Navi Reparatur Raum Ravensburg
-
Gerald64 -
25. April 2019 um 14:30 -
Erledigt
-
-
Das ist zwar ein MCA auf dem Foto aber egal. Ich an deiner Stelle würde als erstes mal hier im Forum den User Go4IT ansprechen bzw. schreiben. Würde mich wundern wenn er dir da nicht irgendwie weiterhelfen kann.
-
Wo er recht hat, der Dermon4
Am Montag war ich noch in Wangen...
-
Na dann frage ich doch mal.
Go4IT, kannst Du mir irgendwie weiter helfen, bzw. das Display ersetzen?
Danke schon mal im Voraus
Gerald
-
Klar, hast ne PN
-
-
-
Auf Bild 1 ist sieht man ganz deutlich unterhalb des blauen Stromdiebs das blau-schwarze Masse-Kabel des Navis das ebenfalls einen Einschnitt von einem weiteren hier nicht sichtbaren Stromdieb aufweist. Vielleicht war da das auf Bild 3 zu sehende lose orangene Kabel mittels eines (heruntergefallenen) Stromdiebs dran?
Übrigens ganz schöner Murks dieses Durcheinander-Kabelgewurschtel da. wer hat das denn fabriziert? Hoffentlich nicht du?
-
Hi Dermo4,
ich habe da noch nie was dran gemacht. Ich habe das Auto gebraucht gekauft von Hertz. Für mich Original
-
"Original" sieht anders aus
Da hat sich aber einer besonders viel Mühe gegeben bei der sauberen Verlegung von Kabeln. So sind jedenfalls die chancen auf einen späteren Wackelkontakt oder sogar Kurzschluß deutlich erhöht. Jedenfalls war da einer schon an den Massekabeln zum Radio respektive Navi schon dran. Würde mich mal interessieren wo diese ganzen "nachgerüsteten" Leitungen hingehen. Einige scheinen zB ans Klimamodul zu gehen.
-
Aber das mit dem Stromdieb kann eigentlich nicht sein. Das war noch im eingebauten Zustand vom Navi.
Erst nachdem das Navi draußen war habe ich das Bedienteil von Go4It angesteckt und da lief es.
-
-
Ja, hatte ich verstanden. Aber da kann das lose Kabel nicht hingehören, da mein Bild das Navi im eingebauten Zustand zeigt.
Nach dem Ausbau war das Kabel noch nicht ab und das Bedienteil von Go4IT hat nach dem Anstecken noch funktioniert.
Esrt danach hat sich dieses Kabel wohl gelöst.
-
jetzt wärs vielleicht hilfreich wenn mal wüßte wo die ganzen nachträglich verlegten Leitungen die da rechts im Hintergrund des Radioschachts verschwinden hingehen. Speziell das lose rumhängende orangene Kabel. Vielleicht kommt man so dem Grund warum das Ding nicht läuft etwas näher. Jedenfalls hat da mal jemand den Klimakabelbaum beidseitig angezapft wie man sieht. Vielleicht hängts damit irgendwie zusammen.
-
Sodele, ich bin einen Schritt weiter.
Das ganze Kabelgewirr kommt vom nachträglichen Einbau meiner Webasto Standheizung.
Das gelbe und braune Kabel kommen von hier:
-
Ist denn das Klimateil ganz tot, also auch keine Displayanzeige mehr?
Soweit ich mich entsinne musste man doch bei Wechsel von der Bedienung über Touchscreen zum seperaten Klimateil das in der car config umschreiben da sonst das Display dunkel blieb. K.A. ob das hier jetzt was damit zu tun hat da das seperate Klimamodul ja zuerst lief lt deinen Angaben.
Und bleibt auch noch das offene lose Kabel auf Bild 3 im Beitrag #7. Ich vermute mal es ist das Massekabel zum Stecker des SH-Moduls welches vom Massekabel fürs Navi mittels Stromdieb abgegriffen wurde.
-
Ist auf einmal ganz tot. Aber es lief schon.
-
Wenns nicht soviel Umstände machen würde (nehm ich mal an)
hätt ich gesagt mal kurz mit elmconfig die car config geändert und schauen obs wieder geht. Oder eben als nächstes erstmal die Stromversorgung von dem Modul überprüfen.
-
Tja, hab ich leider keine Möglichkeiten dazu - dann fahr ich halt mal zum FFH
-
Und warum holst du dir keinen eigenen elm327? Das kostet dich sagen wir mal 20 EUR und die Software dazu gibts sogar gratis hier im Forum. Dann könntest du das leicht selbst machen, wie - das steht auch alles hier im Forum. Und wenn in Zukunft wieder mal was sein sollte hast du dann schon so'n Teil parat.
Das alles ist natürlich nur als gut gemeinter Vorschlag zu verstehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!