Moin zusammen!
Ich habe gestern mit einem Kollegen bei meinem Mondi Scheiben und Klötze vorne gewechselt. Hierbei sind mir im Nachhinein zwei Punkte aufgefallen die ich hier einmal erfragen wollte:
Beim Wechsel haben wir mit einer Spritze Bremsflüssigkeit abgezogen damit der Behälter nicht überläuft (Rückstellung Kolben). Hiervon wurde nach der Reparatur zwar wieder was zurück gefüllt, aber es ist doch eine ganze Menge übrig geblieben. Behälter ist nach Pumpen mit dem Bremsspedal wieder bei Max jetzt. Ist das normal, bzw. Hängt es damit zusammen das die alten Beläge (1mm) einfach mehr Flüssigkeit erforderten?
Zweite Frage:
Es wurde nichts entlüftet oder ähnliches bei der Arbeit. Wurde da etwas versäumt? Es wurden Klassische Scheiben und Klötze getauscht.
Freue mich über eine kurze Rückmeldung, Euch einen guten Tag!