Mensch 1 Gedanke und 2 ......
Sitzheizung nachrüsten
-
tobse -
3. Juli 2011 um 20:42
-
-
okay das wollte ich doch nur wissen ob das so einfach geht oder ob ich was beachten muss da ja die shzg. einiges an leistung zieht ??? net das mir die hütte abfackelt
Ausserdem ist der erst neu
-
Darum die Zwischensicherung. Sollte aber dabei sein.
-
ist sie ja auch also kabel durchzwicken listerklemme (oder ähnliches) dran und anschliessen richtig ?????
-
-
Aber bitte nur mit dem passenden Werkzeug und nicht Kombizange oder Seitenschneider.
-
JA JA , also bei mir sind sämtliche steckdosen auf dauerplus geschaltet hab immer 12 v anliegen das ist doch nicht richtig oder ??????
dann macht das meine batterie nicht lange mit -
Nein das stimmt so nicht. Probier es einmal aus. Die Dosen schalten nach einer gewissen Zeit ab. Die im Kofferraum ist die einzigste die dauernd an bleibt.
-
Hab jetzt in ganzes stück gewartet da is immernoch saft drauf nach 10 min und wenn ich dann vergesse die sitze abzuschalten !!!!
-
Mindestens 20 min danach f
-
gibts da kein plus was gleich mit aus geht
-
Hast du die Sitzheizung IMMER an?
Wie ist der Anschluss von der Sitzheizung? Ich habe welche gehabt, war ein Kabel für Dauerplus und eine steuerleitung.
-
Die Steckdosen vorn und inner MiKo schalten erst nach 20min. ab, und werden wieder aktiv, sobald man den Mondi aufschließt. Halte ich für den Strombedarf der Sitzheizung für ungeeignet.
Besser ist in dem Falle ne Abschaltung über Zündungs- plus, beispielsweise von der Sitzheizungs-Sicherung aus dem hinteren Sich.- Kasten; oder von der Frontsch.- Heizung Sicherung F34/F35 Motorraum; Hecksch.-Heizung F23 ebenfalls Motorraum. Denn da fließt ohne Zündung bzw. Motor an mit Sicherheit kein Strom mehr. -
Ja okay das ist die info die ich gesucht habe das stromkabel vom sicherungskasten liegt das bereits ist da etwas bekannt oder muss das neu gezogen werden falls es schon liegt wo finde ich das andere ende????
-
Ob die Kabel schon liegen, ist meist ausstattungsabhängig. Wenn da was liegt, müsste es wohl in Form eines "toten" Steckers im Bereich der Sitze/Teppichs liegen.
Es bringt auch nix, bei meinem nachzuschauen, da ich nen Titanium S mit fast voller Hütte fahre, und da is Alles schon verkabelt und vorhanden.
Aber soon Kabel vom Sich.- Kasten in den Innenraum ziehen, is dann letztlich auch nich mehr der Akt. -
Okay gibts da ne empfehlung von der dicke her oder is des wurscht 2,5 qmm sollten da ja reichen oder
??? -
2,5qmm würde ich für die Steuerleitung aussm Motorraum nehmen und die Heizung übern Relais ansteuern. Wenns z. B. sowas wie diese ist:
http://www.ebay.de/itm/Systafex-S…mIAAOSwNSxU3iS9
hast du 70 Watt pro Sitz, bei 2 Sitzen max. 140 Watt. Da würde ich den Laststrom mit jeweils 2,5qmm vom Sicherungskasten unterm Handschuhfach nehmen, für beide Sitze getrennt. -
Die Steckdosen arbeiten 15 Minuten nach. Ausser eine Tür wird geöffnet/geschlossen, es wird ver oder entriegelt. Dann laufen die 15 Minuten erneut.
-
Hab Grad mal geschaut das kabel liegt bereits und kommt unterm Sitz an auf dem breiten Stecker von da aus werde ich weiter gehen das sollte kein Problem darstellen brauche nur noch den gegenstecker im Sitz weiss nur noch nicht wo ich den her bekomme
-
So da das mit dem Stecker in Problem darstellt werde ich mit einem stromdieb das kabel anzapfeanbin gespannt ob Das so einfach klappt ??? Werde berichten wie es ausgegangen ist
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!