Auto springt nach wechsel der Starterbatterie nicht mehr an

  • Hallo

    Ich fahre seit knapp 1 Jahr einen Ford Mondeo 2.0 l TDCI Baujahr 2009.

    Das Auto lief bis letzte Woche tadellos. letzte Woche Donnerstag stellte ich das Auto morgens ganz normal ab. Nach ca. 2 Stunden wollte ich wegfahren und es startete nicht mehr.

    Im Display erschien "Batteriestand niedrig". Habe versucht, zu starten. Ohne Erfolg... Mein Nachbar hat mich überbrückt. Hat aber nichts geholfen. Ich habe auch die Sicherungen im Innenraum kontrolliert. Alles i.O.

    Danach habe ich versucht zu starten. Er ist ganz normal angesprungen. Das habe ich 10-12 mal wiederholt. Ohne Probleme. Dachte mir - ok geht wieder. Nach ca. 2 Stunden wollte ich es nochmal wissen, und probierte, nochmal zu Starten. Seit diesem Startversuch geht gar nichts mehr...

    Das Einzige was klackert, sind die Relais im Sicherungskasten vorne. Weder der Magnetschalter vom Anlasser klackt noch dreht der Motor in irgendeiner Weise durch... gar nichts geht..

    Der Rest vom Auto (Innenraumbeleuchtung - el. Fensterheber - Radio - alles) funktioniert.

    Ich kann den Wagen ganz normal auf - und zu schließen.

    Dann habe ich mit ForScan ausgelesen und folgende Fehlercodes wurden angezeigt (siehe Anhang)

    Ich wollte die Fehler löschen. ForScan gibt an, dass die Fehler nicht zu löschen sind.

    Habe mittlerweile eine nagelneue Startbatterie eingebaut. ohne Erfolg.. Habe auch einen anderen Zündanlassschalter versucht.. auch das ohne Erfolg..

    Habe auch den Kabelbaum im Motorraum unter dem Waschbehälter zum Steuergerät begutachtet. Alle Kabel i.O.

    Habe die Zündung auf Stufe 2 angemacht und den Anlasser direkt mit einem extra Kabel von der Batterie gebrückt. Anlasser fährt ein und dreht durch. Aber Auto spring nicht an.

    Habe auch auf Sicherung 18 - Wegfahrsperre - mit 2. Batterie Strom gegeben.. Ohne Erfolg..


    WAS KANN DAS SEIN?

    Ist nur die Wegfahrsperre deaktiviert?

    Oder ist evtl das Steuergerät defekt?

    Bitte um eure Hilfe für evtl. Lösungen.

    Danke im Voraus.

  • Kabelbaum verfault.

    Hatte mein alter Herr schon 2 mal mit den gleichen Symthomen wie du.

    Nur schauen hilft da nicht , musst den Kabelbaum schon aufmachen.

    Hier kannst mal nachlesen, ist die gleiche Stell nur andere Ader.

    Motor wird zu warm und/oder Klimaanlage läuft nicht ( Verdacht Steuerleitung Motorlüfter )

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo Tom Danke für die schnelle Antworte.

    Habe ich schon gemacht und auch das Steuergerät aus gebaut und bis an die Stecker untersucht. Muss ich den Baum auch weiter nach links Richtung Anlasser Lima usw aufmachen???

    GrußRalf

  • Mit Sicherheit der Kabelbaum. Die Codes deuten jedenfalls drauf hin. So wie das da aussieht wurde da auch schon mehr als einmal dran rumgewurschtelt. Teilweise wurden da auch diese sog. Stromdiebe verwendet. Die Dinger haben da überhaupt nichts verloren. Dann jede Menge nachträglicher Lötverbindungen. Vielleicht ist da irgendwo der Fehler versteckt.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Schön hier lesen über den Kabelbaum und die Kabel wirklich überprüfen und nicht nur auf Sicht. Und du wirst merken das da der Fehler liegt. Threads über das lila Kabel gibt’s genug. Und da sind echt Kabel dabei die sehen schlimm aus. Gerade das rechte in Grün an der unteren Stelle.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo,

    wie oder mit was sollte ich diese Kabel am besten verbinden (vllt mit Lötverbinder) oder wie messe ich die Kabel am besten durch ob diese Durchgang haben.

    Mir wird auch die LED für die wegfahrsperre nicht im KI angezeigt ob diese aktiviert oder deaktiviert ist.

    Gruß Ralf

  • Solange das sauber und ordentlich gemacht wird sind diese Wärmeschrumpf-Lötverbinder wie sie auch auf den Bildern zu sehen sind völlig OK.

    Was für eine Wegfahrsperren-LED? Meinst Du diese rotblinkende LED (Foto) im KI oben mittig? Die blinkt nur wenn eine werksseitig verbaute Alarmanlage vorhanden ist. Oder was meinst Du?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • ja das meinte ich und es wurde auch im rechten Fußraum am Kasten rumgefummelt siehe Bilder im Anhang. Da sind grün/lila Kabel durchtrennt worden und mit lystern mit anderen zusammen geklemmt. ka warum. vllt hatte der Wagen mal eine Alarmanlage und die haben die irgendwie gebrückt das würde auch die fehlende WS LED erklären oder??? weil wenn ich hinten die zwei grün/lila zusammen halte hupt das Auto nur noch auch ohne Zündung.

  • Ein Taxi war es aber nicht?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nein nicht das ich wüste

  • Nicht böse gemeint aber der Thread hier ist eigentlich nur dafür da dass sich Neumitglieder hier vorstellen sollen bzw. können. Der Admin hat da zu Recht schon einige Male dran erinnert.

    Wenn schon dann mach doch bitte in der entsprechenden Rubrik ein neues Thema auf oder falls vorhanden häng dich an ein bestehendes dran.

    Zum Thema "...Springt nicht mehr an..." gibts hier ja einiges, zB das: MK 4 Springt nicht an - Hilfe

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!