Federbein und Domlager Austausch

  • Hallo liebe Mondi-Fahrer,

    bei mit macht es ein schönes "Plong" Geräusch wenn ich stark einlenke. Dazu ist mir beim Reifenwechsel aufgefallen das mein Federbein undicht ist.

    Was bei knapp 300.000km aber auch ok ist.

    Meine Frage ist ob dieses Kit für mich passt:

    https://www.ebay.de/itm/2-STOSSDAM…X9kVc:rk:3:pf:0

    Ich habe den 2,2l Titanium mit Sportfahrwerk ab Werk. Ich denke dass die Federbeine gleich sind, nur die Federn andere sind.

    Liege ich da richtig?

    Vielen Dank!

    Karma

  • Hast Du mal in der Anzeige ganz nach unten runtergescrollt, da steht unter "Passt für folgende Fahrzeuge" drin für welche Mondeos die Teile passen incl Schlüsselnummer usw. Vielleicht hilft Dir das schon etwas weiter.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Liege ich da richtig?

    wohl leider nicht:

    für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk

    nicht für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk

    nicht für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Die Frage ist was die mit Sportfahrwerk meinen.

    Soweit ich informiert bin, sind die Federn unterschiedlich. Aber die Dämpfer gleich.

    Laut Schlüsselnummer passt das KIT.

    Schlüsselnummer ist 8566-ANS

    FORD MONDEO IV Turnier (BA7) 2.2 TDCi 03.08 - 10.10 129 175 2179 für Fahrzeuge mit Standardfahrwerk
    nicht für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
    nicht für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung
    8566-ANS
  • Mit Sportfahrwerk ist sicher die 10 mm Tieferlegung ab Werk gemeint.

    Die Dämpfer sind gleich abgesehen von den Fahrzeugen mit Niveauregulierung:

    Und vergiss nicht die unterschiedlichen Gewichtsklassen bei den Federn, zu erkennen an den Farbmarkierungen auf der Feder.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Mit Sportfahrwerk ist sicher die 10 mm Tieferlegung ab Werk gemeint.

    Die Dämpfer sind gleich abgesehen von den Fahrzeugen mit Niveauregulierung:

    Und vergiss nicht die unterschiedlichen Gewichtsklassen bei den Federn, zu erkennen an den Farbmarkierungen auf der Feder.

    Die Federn bleiben drin.

    Die änder ich erstmal nicht.

  • Die Dämpfer sind gleich abgesehen von den Fahrzeugen mit Niveauregulierung:

    laut Ersatzteilkatalog sind die Dämpfer nicht gleich. Standartaufhängung: Li:1 718 454 Re: 1 718 456 Sportaufhängung: Li:1 741 782 Re 1 741 781.

    Die Dämpfercharakteristik muss zu den Federn passen, gerade bei den Gasdruckdämpfern (Bilstein B4). Ohne Freigabe des Herstellers würde ich die nicht verbauen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • eventuell gibt es Dämpfer die in Standart und Sportfahrwerk passen. Die Teile sind auch im Katalog nicht näher spezifiziert, das dürfte die Ausführung für "preiswerte" Reparaturen sein.


    Im Febi Angebot steht aber "nicht für Sportfahrwerk"

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Was kosten die Teile denn beim fFh?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ob das die richtigen sind ?:hmm:

    Ich hätte jetzt mal FINIS 1741782 behauptet für Sportfahrwerk

    und 1718456 für das Normale.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo zusammen,

    kurze Rückmeldung. Dämpfer und Domlager sind drin. Nachdem der Kollege der Werkstatt dass zweite mal das Domlager links auch richtig eingestellt hat, war es dann auch Geräusch-Frei.

    Dämpfer passen und federn wie auf Wolken :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!