Radmuttern offen/geschlossen

  • Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne für meine Zubehör-Alus ein Satz neue Radschrauben kaufen.

    Da die offenen zum Rosten neigen und ich mir letztes Jahr einen Stehbolzen abgerissen habe, denke ich über geschlossene nach.

    Meine Winterfelgen sind KBA 46680. Das Gutachten dazu ist hier: LINK!

    Ich fahren die 215/55 R16. Dort sind im Gutachten keine Einschränkungen zu den Muttern.

    Kaufen würde ich gerne geschlossene (Febi o.ä.). Oder Alternativ die zweiteligen wie bei den 18" Originalfelgen.

    Frage:

    Wäre das so erlaubt? Was wäre die bessere Wahl?

    Febi 29463 spuckt die Suche bei Febi aus. Ich denke aber die beziehen sich auf die orig. Felgen.

    Viele Grüße,

    KarMa

  • ich würde mir gerne für meine Zubehör-Alus ein Satz neue Radschrauben kaufen.

    Dann brauchst du aber ein anderes Auto damit kannst du am Mondeo nix anfangen.

    Wenn du Radmuttern meinst , es sind die zu verwenden , die zu den Felgen mitgeliefert wurden.

    Kannst natürlich mal messtechnisch mit den Originalen vergleichen, Länge, Kegel , ect.. wenn das gleich ist würde ich

    die Ford Mutten nehmen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dann brauchst du aber ein anderes Auto damit kannst du am Mondeo nix anfangen.

    Hallo Digdog,

    danke für deine Antwort. Natürlich meine ich Radmuttern :)

    Der Kegel ist gleich. Haben beide 60°. Die Ford Muttern sind etwas länger. Ich ich denke längere Muttern sollten kein Problem darstellen, eher zu kurze.

    Oder?

    Viele Grüße,

    KarMa

  • Schau dir nochmal Auflage S05 an, nur offene Radmuttern.

    Gruß Kalle

  • Das hatte ich such gesehen.
    Denke aber das es sich nur um die Variante mit den 235er Reifen handelt.

  • Das hatte ich such gesehen.
    Denke aber das es sich nur um die Variante mit den 235er Reifen handelt.

    Nein sicher nicht, das hat was mit den Felgen zu tun.

    Wenn ich mich richtig erinnere hat der Mondeo vorne zu kurze Radbolzen und da bekommst du die 6 oder 61/2 Umdrehungen nur mit den richtigen offenen Radschrauben hin.

    Gruß Kalle

  • Das hatte ich such gesehen.
    Denke aber das es sich nur um die Variante mit den 235er Reifen handelt.

    So eine ABE ist durchaus nicht einfach als gutgemeinter Ratschlag aufzufassen. Die Angaben sind ernst gemeint.

    Auflage S05 gilt uneingeschränkt, ansonsten würde das ja unter "Reifenbezogene Auflagen und Hinweise" in der vorletzten Spalte stehen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Alles klar!
    Danke für eure Mühe. Es werden dann die offenen.

    Viele Grüße,

    KarMa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!