Danke Björn_R,
für den Bilder-Link.Da kann ich mir das Bilder machen sparen.
Meine AHK ist exakt die selbe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Björn_R,
für den Bilder-Link.Da kann ich mir das Bilder machen sparen.
Meine AHK ist exakt die selbe.
Hallo Leuts, mal ne ganz blöde Frage eines Auto-Laien:
Ich habe einen Mondeo IV Turnier (8566 - ALZ) Titanium Edition. Da wir nun endlich auch mal die beiden Fahrräder mitnehmen wollen, hab ich mir den Thule EuroWay G2 920, Anhängerkupplungs-Fahrradträger gekauft.
Dazu wollte ich eine abnehmbare Anhängerkupplung (Westfalia wurde hier lobend erwähnt) kaufen. Hat mein Mondeo (ich habe nix gegenüber dem Werk verändert) Niveauegulierung oder hat er das nicht? (Weiß nämlich auch nicht, was das bedeutet - sorry...)
Und einen Elektriksatz muss man separat kaufen, ja?
Was würde der Einbau durch die Werkstatt ungefähr kosten?
Vielleicht hat ja jemand sogar meine "Konfiguration" und kann was berichten.
Tausend Dank im Voraus, Jens
Hier die Antwort eines anderen Auto-Laien
Meine Ford-Werkstatt hatte mir vor kurzen ein Angebot von 760€ gemacht, abnehmbar, den Elektrosatz benötigt man wohl dazu sowie irgendein besonderes Relais ( ), meint der Meister, deswegen wirds wohl etwas teurer - wenn er meint, ich hab es erstmal sein lassen...
Hallo Jens,
ich habe meine abnehmbare AHK bei über Rameder bestellt. Dort kannst Du mit der Schlüsselnummer nach deinem Mondeo suchen.
Bezgl. der Niveauregulierung kann Dir Dein Ford Händler über die Fahrgestellnummer die Ausstattung raussuchen, oder Du holst Dir einen Zugang zum Etis.
Das würde aber nur Sinn machen wenn Du auch mal richtig reparieren möchtest.
Ich habe die AHK und den E-Satz selbst eingebaut und habe alles in allem ca.3h gebraucht. (Ich habe vor langer Zeit mal Kfz-Mech. gelernt bin also nicht ganz ungeübt)
Ein einprogrammieren war bei mir nicht nötig da ich keine PDC habe und der Rest (Blinkerüberwachung) hat so funkioniert.
(kleiner Nachtrag: AHK und E-Satz müssen seperat bestellt werden)
Ich würde sagen im AH ca.3-4h á ...Euro. (kommt auf die Verrechnungsätze an)
Hoffe ich konnte Dir helfen.
LG
Sascha
Hallo Leuts, DANKESCHÖN. Hab jetzt mal den FORD-Händler meines Vertrauens angerufen und er hat mir folgendes Angebot gemacht:
- Ford Anhängerkupplung abnehmbar
- alle Elektrik und Verkabelungen zum meinem THULE System
- alles komplett angebaut
> für 776,30 inkl. MwSt.
Das scheint also kein utopischer Preis zu sein.
Hey Jens,
hab nochmal nach nach Preisen geschaut:
AHK abnehmbar (Bosal) 259.-
E-Satz CAN Bus 115.-
AZ 4h á 90€ 360.-
Alles zusammen ca. 734€ das heißt der Preis von Ford ist total in Ordnung
LG
Sascha
Ok, da scheint der Preis wirklich ok bzw. standard zu sein....da werd ich mich dann wohl im Frühjahr mal zur Montage zu Ford hinbegeben
den E-Satz muss man nicht einzeln bestellen!
http://m.ebay.de/itm/151025773230?nav=SEARCH&sbk=1
Ob du eine Niveauregulierung hast kannst du im Etis auch selbst ohne Zugang nachschauen.
Bei "Fahrzeug" einfach deine Fahrgestellnummer (VIN) eingeben und nachschauen.
Hi
also ich hab eine abnehmbare von Westfalia drunter,die aber schon beim kauf drunter war vom Vorbesitzer.hab sie jetzt 2-3 mal genutzt und muss sagen ist ne super Sache.Sie geht leicht rein und raus und auch sonst keine Probleme.Also ich kann dir die Westfalia nur empfehlen.
Gruß
Markus
Ich hab bei mir auch die Westfalia montiert.
Also die AHK mit Elektro-Kit war um 320.-€
dazu noch das Bordmodul von Ford für 140.-€ (nicht jeder Mondeo hat das von Haus auf schon drin, also erst nachgucken!)
Montage hab ich selber erledigt 0.-€
Freischalten lassen in der Garage 0.-€
unter dem Strich 460.-€
kannst du vllt mal ein bild und die einbauposition von dem ford modul posten??
ich hab auch die von Alko drin.
Sieht gut aus und ist wertig verarbeitet und man braucht auch nichts an der hinteren Stoßstange abzusägen.
Das abnehmen geht ganz schnell und unkompliziert.
Kann ich nur empfehlen. Hatte Bilder davon hier schon mal gepostet.
Hi,
ich spiele auch mit dem Gedanken, nächstes Jahr eine AHK drunter zu bauen.
Raumgleiter schreibt etwas von einem "Bordmodul".... was ist das und wie erkenne ich, ob das drin ist? @ Marksman, kannst Du mir einen Link geben zu der ALKO Variante? Ich möchte eine einbauen, wo nix an der Stoßstange geschnitten werden muss ( normaler Titanium ).
Weiterhin die Frage, ob ich danach zum FFH muss zwecks PDC, ESP, etc. freischalten?
http://kupplungs-profi.de/Anhaengerkuppl…Mondeo-Turnier/
entschuldige die Verspätetung, war aber nicht in Berlin.
du musst jetzt nur noch wählen Turnier oder Limousine , star oder abnehmbar und dann noch darauf achten ob du einen 7 poligen oder 13 poligen E-Satz haben willst.
Hey ich habe auch eine von Westfalia drunter. Sie wurde nachträglich eingebaut und war so um die 750€ mit allem. Kann sie nur empfehlen. Hat so 3 - 4 Stunden gedauert.
Hab über die Westfalia auch nur Gutes gelesen, die werde ich durch meine Werkstatt anbauen lassen.
Ich nochmal... hat jemand ein Foto von dem Anhängermodul ( oder CFC Modul, wie es heißen soll ) im Turnier? Bevor ich anfange, den halben Kofferraum zu zerlegen, wollte ich gerne wissen, wie dieses aussieht und wo es sitzt. Bislang habe ich kein Bild dazu gefunden.
Huhu... ich habe im Kofferaum leider keine Klappe finden können, wo so ein Modul verbaut sein soll.
Könnte mir jemand sagen, wo das Ding sein soll und wie es aussieht?
Ein Bild davon habe ich nicht, aber falls das Modul verbaut sein sollte sitzt es hinter der rechten Kofferraumverkleidung.
Um da nachzusehen,musst du die verkleidung abbauen. Eine Klappe oder so gibts in dem Bereich nicht.
Ok, da kann ich ja lange suchen. Also mal bei Gelegenheit das Ding ausbauen.
Wie sieht das Modul aus bzw. was steht drauf?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!