USB Eingang eingefroren

  • Hallöchen Zusammen,

    ich möchte ungern einen neuen Thread aufmachen wegen meinem Problem. Hoffe hier schaut noch einer rein. Also ich habe meinen IPOD classic 80GB mit einem USB Kabel an die Sound & Connect Dose im Handschuhfach angeklemmt. Habe dann bei meinem NX auf IPOD umgeschaltet und der IPOD spielt das erste Lied ab. Drücke ich nun am Lenkrad auf Track vorwärts erscheint im Display "IPOD wurde getrennt" und nichts geht mehr via IPOD. Radio läuft. Ich muss dann den USB Stecker ziehen und neu einstecken und ne Sekunde warten und ich kann wieder den IPOD auswählen. Wenn ich am NX die Track vorwärts Taste drücke klappts ein Paar mal. Ich habe mir dann das Update für mein NX (http://www.ford-mobile-connectivity.de/downloadsUpdates?lang=DE) besorgt und aufgespielt, da ich nicht wusste ob es schon drauf war oder nicht (Auto wurde gebraucht gekauft). Nach dem Update wieder die gleichen Symptome beim Abspielen vom IPOD. Musik normal über den USB Anschluss mit einem USB Stick klappt ohne Probleme und mache ich schon seit Wochen. Kann das an dem Kabel ausm Zubehör liegen? Muss es das Originale Kabel von Apple sein? Oder doch ein spezielles Kabel vom Freundlichen? Oder liegts am IPOD? Wobei ich meine das dort auch die neuste Software drauf ist. Einer von euch ne Idee?

    Gruß

    Stefan

  • Die Forums Suche hat DAS ergeben.
    Womöglich brauchst Du das sog. Y-Kabel für die Produkte mit dem angebissenen Apfel :S

  • Hallöchen,

    vielen Dank für die Info. Die Suche habe ich natürlich benutzt und auch den Hinweis mit dem Y-Kabel gefunden. allerdings hier im Forum und in anderen Foren gelesen das nach dem letzten Update für das Sound & Connect System das Y-Kabel nimmer nötig ist. Oder bezieht sich das ganze nur darauf das man den Klinke Anschluss nimmer braucht und nur noch den Dock Connector benutzt?

    Gruß

    Stefan

  • Nein, das Y-Kabel braucht man nicht mehr.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Hallo gobang,

    also habe ich keinen Denkfehler. Ein IPOD Connector sollte funktionieren. Könnte es am NoName Kabel liegen, oder ist das eher unwahrscheinlich? Hab mein Originalkabel nimmer und bis jetzt hat am PC immer das NoName Kabel funktioniert.
    Muss am IPOD was berücksichtigt werden?? Ich benutze kein Itunes! Ich benutze eine Alternative. An PC's gibt's da ja immer Probleme wenn ich den IPOD dann wieder an Itunes hänge will Itunes den ja immer wiederherstellen.

    Gruß

    Stefan

    Hallo,

    kleines Update. Es lag tatsächlich am NoName Kabel. Habe mir nun ein Originalkabel von Apple besorgt und siehe da, der IPOD funktioniert wie er soll. Irgendwie komisch das ein NoName Kabel am PC funktioniert und im Auto nicht. Hatte jetzt eher befürchtet das ein Noname Kabel am PC mehr Probleme macht. :dankeschild:

    Einmal editiert, zuletzt von tutti2000 (2. Januar 2014 um 12:19)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!