Kann es vllt auch sein das der Bowdenzug "ungünstig" verlegt ist?
Sprich das der so liegt/hängt das so Wasser eindringen kann.
Ja, ist so. Wurde hier im thread auch schon erklärt:
Es gibt im Bowdenzug des Mondis wohl eine Stelle an der sich Wasser sammeln kann und dann natürlich gefriert bei den Temperaturen. Ford hat das Teil gewechselt und es gibt einen Tauschbowdenzug, der das Problem nicht hat. Heute wurde der bei ihm schon bei einem weiteren eingebaut
Geht auf Garantie und da ich demnächst ne Durchsicht brauche lass ich das da dann mitmachen.
Bei mir ist der bowdenzug senkrecht nach oben montiert, somit wird salz und tauwasser langsam aber stetig immer in den Bowdenzug eindringen. Was das langfristig heisst ist ja klar..
Hier nochmal die TSI, falls der FFH "von dem Problem noch nie gehört" hat, oder es zum "Stand der Technik" erklärt:
Ist die TSI 9/2010 Motorhaubenentriegelungszug defekt; Motorhaube kann nicht geöffnet werden
Der Vollständigkeit halber noch die Anleitung wie man den Zug zur Not selber tauschen kann:
Motorhaubenschloss öffnet nicht!!/und jetzt schließt es nicht mehr!
oder wie man ihn wieder einhakt, sollte er sich gelöst haben:
Motorhaubenschloss öffnet nicht!!/und jetzt schließt es nicht mehr!