Sichtprüfung).

    Lass dir gleich die Shims mit verbauen. Wenn du dir die Arbeit schon machst dann haste zumindest das Risiko mit der gerissenen Zylinderwand später vom Tisch.....
    --> Habe selbst auch (noch) keine drin, wurde mir aber empfohlen falls ich den Kopf runter mache.


    Der Kopf ist krumm zwischen dem 4 und 5 Zylinder. An den beiden Zylindern sind auch kleine Wassereinbrüche sichtbar.
    Die Kopfdichtung wurde vom Vorbesitzer tatsächlich gemacht aber ohne den Kopf zu planen. Wurde nur einmal drüber geschmiergelt.
    Kopfdichtungssatz ist bestellt (gar nicht so einfach den zu bekommen).
    Der Kopf wird jetzt PROFESSIONELL geplant und anschließend alles (natürlich) zusammengebaut.
    Dann heißt es Daumen drücken.


    Sollte man nicht erst die Kopfdichtung kaufen wenn man weiß wie viel weg geplant wurde?
    Ich erinnere mich an meine Lehrzeit (so um 1885) an einen Motor der nach einem Kopfdichtungsschaden geplant wurde. Nach erfolgreicher Reparatur fuhr der Wagen 1000-2000km und dann waren die Pleulager hin. Alles deutete auf ein Schaden wegen der höheren Belastung hin (weniger Kopf = höhere Verdichtung tralala.....). In wie fern das später bewiesen wurde weiß ich nicht mehr... War dann Chefsache.



    Die aus der Werkstatt haben meine Vermutung bestätigt. Die haben mir den Wagen defekt verkauft.
    WAS FÜR A....Löcher die Verkäufer, machste nix!!!

    Danke für eure Tipps.
    Ich halte euch auf dem laufendem.

    Miese Nummer, ich fühle mit dir. ....
    Ist dir da nichts aufgefallen beim Kaufvertrag? Muss ja irgendwo stehen wegen "defekt Verkauft"............


    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Nach erfolgreicher Reparatur fuhr der Wagen 1000-2000km

    Ging aber ab wie Sau in der Zeit :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die schlechten Nachrichten nehmen dann doch kein Ende.
    Der Kopf war so krumm das er 6zehntel runternehmen musste. Normal wären wohl 2 bis 4 hundertstel.
    Jetzt besteht wohl die Gefahr das die Nockenwellen sich beim Einbau des Kopfes nicht mehr drehen können.
    Außerdem soll ich ab jetzt Super Plus fahren.

  • Dann nimm doch eine dickere ZKD

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • das Problem ergibt sich doch nicht aus der Dicke der Kopfdichtung oder dem abtragen.
    Sondern weil der Kopf so krumm war und er sich ja beim anziehen leicht biegt.
    (So habe ich das zumindest verstanden)

  • Der Kopf hat sich doch irgendwie verzogen und somit deine jetzige Undichte verursacht, oder ?

    Das heißt die Werkstatt hat den Kopf jetzt Plan geschliffen oder gefräst und dabei 0,6mm Material abgetragen,
    diese musst du nun mit einer 0,6mm dickeren Zylinderkopfdichtung ausgleichen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!