• Hallo zusammen.

    Habe folgendes Problem mit der suche der entsprechenden Bremsflüssigkeit...

    Es soll laut Betriebsanleitung eine Ford oder Motorkraft Super DOT 4 Bremsflüssigkeit mit der Spezifikation ESD-M6C57-A sein.

    Egal wo ich im Netz suche, diese Spezifikation ist nirgend zu finden.

    Klar spucken mir die online Shops diverse Bremsflüssigkeiten aus, unter denen in der Tabelle auch mein Fahrzeugtyp (8566 - ALX) zu finden ist, jedoch hat keine dieser Bremsflüssigkeiten die mit meinm Fahrzeug kompatibel sind diese Spezifikation :dash:

    Welche nutzt ihr beim Turnier Bj. 2007 / tdci / 96kW???

  • Nicht in den Online-Shops sondern hier im Forum suchen:)

    Dieser Thread gibt Auskunft (runterscrollen bis Abschnitt "Bremsflüssigkeit") Da steht alles wichtige drin:

    Öle mit Spezifikationen im Mondeo MK4

    Ich hab bei meinem Mondeo die originale von Bremsflüssigkeit von Ford drin.

    In dem Link stehen aber auch noch andere verwendbare drin.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (7. September 2019 um 15:16)

  • DOT 4 ist eigentlich genug der Spezifikation, die Ford Spezifikation entspricht letztlich auch nur DOT 4.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • OK und wie oft würdet ihr sie wechseln?

  • Lass sie unabhängig von der Fahrleistung alle 2 Jahre erneuern so wie Ford es verlangt und gut ist. Wenn du noch mehr auf Nummer Sicherheit gehen willst dann lass sie zwischendurch mal auf Wassergehalt prüfen oder prüfs selbst, kostet nicht viel so ein Prüfwerkzeug aber normalerweise reichts wie gesagt alle 2 J. wechseln zu lassen.

    Ich selbst lasse das alle 2 Jahre machen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Oki doki. Das muss aber bestimmt ab gedrückt werden sprich kann man wenn nur schlecht selbst wechseln oder?

  • Das muss aber bestimmt ab gedrückt werden sprich kann man wenn nur schlecht selbst wechseln oder?

    Ich hab so ein Gerät

    https://www.amazon.de/Bremsenentl%C3…la-385602977971

    Wechsel dauert auf der Bühne keine 10 Minuten.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hab den hier: https://www.amazon.de/GUNSON-G4062F-…tomotive&sr=1-1

    Geht 1A.

    Wenn ich DOT4 für den Mondeo brauch, gehe ich übrigens zu meinem favorisierten Teilehändler, sage "ich brauche Dot4... 5 Liter".

    Dann bekomme ich DOT4, 5 Liter.

    Steht kein Ford drauf, dafür aber DOT4.

    Der dicke Bremst ganz normal :wacko:

  • nur das es kein einfaches DOT4 ist beim Mondeo ...

    und was willste mit 5L ? der Rest zieht doch Wasser und beim wechseln brauchst max. 1l

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hab 2 Autos.

    Und Freunde.

    Da war der 5L Kanister schon günstiger als x mal 1L Gebinde zu kaufen.

    Und wie unterscheidet sich das nicht normale Mondeo Dot4 zum normalen Dot4?

  • ah ok ... wenn Du die 5l schnell leeren kannst dann geht ja ... weil wenn Du es stehen lässt oder müsstest wäre es sinnlos 5l zu kaufen weil die ja nie los wirst.

    weil der Mondeo MK4 DOT 4 LV bekommt mit der Spezifikation siehe Foto ...

  • Also hat es eine niedrigere Viskosität als normales Dot4?

    Welche folgen kann es haben, wenn ich das nun nicht drin habe?

  • ah ok ... wenn Du die 5l schnell leeren kannst dann geht ja ... weil wenn Du es stehen lässt oder müsstest wäre es sinnlos 5l zu kaufen weil die ja nie los wirst.

    weil der Mondeo MK4 DOT 4 LV bekommt mit der Spezifikation siehe Foto ...

    In meiner BA des Mondeo Mk4 steht DOT 4, ESD-M6C57-A.

    DOT 4 LV (Low Viscosity) kann man natürlich auch nehmen, muss man aber nicht.

    Bilder

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die Bedienungsanleitungen sind halt nur leider alt ... und was Spezfifikationen angeht nicht maßgeblich

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dankeschön für eure Antworten.

    Habe nochmal Rücksprache mit der Werkstatt meines Vertrauens gehalten.


    Spezifikation hin oder her..., DOT4 reicht völlig aus.

  • Werkstatt hin oder her... die noch einzige Spez. für den Mondeo2007.5 ist und bleibt die LV aufgrund des ESP Systems.

    Alles andere ist veraltet und schlichtweg verkehrt !

    machen kann man ja vieles, nur es bleibt verkehrt

    es sagt ja auch niemand das sie nicht geht.

    Nur auch deine Werkstatt des "Vertrauens" sollte mal darüber nachdenken wieso der Hersteller auf LV aus ist dann in Verbindung mit ESP etc.

    das hat ja seine Gründe wieso man auf niedrigviskose Bremsflüssigkeiten wechselt bei den Systemen.

    Bilder

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!