So mal für die die eventuell auch mal einen neuen dpf haben müssen es geht noch alles und auf der Uhr stehen ca 2tkm mehr. Bisher ohne Probleme.
Ich werde denke ich mal am Ende des Jahres nochmal berichten wie das mit dem billigen dpf läuft.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSo mal für die die eventuell auch mal einen neuen dpf haben müssen es geht noch alles und auf der Uhr stehen ca 2tkm mehr. Bisher ohne Probleme.
Ich werde denke ich mal am Ende des Jahres nochmal berichten wie das mit dem billigen dpf läuft.
Ich wusste nicht wirklich wohin ich das schreiben soll daher mal hier. Ich hab vorhin Reifen und koppelstangen gewechselt da ist mir aufgefallen dass hinten wo oben die Stoßdämpfer Aufnahme ist das es dort langsam richtig rosten will.
Ich habs erstmal sauber gemacht dann abgeschliffen und habs dann mit Aluminium zinkspray eingejaucht. Das ist doch bestimmt ein blech was der tüvler nicht akzeptieren würde wenn man es austauscht oder?
Hmm Frikandel aber davon wird man nicht so drauf
Ok dann leider nicht.
Vielleicht braucht mein convers auch ein Update falls es sowas dafür gibt?
Go4IT genau das wäre dann das zweite Thema dass es mit der Restreichweite nicht so hin haut die schwankt manchmal echt derbe. Bin gestern gefahren und hatte noch 166Km drauf musste dann bei der Mülldeponie was abliefern und hatte auf mal nur noch 102km zwischen den beiden Werten waren 5km realer fahrtweg.
Ossi ja das ist mir schon klar wars nur anders gewohnt und habe das anders besser gefunden da ich meist bei 50-70km restreichweite tanken gehe.
Wie wenig fährst du denn? 125km ist ein Tag und dann alle. Ok finde ich trotzdem doof kann man das umstellen so wie beim KI wars besser. Das Orange Zeichen unten links nervt man meint die ganze zeit es ist wieder ein fehler aufgetreten.
Ähm mal ne frage an die langjährigen Besitzer eines convers+ geht bei euch die Reserve vom Tank auch schon bei 160km restreichweite los? Beim billig KI ging das erst bei 60 oder 70km los oder muss man nach dem Tausch noch was daran einstellen?
Ich kann mich dem auch nur anschließen. Alles wieder auf normal warum auch immer das kurz anders war.
Batterie mal über Nacht abklemmen und erneut versuchen. Oder auch mal mit dem zweitschlüssel versuchen zu starten.
Ca. 300Km und keine ahnung ob er das gemacht hat dafür müsste ich ihn wieder auslesen und gucken wo das steht.
Normal ist für mich die Mitte zwischen min und max
Ok das mach mal. Also Kühlwasser hab ich noch genauso viel drin wie immer ca 2-3mm über min. Und das Öl riecht auch nicht extrem nach diesel. Ich denke mal der Hobel braucht ne Strecke AB damit da mal alles freigehustet wird dann sollte sich das einpendeln.
Und was ist bei dir nun heraus gekommen? Ich hab nun ja öl gewechselt hab extra nur unter normal aufgefüllt hab vorhin kontrolliert und hatte wieder über normal. Kontrolliert habe ich im kalten Zustand.
Ok also bei dir passt das bei mir nicht. Muss dann bei mir errechnet worden sein mit fehlerhaften reg Vorgängen.
So öl Service fertig die plörre roch nicht nach diesel. Nur nach öl und Ruß und bissel rußbildung war im öl zu sehen.
Ja mach ich gegen mittag kann dann mehr dazu sagen. Obs nach diesel riecht.
Nein es war nicht über max nur 2-3mm über normal.
Und ich habe auch keine einspritzdüse am dpf.
Meiner ist von 2009 mit Euro 4.
Ok also alt isses eigentlich noch nicht hab erst im Dezember 24 vor ca 8-10tkm getauscht. Denke mal er hats zu oft versucht zu reggen und ging ja ne weile nicht.