moin...
Grad pam... Notlauf.
Fehler:
PCM P06A6
PCM P0060
PCM P244A
OBDII P06A6
OBDII P244A
Alles irgendwie Stromkreisdinger...
Hab ich vermutlich nur ein Kontakt/Masse problem, oder sollte ich mir sorgen machen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenmoin...
Grad pam... Notlauf.
Fehler:
PCM P06A6
PCM P0060
PCM P244A
OBDII P06A6
OBDII P244A
Alles irgendwie Stromkreisdinger...
Hab ich vermutlich nur ein Kontakt/Masse problem, oder sollte ich mir sorgen machen?
PCM P06A6, P0069
OBDII P06A6 lassen sich auch nicht löschen...
Zumindest sind die Fehler zusammen komisch. ? läuft die Klima denn ohne Probleme.
Echt auch nach Riss im Schlauch kontrollieren
Klima generell ja.
Gerade will ich los fahren nach Hause um den Hobel auf die Bühne zu packen und genauer zu schauen.... plötzlich alles gut.
Keine Störung mehr und kein Notlauf...
zu früh gefreut
Klingt nach Wackler....
Ok... Habe jetzt mal den Bericht von Forscan gespeichert:
ZitatAlles anzeigen===PCM DTC P06A6:00-AF===
Code: P06A6 - Stromkreis - Referenzspannung A - Sensor: Bereich/Funktion
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM DTC P06A6:00-AF===
===PCM DTC P0069:00-AF===
Code: P0069 - MAP – Luftdruck-Korrelation
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM DTC P0069:00-AF===
===PCM DTC P244A:62-26===
Code: P244A - Stromkreis Differenzdrucksensor, Diesel-Partikelfilter - Tiefpegel.
Weitere Fehlersymptome:
- Signalvergleichsfehler
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM DTC P244A:62-26===
===PCM DTC P2002:00-24===
Code: P2002 - Wirkungsgrad des Diesel-Partikelfilters liegt unter Schwellenwert (Reihe 1).
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM DTC P2002:00-24===
===OBDII DTC P0069-P===
Code: P0069 - MAP – Luftdruck-Korrelation
Status:
- Anstehend - Fehlfunktion erwartet Bestätigung
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII DTC P0069-P===
===OBDII DTC P06A6-C===
Code: P06A6 - Stromkreis - Referenzspannung A - Sensor: Bereich/Funktion
Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII DTC P06A6-C===
===SASM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Lenkwinkelsensor
===END SASM DTC Nichts===
===ABS DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Antiblockier-Bremssystem
===END ABS DTC Nichts===
===RCM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Sicherheits-Rückhalte-System
===END RCM DTC Nichts===
===BCMii DTC C1A57:11-6C===
Code: C1A57 - Initiator vorne links
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Karosseriesteuergerät
Standbild :
-GLOBTIM: 254465874 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 212278.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.25 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
===END BCMii DTC C1A57:11-6C===
===BCMii DTC C1A59:11-6C===
Code: C1A59 - Initiator vorne rechts
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Karosseriesteuergerät
Standbild :
-GLOBTIM: 254466149 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 212283.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.25 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
===END BCMii DTC C1A59:11-6C===
===BCMii DTC C1A61:11-6C===
Code: C1A61 - Initiator hinten links
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Karosseriesteuergerät
Standbild :
-GLOBTIM: 254466039 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 212281.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.25 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
===END BCMii DTC C1A61:11-6C===
===BCMii DTC C1A63:11-6C===
Code: C1A63 - Initiator hinten rechts
Weitere Fehlersymptome:
- Kurzschluss im Stromkreis an Masse
Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen
Modul: Karosseriesteuergerät
Standbild :
-GLOBTIM: 254466204 s - Globale Echtzeit
-TOTDIST: 212284.0 km - Abstand insgesamt
-MAINECUV: 14.25 V - Versorgungsspannung - Haupt-ECU
===END BCMii DTC C1A63:11-6C===
===AHCM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Zusatzheizung
===END AHCM DTC Nichts===
===SRM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Kommunikationsmodul
===END SRM DTC Nichts===
===DSM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Fahrersitz
===END DSM DTC Nichts===
===PDM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Beifahrertürmodul
===END PDM DTC Nichts===
===DDM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Fahrertür
===END DDM DTC Nichts===
===PAM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Einparkhilfe
===END PAM DTC Nichts===
===HVAC DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Heizung, Lüftung und Klimaanlage
===END HVAC DTC Nichts===
===RFA DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Stellglied - Fernbedienung
===END RFA DTC Nichts===
===ACM DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Audiosystem
===END ACM DTC Nichts===
===IPC DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Kombiinstrument
===END IPC DTC Nichts===
Tja...?
Wackler wär schön... nur wo?
Hatte das Dilemma vor einigen Wochen schon ein mal, da dachte ich mein Steuergerät ist hin...
Aber dann war es plötzlich wieder in Ordnung, bis jetzt...
Gibts nen plan mit den ganzen massepunkten? Klingt aber ja auf jedenfall nach Motorraum hast du schon mal die Nase gespritzt ob du nicht doch einen Untermieter hast?
Werd ich morgen mal auf der Bühne intensiv prüfen.
Die letzten Tage stecken mir heute was in den Knochen, da kommt son scheiß genau richtig...
Gibts nen plan mit den ganzen massepunkten?
Ja, sowas gibt es wenn Bedarf melden.
Ja digdog ich hätte da vorsorglich dann mal Interessen.
Dann such ich die morgen als erstes ab.
Hast Post
danke!
Ohje, hoffe da werde ich schlau draus.
wie finde ich denn anhand des Planes heraus wo genau sich die Erdungspunkte befinden?
Naja, da sowohl der MAP Sensor als auch der DDS als Fehler auftauchen und beide gut bis relativ gut ersichtlich sind, ist der erste sinnvolle Schritt jetzt wohl mal zu schauen ob sich die Massekabel der beiden irgendwo treffen und die mal verfolgen...
Dann auf in die Garage. So will man die Sonntage ja immer am liebsten verbringen...
naja die Kabelstrecke vom Map Sensor bis zum Steuergerät ist nun sehr überschaubar....
Vielleicht doch das Steuergerät selbst?
auf das ergebniss bin ich mal gespannt..
Ich hab heute ein wildschwein erwischt..
Vielleicht hat das massekabel nen bruch ?
hab jetzt mal das Steuergerät ausgebaut um die Kontakte zu kontrollieren.
Sah alles gut aus.
Jetzt tauchen nur noch Fehler p0069 und p06a6, also Map sensor.
Seltsamerweise liefert dieser jedoch messbare werte.
Löschen lässt er sich nicht...
Wenn ich jetzt wüsste auf welchem Pin der Mapsensor bzw dessen Masse im Steuergerät sitzt...
Hast Post
Also ich geb's auf.
Hab natürlich auch den MAP Sensor mal getauscht, hatte den ja bereits vor einigen Wochen mal erneuert.
Sowohl mit meinem Ursprünglichen, sowie eine, intakten von Verwerter als auch einem neuen von Pierburg ändert sich nichts dran.
Ich muss mir für die Woche wohl einen Ersatzwagen organisieren.
Das Steuergerät habe ich bereits aufm Tisch liegen, das geht nächste Woche zur Überprüfung.
Das ist ja der selbe Spaß den ich vor Wochen schon mal hatte, der Fehler verpuffte ja dann eines Morgens einfach in Luft.
Kann ja nicht normal sein, Kabelprobleme konnte ich keine finden.
Wie gesagt, der Weg vom MAP Sensor zum Steuergerät ist ja sehr überschaubar...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!