UPDATE: Habe die neuen Erkenntnisse hier eingefügt, damit man nicht alles durchlesen muss um das richtige zu erfahren
Naja, das fällt ehrlicherweise leider unter das Motto "Operation geglückt - Patient tod", denn um die Analyse und die Reparatur durchzuführen musste ich die Platine aus dem Kamerateil entfernen. Ein nicht zerstörungsfrei machbares Unterfangen.
Mit aufschrauben kommt bis hier hin:
Die Platine selbst ist nicht weiter befestigt, außer an dem Kabel. Das wiederrum steckt in einem massiven Verbindungsstück welches angelötet ist. Die Masseflächen sind hier so dick das man das Lot kaum geschmolzen bekommen und wenn verkokelt es einem die Plastikdichtungen rundherum.
Als ich das komplett ausgehebelt hatte musste ich feststellen das dieser Verbinder unten vermutlich mit einer Art Sikaflex eingeklebt wurde. Ggf. kann man also durch erwärmen auf 70-80°C das ganze halbwegs in einem Stück heraushebeln...
Jedenfalls kam mir auf der Unterseite schon ein verkokelter Kondensator Varistor entgegen. In der Tat zog das Modul mehrere Ampere als ich es ans Netzteil klemmte und die Platine wurde sau heiß. Der Kondensator der zur Spannungsglättung und Pufferung Der Varistor, welcher zum Bauteilschutz zwischen +12V und GND liegt hatte quasi Durchgang mit wenigen Ohm und wirkte als Heizung. Nach entfernen funktionierte die Kamera glücklicherweise anstandslos.
Die Kapazität ist bislang leider unbekannt. Aufgrund der Bauform können es aber kaum mehr als 10-22uF sein.
Ein solcher Varistor hat die Aufgabe ab einer gewissen Spannung zu leiten aber ansonsten nichtleitend zu sein, ähnlich wie ein Zener-Diode. Ab einem bestimmten Wert fließt dann ein Strom durch ihn und somit wird die Spannungsspitze kurzgeschlossen bevor sie in der Schaltung Schaden an den Bauteilen anrichtet. Je höher die Spannung, desto geringer sein Innenwiderstand und desto höher der Stromfluß. Naja, so lange bis das Teil überlastet ist und abraucht...
Also auch hier gilt: Reparieren statt wegwerfen! Zugegeben muss ich mir für die Demontage noch einen Weg erarbeiten das zerstörungsfrei hinzubekommen, klar