Hallo in die Runde, ich bin seit etwas mehr als einer Woche Besitzer eines 2.0 mit 145 PS Flexfuel aus 2008.
Er rollt,bremst , fährt einwandfrei.
Alle Extras funktionieren, nur eins Beschäftigt mich:
Die Motordrehzahl ist meiner Meinung sehr hoch, im warmen Zustand liegt sie im Leerlauf immer noch bei 1000 - 1100 Umdrehungen.
Da ich mich mit dem Motor überhaupt nicht auskenne, stelle ich hier mein Problem mal rein.
Hat der Motor einen Leerlaufregler der Spinnt??
Oder ist es die Drosselklappe?? Diese hatte wohl beim Vorbesitzer schon einmal Probleme gemacht. Durch irgendwelche Zusätze
hat er sie wohl gereinigt.....
Von VW kenne ich die Probleme mit der Drosselklappe, diese muß gereinigt werden und mit Hilfe eines Diagnosegerätes (45€) neu kalibriet werden.
Ist es bei Ford genauso?
Welche OBD2 Diagnosegeräte könnt ihr empfehlen???
Zum Schluss noch eine Frage, will ja nicht im ersten Post nerven,
Gibt es im Raum Neuss, Düsseldorf, Mönchengladbach oder Köln Schrauber die sich im Fall der Fälle sich um den Wagen kümmern würden?