Hallo am Woen hatten wir Eibachfedern eingebaut und es fiel auf das die Sätze mit der selben Bestellnr. andere Kennung auf den hinteren Federn haben .
Weiß jemand was diese bedeuten ? auch hat mir der Teilehändler, weil er einen Fehlbestand hatte Domlager von GSP mitgesendet diese mußten wir dan zwangsläufig einbauen .
Diese waren aber alle 6 so schwergängig ( ja sind Stopp/ Quetschmuttern) das einem die Finger beim einschrauben mit nem Ringratschenschlüssel schmerzten ! Zum schluß habe ich den Schlagschrauber genommen .
Neue Schrauben waren nicht mit dabei , waren Original . Das ist glaube auch nicht normal oder ??
Und ich suche noch 1-2 Domstreben vorn Mk4 07-14 , falls wer noch was liegen hat
und ich finde keinen Begriff für die Blechstrebe die vorne unten mittig von rechts nachs links über den Hilfsrahmen verschraubt wird . weiß jemand den Begriff um es im Inet zu suchen . Brauche da eine neue
Grüße