Hallo zusammen, jetzt muss ich hier doch mal um euren Rat fragen, ich weiß nicht mehr weiter. Folgendes Problem.
Auto ist ein 2011er 2.2l Tdci mit 200ps und ca 155.000km auf dem Tacho.
Wenn ich auf der Autobahn längere Zeit konstant so 150 oder 160kmh fahre, springt irgendwann das Auto in den Notlauf und nimmt Leistung weg. Wenn ich dann auf einem Parkplatz das Auto neu starte, geht wieder alles, bis der Fehler wieder kommt . Ich hatte mal den Fehler ausgelesen, das Bild finde ich aber nicht mehr... Ich meine es war der bekannte Fehler P0299 zu geringer Druck im Turbo oder so. Jetzt habe ich ein wenig gegoogelt und überall vom Druckwandler bzw Ladedruckregelventil gelesen. Ersatzteil bestellt und gestern festgestellt, dass ich dieses Ventil gar nicht habe.. Die Ladeluftrohre zur Drosselklappe und das 90 Grad Stück vom Turbo zum Druckrohr habe ich schon 3x ausgebaut und kontrolliert und konnte keinen Riss finden...
Wen ich normal im Alltag fahre, tritt das Problem nicht auf. Nur bei längeren Autobahn Etappen
An der Drosselklappe und auch am Turboausgang zum Druckrohr ist es ölig, ist das normal?
Was kann noch die Ursache sein, wenn die Schläuche intakt sind?
Regenerieren tut er, so alle 300-400km.
Danke euch schonmal.